Netzpolitik.org
996 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Studie: Bessere Breitbandversorgung steigert Wirtschaftswachstum
#Netze #bmvi #breitband #breitbandausbau #WolfgangBriglauer #ZEW

Schnelles Internet bringt nicht nur Vorteile für die Nutzer․ Eine bessere Versorgung mit Breitband lässt auch die Wirtschaft schneller wachsen, hat eine wissenschaftliche Studie herausgefunden․ Das wirkt sich sogar positiv auf benachbarte Landkreise aus, die hinterherhinken
Breitbandausbau: Viele Kommunen warten noch auf den Spatenstich
#Netze #AndreasScheuer #bmvi #breitband #breitbandausbau #Havelland #kleineanfrage #kleßengörne #MargitStumpp

Vor fünf Jahren vorgestellt, zeigt das Förderprogramm für den Breitbandausbau langsam Wirkung․ Im Vorjahr flossen erstmals nennenswerte Summen an Ausbauprojekte․ Aber immer noch handelt es sich um einen Bruchteil der Mittel, die das Verkehrsministerium bereithält
Stadtnavi Herrenberg: Eine Mobilitätsplattform für alle
#Technologie #bmvi #FreieSoftware #Mobilitätsplattform #Nachhaltigkeit #navigation #opendata #stadtnavi #StefanKraus #Ulm #verkehrskonzept #VerschwörhausUlm

Bessere Luft wünschen sich viele․ Die kleine Stadt Herrenberg bei Stuttgart hat vom Bundesverkehrsministerium Geld bekommen, um das umzusetzen – und damit eine Mobilitätsplattform gebaut․ Dahinter steht die Überzeugung, dass eine Verkehrswende nur mit ausreichend Informationen funktionieren kann
Nord- und Ostsee: Bundesamt bestellt EU-Drohnenüberwachung
#Überwachung #bmvi #BSH #Bundespolizei #DLR #drohnen #EMSA #EuropäischeUnion #FRONTEX #LARUS #MaRPAS #Meeresüberwachung #Nordsee #Ostsee #superARTIS #verkehrsministerium

In mehreren Projekten erprobt die Bundespolizei Drohnen in maritimen Einsatzgebieten․ Bislang müssen die Luftfahrzeuge in Sperrgebieten fliegen, bald sollen sie in den zivilen Luftraum integriert werden․ Zuständig ist das Verkehrsministerium, das jetzt die Europäische Union um die unbemannte Kontrolle von Kraftstoffemissionen bittet
Breitband: So soll das Recht auf schnelle Internetanschlüsse aussehen
#Netze #bmvi #BMWi #breitband #eecc #Glasfaser #Kodex #Referentenentwurf #telekommunikation #TKMoG #Universaldienst

Mit einer umfassenden Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes will die Bundesregierung die Weichen stellen für einen raschen Glasfaserausbau und für ein Recht auf schnelles Internet․ Wir veröffentlichen einen Referentenentwurf des Gesetzes, das langsam Gestalt annimmt
Funklöcher: Eine Milliarde Zuschuss für boomende Mobilfunkbranche
#Netze #5g #AndreasScheuer #bmvi #KlausErnst #MargitStumpp #Mobilfunk #mobilfunkgipfel #subventionen

Staatlich subventionierte Mobilfunkmasten, verkürzte Genehmigungsverfahren und eine koordinierende Rolle des Bundes: Mit einem Bündel an Maßnahmen will die Bundesregierung endlich die vielen Funklöcher in Deutschland schließen․ Das wäre auch anders gegangen
Recht auf Internet: Nicht bis zur letzten Milchkanne
#Netze #bmvi #BMWi #breitband #breitbandausbau #digitaletelhabe #Telekommunikationsgesetz #TKG #TKMoG #Universaldienst

Die Bundesregierung hatte sich vorgenommen, überall in Deutschland schnelles Internet auszubauen․ Ein gesetzlicher Anspruch darauf soll zudem die digitale Spaltung verringern․ Doch nicht überallhin soll eine eigene Leitung gelegt werden․ Laut Regierungskreisen sollen besonders schwer erschließbare Regionen auf Satelliteninternet ausweichen, womöglich staatlich gefördert
Breitbandausbau: EU-Kommission gibt grünes Licht für mehr staatliche Hilfe
#Netze #AndreasScheuer #bmvi #breitband #breitbandausbau #breko #DigitaleTeilhabe #DigitaleSpaltung #subventionen #vatm

Nach jahrelangem Tauziehen hat die EU-Kommission dem Plan der Bundesregierung zugestimmt, den Breitbandausbau künftig mehr zu fördern․ Die privaten Netzbetreiber werden sich jetzt warm anziehen müssen
Mobilfunkversorgung: Schöner malen mit der Funkloch-App
#Netze #5g #bmvi #breitband #breitbandmessung #Bundesnetzagentur #FDP #KleineAnfrage #LTE #Mobilfunk #Mobilfunkversorgung

Mit der Funkloch-App lassen sich hübsche Versorgungskarten erstellen, welche die lückenhafte Mobilfunkversorgung in Deutschland dokumentieren․ Zum Schließen von Funklöchern eignet sich die App nur bedingt, die aufbereiteten Daten können aber bei der Betreibersuche helfen
Recht auf schnelles Internet: Abgesang auf eine gute Idee
#Netze #AnkeDomscheitBerg #bmvi #BMWi #breitband #breitbandausbau #Breitbanduniversaldienst #breko #Bundesnetzagentur #FrankSitta #GustavHerzog #MargitStumpp #Satelliten #Satelliteninternet #Universaldienst #vatm #VZBV

Die Regierung scheint ihren Plan für einen Universaldienst links liegen zu lassen․ In einen Gesetzentwurf hat es nur eine verwässerte Fassung geschafft․ Oppositionspolitiker und Betreiberverbände fordern Alternativen, für die SPD ist das Recht auf schnelles Internet ohnehin nur die "letzte Haltelinie"
Letzter Drücker: Regierung beschließt Telekommunikationsgesetz mit Stolperfallen
#Netze #Bestandsdaten #bmvi #BMWi #breitband #netze #Novelle #Telekommunikation #TKG #TKMoG #Überwachung

Auf den letzten Drücker hat heute die Bundesregierung einen lang vorbereiteten Gesetzentwurf beschlossen․ Der regelt weite Teile des Telekommunikationsmarktes neu, verschafft Ermittlungsbehörden Zugang zu mehr Daten und enthält Kompromisse bei Verbraucherschutzfragen