NASA streamt Katzenvideo aus dem All
#Kosmos #Technik #Asteroidengürtel #DeepSpace #Kommunikation #Laser #NASA #Raumsonde
Dieses putzige Video von Kater Taters ist im Dezember 31 Millionen Kilometer durchs All gereist․ © JPLraw Diese quirlige getigerte Katze heißt Taters, liebt Laserpointer und hat der NASA unlängst bei einem technischen Meilenstein geholfen․ Denn das Video des verspielten Katers diente als Testbotschaft, um eine laserbasierte Kommunikationstechnologie zu erproben․ Mit ihr könnten selbst umfangreiche․․․
#Kosmos #Technik #Asteroidengürtel #DeepSpace #Kommunikation #Laser #NASA #Raumsonde
Dieses putzige Video von Kater Taters ist im Dezember 31 Millionen Kilometer durchs All gereist․ © JPLraw Diese quirlige getigerte Katze heißt Taters, liebt Laserpointer und hat der NASA unlängst bei einem technischen Meilenstein geholfen․ Denn das Video des verspielten Katers diente als Testbotschaft, um eine laserbasierte Kommunikationstechnologie zu erproben․ Mit ihr könnten selbst umfangreiche․․․
Verschollene „Stadtlandschaft“ im Regenwald
#Archäologie #AmazonasRegenwald #Amazonasgebiet #Erdbauten #Lidar #MonumentalPlattform #präkolumbisch #Siedlung
Von wegen primitiv: Unter dem Kronendach des Amazonas-Regenwalds haben Archäologen jetzt eine riesige Stadtlandschaft aus der Zeit vor 2․500 Jahren entdeckt․ Diese präkolumbische „Gartenstadt“ ist das älteste und größte Zeugnis urbaner Besiedlung im Amazonasgebiet und umfasst mehr als 6․000 rechteckiger Plattformbauten sowie Plätze, Wohnsiedlungen und Feldterrassen․ Verbunden sind diese Strukturen über ein komplexes, kilometerlanges Straßennetz,․․․
#Archäologie #AmazonasRegenwald #Amazonasgebiet #Erdbauten #Lidar #MonumentalPlattform #präkolumbisch #Siedlung
Von wegen primitiv: Unter dem Kronendach des Amazonas-Regenwalds haben Archäologen jetzt eine riesige Stadtlandschaft aus der Zeit vor 2․500 Jahren entdeckt․ Diese präkolumbische „Gartenstadt“ ist das älteste und größte Zeugnis urbaner Besiedlung im Amazonasgebiet und umfasst mehr als 6․000 rechteckiger Plattformbauten sowie Plätze, Wohnsiedlungen und Feldterrassen․ Verbunden sind diese Strukturen über ein komplexes, kilometerlanges Straßennetz,․․․
Schwesterart des Tyrannosaurus rex entdeckt
#Biowissen #Fossilien #Kreidezeit #Trex #Tyrannosaurus #Tyrannosaurusmcraeensis
Räuberische Verwandtschaft: In New Mexiko haben Paläontologen den engsten bekannten Verwandten des Tyrannosaurus rex entdeckt – eine Schwesterart namens Tyrannosaurus mcraeensis․ Dieser Raubsaurier lebte vor 72 Millionen Jahren und damit wenige Millionen Jahre vor T․ rex, war aber wahrscheinlich schon ähnlich groß․ Die neue Spezies liefert außerdem wichtige Beweise dafür, dass sich die Gruppe der․․․
#Biowissen #Fossilien #Kreidezeit #Trex #Tyrannosaurus #Tyrannosaurusmcraeensis
Räuberische Verwandtschaft: In New Mexiko haben Paläontologen den engsten bekannten Verwandten des Tyrannosaurus rex entdeckt – eine Schwesterart namens Tyrannosaurus mcraeensis․ Dieser Raubsaurier lebte vor 72 Millionen Jahren und damit wenige Millionen Jahre vor T․ rex, war aber wahrscheinlich schon ähnlich groß․ Die neue Spezies liefert außerdem wichtige Beweise dafür, dass sich die Gruppe der․․․
Ein Jungplanet mit Lava-Hemisphäre
#Kosmos #Astronomie #Erdzwilling #Exoplanet #Gashülle #Jungplanet #Lavaozean #Planetenbildung
Halbseitiges Lavameer: Astronomen haben den jüngsten erdgroßen Exoplaneten unserer Nachbarschaft entdeckt․ Der Gesteinsplanet ist erst 400 Millionen Jahre alt und liegt nur gut 70 Lichtjahre entfernt․ Zudem ist HD 63433d seiner Sonne so nahe, dass das Gestein seiner Tagseite wahrscheinlich zu Lava geschmolzen ist․ Seine Nachtseite könnte dagegen eisig kalt sein, wie das Team berichtet․
#Kosmos #Astronomie #Erdzwilling #Exoplanet #Gashülle #Jungplanet #Lavaozean #Planetenbildung
Halbseitiges Lavameer: Astronomen haben den jüngsten erdgroßen Exoplaneten unserer Nachbarschaft entdeckt․ Der Gesteinsplanet ist erst 400 Millionen Jahre alt und liegt nur gut 70 Lichtjahre entfernt․ Zudem ist HD 63433d seiner Sonne so nahe, dass das Gestein seiner Tagseite wahrscheinlich zu Lava geschmolzen ist․ Seine Nachtseite könnte dagegen eisig kalt sein, wie das Team berichtet․