Der kleinste Motor der Welt
#Technik #Molekül #molekularerMotor #NanoMotor #Nanotechnologie #Quantentunneln #Rotation #Rotor #Tunneln
Rotor in der Quantenwelt: Forscher haben einen Motor konstruiert, der insgesamt nur aus 16 Atomen besteht – er ist damit der bislang kleinste Motor der Welt․ Angetrieben wird das Gebilde aus einem festen Rumpfmolekül und einem darauf liegenden Acetylen- Rotor durch Wärme oder Strom․ Wegen seiner geringen Größe kommt es jedoch auch zu einem Quantentunneln,․․․
#Technik #Molekül #molekularerMotor #NanoMotor #Nanotechnologie #Quantentunneln #Rotation #Rotor #Tunneln
Rotor in der Quantenwelt: Forscher haben einen Motor konstruiert, der insgesamt nur aus 16 Atomen besteht – er ist damit der bislang kleinste Motor der Welt․ Angetrieben wird das Gebilde aus einem festen Rumpfmolekül und einem darauf liegenden Acetylen- Rotor durch Wärme oder Strom․ Wegen seiner geringen Größe kommt es jedoch auch zu einem Quantentunneln,․․․
Unser Schwarzes Loch ist langsam
#Kosmos #Astronomie #Galaxienzentrum #Milchstraße #Rotation #SSterne #SagittariusA #SchwarzesLoch #Umlaufbahnen
Langsamer Riese: Astronomen haben erste Hinweise darauf gewonnen, wie schnell sich das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße dreht․ Demnach kann Sagittarius A nur relativ langsam rotieren – mit höchstens zehn Prozent der maximal möglichen Geschwindigkeit․ Wäre es mehr, müsste sich dies an den Bahnen von Sternen in der Nähe des Schwerkraftgiganten zeigen․ Das wirft․․․
#Kosmos #Astronomie #Galaxienzentrum #Milchstraße #Rotation #SSterne #SagittariusA #SchwarzesLoch #Umlaufbahnen
Langsamer Riese: Astronomen haben erste Hinweise darauf gewonnen, wie schnell sich das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße dreht․ Demnach kann Sagittarius A nur relativ langsam rotieren – mit höchstens zehn Prozent der maximal möglichen Geschwindigkeit․ Wäre es mehr, müsste sich dies an den Bahnen von Sternen in der Nähe des Schwerkraftgiganten zeigen․ Das wirft․․․