scinexx
280 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
​​Herbststurm sorgt für schwere Sturmflut an der deutschen Ostseeküste
#Earthview

Schleswig-Holstein rüstet sich für eine schwere Sturmflut an seiner Ostküste, die durch eine stürmische Ostwindlage verusacht wird․ Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist der Herbststurm eine Folge der europäischen Großwetterlage: Hoch „Wibke“ liegt über Nordskandinavien und Sturmtief „Viktor“ zieht über England nordwärts․ Ein Ausläufer dieses Sturmtiefs erfasst, eingebettet in eine kräftige Ostströmung, Norddeutschland und․․․
​​Hurrikan „Otis“ erreicht mexikanische Pazifikküste
#Earthview

Hurrikan „Otis“ ist am Mittwoch, dem 25․10․2023, in Mexiko auf Land getroffen․ Am frühen Morgen Ortszeit erreichte der Sturm mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 270 Kilometern pro Stunde die Pazifikküste des mittelamerikanischen Landes․ Wie das National Hurricane Center der USA in Miami (NHC) und der mexikanische Wetterdienst in der Nacht zum Mittwoch mitteilten, erreichte․․․
​​Orkantief „Ciarán“ wütet über Westeuropa
#Earthview

Frankreich, Großbritannien, Belgien und die Niederlande waren von dem Orkantief besonders betroffen․ Aber auch in Spanien und Deutschland sorgten die Ausläufer für Schäden․ Mindestens sieben Menschen kamen durch Sturmeinwirkung ums Leben, etliche wurden verletzt․ Mit extremen Sturmböen und riesigen Wellen brach das Orkantief „Ciaran“ am Donnerstag zunächst über den Nordwesten Frankreichs und den Südwesten Englands․․․
​​Mindestens 150 Tote bei Erdbeben in Nepal
#Earthview

Bei einem Erdbeben im Nordwesten Nepals kamen am vergangenen Freitag mindestens 150 Menschen ums Leben․ Dutzende weitere Menschen wurden verletzt․ Die Behörden befürchten, dass die Opferzahl weiter steigen wird․ Nach Angaben der Nationalen Erdbebenwarte Nepals (NEMRC) ereignete sich das Beben am Freitagabend um 23:47 Uhr Ortszeit und hatte eine Stärke von 6,4․ Das Epizentrum soll․․․
​​Erdbebenserie auf Island kündigt möglichen Vulkanausbruch an
#Earthview

Auf der Reykjanes-Halbinsel im Südwesten von Island könnte ein Vulkanausbruch unmittelbar bevorstehen․ Seit dem 25․ Oktober verzeichnen die isländischen Behörden eine verstärkte seismische Aktivität in der Region․ Risse in Straßen, Schäden an Gebäuden und Stromleitungen sowie andere sichtbare Spuren von Erdbeben weisen auf einen unterirdischen Magmastrom hin, der sich der Erdoberfläche nähert․ Begleitet wird dieser․․․
​​Tote nach schweren Unwettern in der Dominikanischen Republik
#Earthview

Starke Regenfälle haben in der Dominikanischen Republik am vergangenen Wochenende innerhalb von 48 Stunden schwere Überschwemmungen verursacht․ Diese kosteten mindestens 21 Menschen das Leben, wie das nationale Zentrum für Notfalleinsätze (COE) am 19․ November mitteilte․ Medien berichten von weiteren Toten․ Die meisten starben in der Hauptstadt Santo Domingo․ In fast allen Provinzen des Karibikstaates gilt․․․
​​Millionen Menschen von Überschwemmungen in Ostafrika betroffen
#Earthview

Nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen am Horn von Afrika ist die Zahl der Todesopfer in Somalia auf 96 gestiegen, teilte die Regierung mit․ Insgesamt mussten demnach 1,7 Millionen Menschen wegen der Katastrophe ihre Häuser verlassen․ Durch die Niederschläge wurden Wohngegenden überflutet sowie Straßen und Brücken zerstört․ Bereits am 12․ November wurde der Notstand ausgerufen․ Infolge․․․
​​Schneesturm wütet über Schwarzmeer-Küste
#Earthview

Starke Schneestürme und hurrikanartige Winde haben in den vergangenen Tagen die Küstenregionen am Schwarzen Meer verwüstet und dabei teils schwere Schäden angerichtet․ Von dem seit Sonntag wütenden Unwetter betroffen sind vor allem der Südosten der Ukraine, aber auch die von Russland besetzte Halbinsel Krim, der Süden Russlands sowie Teile Moldaus, Georgiens and Bulgariens․ Die Schnee-․․․
​​Winterstürme treffen weite Teile der USA
#Earthview

Eine Reihe aus Unwettern ist am 9․ Januar über verschiedene Landesteile der USA gezogen․ Während im Süden Wirbelstürme und Gewitter wüteten, durchzogen den Nordwesten Schneestürme․ An der Ostküste herrschen infolge starker Schnee- und Regenfälle indes Hochwassergefahr und eisige Temperaturen, wie US-Medien und Behörden berichten․ In den Bundesstaaten Alabama, Georgia und North Carolina im Südosten kamen․․․
​​Erdbeben erschüttert Hindukusch-Region
#Earthview

Eine Erdbeben der Stärke 6,4 hat am 11․ Januar Afghanistan und Pakistan erschüttert, wie die US-Erdbebenbehörde USGS sowie örtliche Behörden und internationale Medien mitteilten․ Das Epizentrum lag in der bergigen Hindukusch-Region im Nordosten Afghanistans․ Berichte über Schäden gibt es bislang keine․ In Afghanistan ist es das dritte schwere Erdbeben innerhalb von drei Monaten․ Zu spüren․․․