Perseverance: Fehlschlag bei erster Probennahme
#Kosmos #Bohrer #Bohrung #MarsRover #Marsgestein #Marssonde #NASA #Perseverance #Probennahme #Regolith #Rückholmission
Fehlstart: Der Mars-Rover Perseverance soll erstmals Proben von Marsgestein sammeln, die zur Erde zurückgebracht werden können․ Doch sein erster Versuch ist nun fehlgeschlagen – das Probenröhrchen blieb trotz erfolgter Bohrung leer, wie der NASA übermittelte Messdaten belegen․ Noch ist unklar, warum der Bohrer am Roboterarm kein Gestein in den Sammelbehälter beförderte․ Nach Angaben der NASA․․․
#Kosmos #Bohrer #Bohrung #MarsRover #Marsgestein #Marssonde #NASA #Perseverance #Probennahme #Regolith #Rückholmission
Fehlstart: Der Mars-Rover Perseverance soll erstmals Proben von Marsgestein sammeln, die zur Erde zurückgebracht werden können․ Doch sein erster Versuch ist nun fehlgeschlagen – das Probenröhrchen blieb trotz erfolgter Bohrung leer, wie der NASA übermittelte Messdaten belegen․ Noch ist unklar, warum der Bohrer am Roboterarm kein Gestein in den Sammelbehälter beförderte․ Nach Angaben der NASA․․․
Mars-Rover sammelt erste Bohrprobe
#Kosmos #Bohrprobe #Gesteinsprobe #Mars #MarsRover #NASA #Perseverance #Rückholmission
Erfolg im zweiten Anlauf: Der Mars-Rover Perseverance hat die erste Bohrprobe von Marsgestein entnommen und erfolgreich in den Sammelbehälter überführt, wie Aufnahmen der Roverkamera zeigen․ Damit hat das Marsgefährt die erste von 43 Gesteinsproben für die künftige Rückholmission gesichert․ Eine erster Probennahme-Versuch im August war fehlgeschlagen, weil das Gestein zu krümelig war․ Die wichtigste Aufgabe․․․
#Kosmos #Bohrprobe #Gesteinsprobe #Mars #MarsRover #NASA #Perseverance #Rückholmission
Erfolg im zweiten Anlauf: Der Mars-Rover Perseverance hat die erste Bohrprobe von Marsgestein entnommen und erfolgreich in den Sammelbehälter überführt, wie Aufnahmen der Roverkamera zeigen․ Damit hat das Marsgefährt die erste von 43 Gesteinsproben für die künftige Rückholmission gesichert․ Eine erster Probennahme-Versuch im August war fehlgeschlagen, weil das Gestein zu krümelig war․ Die wichtigste Aufgabe․․․
Sendepause für Marsmissionen
#Kosmos #Curiosity #Funkstille #Ingenuity #Konjunktion #Mars #MarsInSight #MarsRover #Marsrover #NASA #Orbitersonden #Perseverance
Funkstille: In den nächsten zwei Wochen wird es still im Mars-Äther – die normalerweise rege Kommunikation der NASA mit ihren Sonden und Rovern auf dem Roten Planeten ist gestoppt․ Denn der Mars steht vom 2․ bis 16․ Oktober hinter der Sonne und diese Konjunktion stört die Funkverbindung․ Marsrover wie Perseverance und Curiosity werden daher in․․․
#Kosmos #Curiosity #Funkstille #Ingenuity #Konjunktion #Mars #MarsInSight #MarsRover #Marsrover #NASA #Orbitersonden #Perseverance
Funkstille: In den nächsten zwei Wochen wird es still im Mars-Äther – die normalerweise rege Kommunikation der NASA mit ihren Sonden und Rovern auf dem Roten Planeten ist gestoppt․ Denn der Mars steht vom 2․ bis 16․ Oktober hinter der Sonne und diese Konjunktion stört die Funkverbindung․ Marsrover wie Perseverance und Curiosity werden daher in․․․
Mars: Drastischer Wandel im Jezero-Krater
#Kosmos #JezeroKrater #Mars #Marsklima #Marsrover #Perseverance #RoterPlanet #Sonnensystem #Sturzfluten
Dramatischer Wechsel: Erste Aufnahmen des Mars-Rovers Perseverance werfen neues Licht auf die Klimageschichte unseres Nachbarplaneten․ Die Sedimente im Jezero-Krater bestätigen zwar, dass es dort einen Kratersee mit einem ruhig strömenden Zufluss gab․ Doch dann wechselte das Klima zu heftigen Sturzfluten, die selbst metergroße Felsbrocken mitrissen․ Dies könnte den Übergang von der lebensfreundlichen Frühzeit des Mars․․․
#Kosmos #JezeroKrater #Mars #Marsklima #Marsrover #Perseverance #RoterPlanet #Sonnensystem #Sturzfluten
Dramatischer Wechsel: Erste Aufnahmen des Mars-Rovers Perseverance werfen neues Licht auf die Klimageschichte unseres Nachbarplaneten․ Die Sedimente im Jezero-Krater bestätigen zwar, dass es dort einen Kratersee mit einem ruhig strömenden Zufluss gab․ Doch dann wechselte das Klima zu heftigen Sturzfluten, die selbst metergroße Felsbrocken mitrissen․ Dies könnte den Übergang von der lebensfreundlichen Frühzeit des Mars․․․
Schall trägt auf dem Mars weiter als gedacht
#Kosmos #Akustik #Mars #MarsRover #Marsatmosphäre #Marsgeräusche #Mikrophon #Perseverance #Plenetenforschung #Schallausbreitung #Tonaufnahmen
Hellhöriger Mars: Schall breitet sich auf dem Mars weiter aus als bisher gedacht, wie neue Tonaufnahmen des Mars-Rovers Perseverance enthüllen․ Seine Mikrophone haben inzwischen fünf Stunden marsianischer Geräusche aufgezeichnet – vom Wind über das Ticken der Laserpulse am Roboterarm bis zum Rotorgeräusch der 80 Meter entfernten Marsdrohne Ingenuity․ Die Analysen dieser Sounds legen nahe, dass․․․
#Kosmos #Akustik #Mars #MarsRover #Marsatmosphäre #Marsgeräusche #Mikrophon #Perseverance #Plenetenforschung #Schallausbreitung #Tonaufnahmen
Hellhöriger Mars: Schall breitet sich auf dem Mars weiter aus als bisher gedacht, wie neue Tonaufnahmen des Mars-Rovers Perseverance enthüllen․ Seine Mikrophone haben inzwischen fünf Stunden marsianischer Geräusche aufgezeichnet – vom Wind über das Ticken der Laserpulse am Roboterarm bis zum Rotorgeräusch der 80 Meter entfernten Marsdrohne Ingenuity․ Die Analysen dieser Sounds legen nahe, dass․․․
Mars-Rover filmt Marsmond-Eklipse
#Kosmos #Videos #Eklipse #Mars #Marsmond #Perseverance #Phobos #Sonnenfinsternis #Transit
Marsianische Sonnenfinsternis: Passage des Marsmonds Phobos vor der Sonne․© NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS/SSI Mond vor Sonne: Der Mars-Rover Perseverance hat das bisher klarste Video einer marsianischen Sonnenfinsternis gefilmt․ Bei dieser Eklipse am 2․ April zog der kleine Marsmond Phobos als dunkler Klumpen vor der Sonne vorbei․ Die Aufnahme der Rover-Mastkamera zeigt dabei sogar Strukturen auf dem dunklen Mond․
#Kosmos #Videos #Eklipse #Mars #Marsmond #Perseverance #Phobos #Sonnenfinsternis #Transit
Marsianische Sonnenfinsternis: Passage des Marsmonds Phobos vor der Sonne․© NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS/SSI Mond vor Sonne: Der Mars-Rover Perseverance hat das bisher klarste Video einer marsianischen Sonnenfinsternis gefilmt․ Bei dieser Eklipse am 2․ April zog der kleine Marsmond Phobos als dunkler Klumpen vor der Sonne vorbei․ Die Aufnahme der Rover-Mastkamera zeigt dabei sogar Strukturen auf dem dunklen Mond․
Marsdrohne fotografiert Rover-Relikte
#Fotos #ReiseinsAll #Ingenuity #MarsHubschrauber #Marsdrohne #Marslandung #Marsrover #Perseverance
Was hier nach Trümmern aussieht, ist gewollt․ Denn diese Aufnahme zeigt den bei der Landung auf dem Mars abgesprengten Rückenschild des NASA-Rovers Perseverance und seinen Bremsfallschirm․ Fotografiert hat sie der kleine Mars-Hubschrauber Ingenuity, der auch ein Jahr nach seinem Erstflug noch immer aktiv ist und Flüge absolviert – lange jenseits seiner eigentlich geplanten Betriebsdauer․ Eine․․․
#Fotos #ReiseinsAll #Ingenuity #MarsHubschrauber #Marsdrohne #Marslandung #Marsrover #Perseverance
Was hier nach Trümmern aussieht, ist gewollt․ Denn diese Aufnahme zeigt den bei der Landung auf dem Mars abgesprengten Rückenschild des NASA-Rovers Perseverance und seinen Bremsfallschirm․ Fotografiert hat sie der kleine Mars-Hubschrauber Ingenuity, der auch ein Jahr nach seinem Erstflug noch immer aktiv ist und Flüge absolviert – lange jenseits seiner eigentlich geplanten Betriebsdauer․ Eine․․․
Erfolg für erste Sauerstofffabrik auf dem Mars
#Kosmos #InSituRessource #Mars #Marsatmosphäre #MOXIE #OGewinnung #Perseverance #Raumfahrt #Sauerstoff #Sauerstoffproduktion
Sauerstoff für Mars-Astronauten: Die Gewinnung von Sauerstoff aus der Mars-Atmosphäre ist möglich – das belegt der Erfolg des Experiments MOXIE auf dem „Perseverance“-Marsrover der NASA․ Denn der kleine Kasten konnte in allen Testläufen Sauerstoff durch Spaltung des marsianischen Kohlendioxids gewinnen․ Seine Produktionsrate lag bei rund sechs Gramm O2 pro Stunde – immerhin so viel wie․․․
#Kosmos #InSituRessource #Mars #Marsatmosphäre #MOXIE #OGewinnung #Perseverance #Raumfahrt #Sauerstoff #Sauerstoffproduktion
Sauerstoff für Mars-Astronauten: Die Gewinnung von Sauerstoff aus der Mars-Atmosphäre ist möglich – das belegt der Erfolg des Experiments MOXIE auf dem „Perseverance“-Marsrover der NASA․ Denn der kleine Kasten konnte in allen Testläufen Sauerstoff durch Spaltung des marsianischen Kohlendioxids gewinnen․ Seine Produktionsrate lag bei rund sechs Gramm O2 pro Stunde – immerhin so viel wie․․․
Marsrover Perseverance legt erstes Probendepot an
#Kosmos #Jezero #Mars #Marsgestein #Marsmission #Marsproben #Marsrover #Perseverance #ProbenRückholung #Probendepot
Nächster Schritt für die Rover-Mission: Nachdem der NASA-Marsrover Perseverance erfolgreich 21 Proben verschiedener Marsgesteine eingesammelt hat, wird er nun die Hälfte davon für die spätere Rückholung deponieren․ Diese Proben dienen als „Sicherheitskopien“, falls die Rückholmission die Proben nicht direkt vom Rover übernehmen kann․ In diesem Fall soll eine Mars-Drohne die jetzt deponierten Röhrchen einsammeln und․․․
#Kosmos #Jezero #Mars #Marsgestein #Marsmission #Marsproben #Marsrover #Perseverance #ProbenRückholung #Probendepot
Nächster Schritt für die Rover-Mission: Nachdem der NASA-Marsrover Perseverance erfolgreich 21 Proben verschiedener Marsgesteine eingesammelt hat, wird er nun die Hälfte davon für die spätere Rückholung deponieren․ Diese Proben dienen als „Sicherheitskopien“, falls die Rückholmission die Proben nicht direkt vom Rover übernehmen kann․ In diesem Fall soll eine Mars-Drohne die jetzt deponierten Röhrchen einsammeln und․․․
Mars: Haben wir was übersehen?
#Kosmos #außerirdischesLeben #Curiosity #Exomars #Mars #Marsmission #Marsrover #Mikroben #Nachweis #organischeMoleküle #Perseverance
Nicht detektierbar: Wenn es auf dem Mars alte Lebensspuren oder mikrobielles Leben gibt, warum wurde es noch nicht gefunden? Eine Antwort liefert nun ein Experiment in der Atacamawüste – in einer Gegend, die als gutes Analog zu Marsbedingungen gilt․ Es zeigte sich: Analyse-Instrumente, wie sie zurzeit auf Mars-Rovern installiert sind, konnten die dort vorhandenen spärlichen․․․
#Kosmos #außerirdischesLeben #Curiosity #Exomars #Mars #Marsmission #Marsrover #Mikroben #Nachweis #organischeMoleküle #Perseverance
Nicht detektierbar: Wenn es auf dem Mars alte Lebensspuren oder mikrobielles Leben gibt, warum wurde es noch nicht gefunden? Eine Antwort liefert nun ein Experiment in der Atacamawüste – in einer Gegend, die als gutes Analog zu Marsbedingungen gilt․ Es zeigte sich: Analyse-Instrumente, wie sie zurzeit auf Mars-Rovern installiert sind, konnten die dort vorhandenen spärlichen․․․