Forschungszentrum Jülich und Google forschen an Quantencomputern
#Quantencomputing
Das Forschungszentrum Jülich und der Internetkonzern Google haben eine Partnerschaft zur gemeinsamen Forschung an Quantencomputern angekündigt. Die Partnerschaft beinhalte Forschungsaktivitäten und die Ausbildung von Experten auf dem Gebiet der Quantentechnologien und Quantenalgorithmen, teilt das Forschungszentrum mit. Es sei zudem eine wechselseitige Nutzung von Hardware geplant. Die Erforschung neuer Technologien für Quantencomputer sei einer der Schwerpunkte …
#Quantencomputing
Das Forschungszentrum Jülich und der Internetkonzern Google haben eine Partnerschaft zur gemeinsamen Forschung an Quantencomputern angekündigt. Die Partnerschaft beinhalte Forschungsaktivitäten und die Ausbildung von Experten auf dem Gebiet der Quantentechnologien und Quantenalgorithmen, teilt das Forschungszentrum mit. Es sei zudem eine wechselseitige Nutzung von Hardware geplant. Die Erforschung neuer Technologien für Quantencomputer sei einer der Schwerpunkte …
IBM und Fraunhofer bringen Quantencomputer nach Deutschlands
#Fraunhofer #IBM #Quantencomputing
IBM und das Fraunhofer-Center für Quantencomputing haben eine Partnerschaft geschlossen, die die Forschung auf dem Gebiet des Quantencomputings in Deutschland fördern und voranbringen soll․ Mit dem IBM Q System One wird dabei auch ein Quantencomputer an einem deutschen Standort in Betrieb genommen, teilen die Partner mit․ Laut der Mitteilung von IBM und Fraunhofer wäre dies․․․
#Fraunhofer #IBM #Quantencomputing
IBM und das Fraunhofer-Center für Quantencomputing haben eine Partnerschaft geschlossen, die die Forschung auf dem Gebiet des Quantencomputings in Deutschland fördern und voranbringen soll․ Mit dem IBM Q System One wird dabei auch ein Quantencomputer an einem deutschen Standort in Betrieb genommen, teilen die Partner mit․ Laut der Mitteilung von IBM und Fraunhofer wäre dies․․․