scinexx
285 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Chronische Erschöpfung als Corona-Spätfolge
#Medizin #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Erschöpfung #Fatigue #Infektion #SARSCoV2 #Spätfolgen

Bleierne Schwere: Viele Covid-19-Patienten leiden unter einer chronischen Erschöpfung – noch Monate nach der Coronavirus-Infektion․ In einer Stichproben stellten Forscher bei gut 52 Prozent der Patienten eine solche Fatigue fest․ Diese Spätfolge ist unabhängig von der Schwere der Covid-19-Erkrankung und trifft auch Menschen mit einem milden Verlauf․ Wie und warum SARS-CoV-2 die chronische Erschöpfung auslöst,․․․
Corona: Neurologische Symptome durch „unreife“ Antikörper?
#Medizin #Antikörper #Coronavirus #Covid19 #Gehirn #Nervenzellen #neurologischeFOlgen #SARSCoV2 #Spätfolgen

Häufiger als gedacht: Einer neuen Studie zufolge leiden mehr als vier von fünf COVID-19-Patienten unter neurologischen Symptomen – von Kopf- und Muskelschmerzen bis zu Gehirnschädigungen․ Womöglich sind dafür Antikörper verantwortlich, die der Körper gegen das Virus bildet․ Wie Forscher nun gezeigt haben, binden manche der Antikörper nicht nur an das SARS-CoV-2-Virus, sondern auch an körpereigene․․․
Kann das Coronavirus Parkinson auslösen?
#Medizin #CoronaInfektion #Coronavirus #Covid19 #Gehirn #Parkinson #SARSCoV2 #Spätfolgen #Striatum

Virale Spätfolge: Zu den neurologischen Folgen der Coronavirus-Infektion könnte auch Parkinson gehören․ Erste Hinweise darauf geben drei Covid-19-Patienten im mittleren Alter, die einige Wochen nach ihrer Infektion typische Parkinsonsymptome und Hirnveränderungen entwickelten – obwohl sie weder erblich vorbelastet noch vorerkrankt waren․ Mediziner schließen nicht aus, dass das Virus der Auslöser oder zumindest ein Beschleuniger war․
Covid-19 hat sieben Varianten
#Medizin #Abwehrzelle #Antikörper #Coronavirus #Covid19 #Immunreaktion #Immunsystem #Infektion #SARSCoV2 #Spätfolgen

Die Coronavirus-Infektion manifestiert sich offenbar in sieben verschiedenen Erkrankungsformen, wie eine Studie enthüllt․ Demnach treten bei mildem Verlauf von Covid-19 bestimmte Symptomgruppen meist zusammen auf․ So stehen bei einigen Patienten grippale Symptome im Vordergrund, bei anderen die Lunge oder die Verdauung․ Die für die Coronavirus-Infektion typischen Geruchs- und Geschmacksstörungen scheinen zudem vor allem Menschen mit․․․