scinexx
280 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Klimawandel: Höhere Wellen an arktischen Küsten
#Geowissen #Arktis #arktischeKüsten #Erosion #Klimawandel #Küsten #Meereis #Nordpolarmeer #Überflutung #Wellen #Wellenhöhe #Wind

Gefährliche Brandung: An den arktischen Küsten könnten die Wellen künftig um bis zu sechs Meter höher werden – mit fatalen Folgen für Küsten und Bewohner․ Denn dadurch mehren sich Überflutungen und Erosion der bisher meist von Meereis geschützten Küsten․ Zudem könnten schwere Sturmfluten deutlich häufiger werden, wie eine Klimasimulation ergab․ Denn weil das Meereis schwindet,․․․
Meereis auf historischem Tiefstand
#Geowissen #Arktis #Eisfläche #eisfrei #Klima #Klimawandel #Meereis #Nordostpassage #Nordpolarmeer

Neuer Negativrekord: Die Fläche des arktischen Meereises ist im Juli 2020 so gering wie nie zuvor um diese Zeit․ Vor allem vor Sibirien hat sich das Eis weit zurückgezogen, die Nordostpassage ist schon seit zwei Wochen eisfrei․ Ursache dieses anomal starken Eisschwunds ist eine anhaltende Warmluftzelle, die vor allem die östliche Arktis auf sechs Grad․․․
MOSAiC-Expedition: Eisscholle ist zerbrochen
#Geowissen #Arktis #Drift #Eisscholle #Meereis #MOSAiCExpedition #Transpolardrift

Wässriges Ende: Die Eischolle der transpolaren Drift-Expedition MOSAiC hat sich aufgelöst․ Nachdem diese Meereisscholle 300 Tage lang Ankerplatz des Eisbrechers Polarstern und Unterlage für die schwimmenden Messstationen der Arktis-Expedition war, ist sie nun Opfer des sommerlichen Tauwetter und ihrer Süddrift geworden․ Die Forscher haben damit den kompletten Lebenszyklus und Driftweg dieser Eisscholle begleitet․ Es ist․․․
Kaum Eis am Nordpol
#Geowissen #Arktis #arktischesMeereis #Eisschmelze #Klimawandel #Meereis #MOSAiCExpedition #Nodpol #Polarstern

Schmelztümpel und dünne Schollen statt dickem Packeis: Das Eis am Nordpol ist in diesem Jahr ungewöhnlich dünn und spärlich – und per Schiff erreichbar․ Der Forschungseisbrecher Polarstern konnte deshalb den Pol problemlos erreichen․ Am 19․ August lag das Schiff auf 90 Grad Nord, umgeben nur von kleineren Eisschollen, auf denen zahlreiche Schmelzwassertümpel von einem intensivem․․․
Arktis: Meereis schrumpft auf zweitniedrigsten Wert
#Geowissen #Arktis #arktischesMeereis #Eisfläche #Eisschmelze #Klimawandel #Meereis

Keine Besserung: Das arktische Meereis ist in diesem Jahr besonders stark geschrumpft – auf den zweitkleinsten Wert seit Beginn der Satellitenmessungen․ Erstmals seit 2012 sank die Meereisfläche wieder unter vier Millionen Quadratkilometer․ Ursachen dafür sind ein schon im Frühjahr eher dünner Eisnachschub, sowie ein anomal warmer Sommer․ Er ließ das Eis von oben und von․․․
MOSAiC: Finale einer Jahrhundertexpedition
#Geowissen #Arktis #Klimawandel #Meereis #MOSAiCExpedition #Nordpol #Nordpolarmeer #Polarstern #Transpolardrift

Es ist geschafft: Nach gut einem Jahr ist die größte je unternommene Arktisexpedition erfolgreich abgeschlossen․ Das Forschungsschiff Polarstern ist gestern in seinen Heimathafen Bremerhaven zurückgekehrt und mit ihm die Mitglieder der MOSAiC-Expedition․ Mehr als 400 Wissenschaftler hatten während der einjährigen Transpolardrift einzigartige Daten zu Eis, Luft und Wasser der zentralen Arktis gesammelt․ Es war eine․․․