Tote nach Erdbeben in Türkei und Iran
#earthview #erdbeben
Bei einem Erdbeben der Stärke 6,0 im Osten der Türkei im Grenzgebiet zum Iran sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen․ Unter den neun Toten befande․․․
#earthview #erdbeben
Bei einem Erdbeben der Stärke 6,0 im Osten der Türkei im Grenzgebiet zum Iran sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen․ Unter den neun Toten befande․․․
Erdbeben erschüttert Zagreb
#erdbeben #earthview
Die kroatische Hauptstadt Zagreb ist am Sonntag von gleich zwei Erdbeben erschüttert worden․ Die ErdstöÃe der Stärke 5,0 und 5,4 verursachten teils schwere․․․
#erdbeben #earthview
Die kroatische Hauptstadt Zagreb ist am Sonntag von gleich zwei Erdbeben erschüttert worden․ Die ErdstöÃe der Stärke 5,0 und 5,4 verursachten teils schwere․․․
Unter dem Indischen Ozean entsteht eine neue Plattengrenze
#Geowissen #Erdbeben #Erdplatte #IndischerOzean #Plattengrenze #Tektonik #Transformstörung #Verwerfung
Riss in der Platte: Unter dem Indischen Ozean könnte sich die Geburt einer neuen Plattengrenze anbahnen․ Anzeichen für ein solches Auseinanderreißen der Indisch-Australischen Platte haben Forscher im Wharton-Becken nordwestlich von Australien entdeckt․ Dort bewegen sich die Plattenteile um 1,7 Millimeter pro Jahr gegeneinander und reißen dabei mehrere kilometerlange Senken auf․ Bis diese Teilung abgeschlossen ist,․․․
#Geowissen #Erdbeben #Erdplatte #IndischerOzean #Plattengrenze #Tektonik #Transformstörung #Verwerfung
Riss in der Platte: Unter dem Indischen Ozean könnte sich die Geburt einer neuen Plattengrenze anbahnen․ Anzeichen für ein solches Auseinanderreißen der Indisch-Australischen Platte haben Forscher im Wharton-Becken nordwestlich von Australien entdeckt․ Dort bewegen sich die Plattenteile um 1,7 Millimeter pro Jahr gegeneinander und reißen dabei mehrere kilometerlange Senken auf․ Bis diese Teilung abgeschlossen ist,․․․
Überschallgeschwindigkeit im Gestein
#Geowissen #Bebenwelle #Bruch #Erdbeben #Rissausbreitung #Scherwellen #Seismologie #Seismometer #Supershear #Transformstörung #Verwerfung
Dynamischer als gedacht: Erdbebenwellen breiten sich nicht nur geradlinig im Gestein aus, sondern können sogar ihre Richtung umkehren – und sich auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen․ Das belegen Messungen eines unterseeischen Sensornetzwerks am Mittelatlantischen Rücken․ Diese bislang nur theoretisch vorhergesagten Richtungs- und Tempowechsel können ein Erdbeben gefährlicher machen und müssen nun stärker in Vorhersagen und Modellen berücksichtigt․․․
#Geowissen #Bebenwelle #Bruch #Erdbeben #Rissausbreitung #Scherwellen #Seismologie #Seismometer #Supershear #Transformstörung #Verwerfung
Dynamischer als gedacht: Erdbebenwellen breiten sich nicht nur geradlinig im Gestein aus, sondern können sogar ihre Richtung umkehren – und sich auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen․ Das belegen Messungen eines unterseeischen Sensornetzwerks am Mittelatlantischen Rücken․ Diese bislang nur theoretisch vorhergesagten Richtungs- und Tempowechsel können ein Erdbeben gefährlicher machen und müssen nun stärker in Vorhersagen und Modellen berücksichtigt․․․
Italien: CO2 aus dem Untergrund als Erdbebentreiber?
#Geowissen #Amatrice #Apenin #Ausgasung #CO2 #Erdbeben #Gasfreisetzung #Mittelitalien #Seismologie #Tektonik
Unsichtbarer Treiber: Aus den Tiefen aufsteigendes Kohlendioxid könnte die schweren Erdbeben in Mittelitalien begünstigt haben․ Denn parallel zu den Erdstößen der letzten zehn Jahre stieg jedes Mal die Ausgasung von unter Druck stehendem CO2 aus tiefen Reservoiren an, wie Forscher im Fachmagazin „Science Advances“ berichten․ Die insgesamt bei den Beben freigesetzte Gasmenge übertrifft sogar die․․․
#Geowissen #Amatrice #Apenin #Ausgasung #CO2 #Erdbeben #Gasfreisetzung #Mittelitalien #Seismologie #Tektonik
Unsichtbarer Treiber: Aus den Tiefen aufsteigendes Kohlendioxid könnte die schweren Erdbeben in Mittelitalien begünstigt haben․ Denn parallel zu den Erdstößen der letzten zehn Jahre stieg jedes Mal die Ausgasung von unter Druck stehendem CO2 aus tiefen Reservoiren an, wie Forscher im Fachmagazin „Science Advances“ berichten․ Die insgesamt bei den Beben freigesetzte Gasmenge übertrifft sogar die․․․