heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Perl-Entwickler ringen um einen neuen Namen für Perl 6
#Perl #Rakudo

Ist Perl 6 eine Neuentwicklung, die einen eigenen Namen verdient oder Nachfolger von Perl 5? Um die Frage drehen sich erneut Kontroversen in der Perl-Community
Ticket für die EclipseCon 2019 zu gewinnen
#Eclipse #EclipseConEurope2019 #Ticket #Verlosung

heise Developer verlost ein Ticket für die vom 21․ bis 24․ Oktober in Ludwigsburg stattfindende EclipseCon Europe
Alle 11 Minuten verliebt sich ein Microservice in Linkerd
#Kubernetes #Linkerd #Microservices #ServiceMesh

Istio ist der Platzhirsch unter den Service-Meshes, aber die Alternative Linkerd weiß durch schnelle Konfiguration und leichte Bedienbarkeit zu überzeugen
Verteilter Key-Value-Store: etcd erreicht Version 3․4
#Kubernetes #etcd

etcd 3․4 ist das erste größere Release seit der Übergabe an die Cloud Native Computing Foundation․ Es umfasst Updates für gRPC und neue Raft-Funktionen
Credo für eine offene und tolerante Kommunikation in der IT-Unternehmenskultur
#DomainDrivenDesign #Kommunikation #Kultur

Informatiker gelten häufig als fachlich kompetent, aber sozial inkompetent․ Dieses Vorurteil lässt sich aber mit der richtigen Kommunikationskultur beheben
heise-Angebot: OWASP Top 10: Sicherheitsrisiken für Webanwendungen vermeiden
#OWASP #Sicherheit #Webentwicklung

In dem eintägigen Workshop demonstriert Tobias Glemser, Chapterlead des German Chapters des OWASP, die zehn häufigsten Sicherheitsrisiken bei Webanwendungen
heise+ | Java-Applikationsserver 2․0 à la Quarkus
#Cloudnativer #EnterpriseJavaPrinzipien #HTTP #JavaFramework #Microservices #Quarkus #RedHat

Das neue Java-Framework Quarkus legt die Grundlage für die Entwicklung von Microservices und Cloud-nativen Anwendungen
GraalVM 19․2․0 bietet API-Verbesserungen für den mehrsprachigen Einsatz
#GraalVM #Oracle #Virtualisierung

Die auf weitgehende Sprachunabhängigkeit ausgelegte Virtual Machine eröffnet neue Optionen für die polyglotte Konfiguration über das SDK und die Truffle-API
Xtext 2․19 setzt auf JIRO auf und aktualisiert seine Softwarekomponenten
#Eclipse #Xtext

Große Neuerungen bietet die neue Version des Open-Source-Frameworks nicht, trotzdem haben es über 350 Pull Requests in das neue Release geschafft
Zattoo veröffentlicht erstmals eine Progressive Web App
#ProgressiveWebApp #Streaming #Zattoo

Zattoo ist eine TV-Streaming-Plattform․ Nutzer können über Apps für native Plattformen sowie Smart-TVs Fernsehprogramme über das Internet empfangen und Sendungen aufzeichnen․ Nun erweitert der Anbieter sein Produktportfolio um eine Progressive Web App
PHP-Framework: Laravel ist in Version 6 erschienen
#Laravel #PHP

Laravel 6 ist nun das neue Release mit Long-Term Support․ Etliche neue Features werden viele PHP-Entwickler interessieren
Mein Scrum ist kaputt #80: Scrumian (Live vom Product Owner Camp 2019)
#Agile #Scrum

Scrumian ist ein Call-in-Format, bei dem Gäste live Fragen an das "Mein Scrum ist kaputt"-Team stellen können․ In dieser Folge geht es um selbstständige Teams, teamlose Product Owner und agiles Arbeiten
Programmiersprache: Go 1․13 ist da und setzt standardmäßig auf TLS 1․3
#Google #GoogleGo #Programmiersprachen

Die neue Version von Googles Programmiersprache Go setzt standardmäßig auf TLS 1․3 und bringt Änderungen im Umgang mit Zahlenliteralen
Monitoring: NGINX Plus R19 bietet mehr Analysefunktionen
#nginx #nginxplus

Version 19 der Web-Server-Software für Load Balancing und Caching nutzt eine größere Auswahl von Metriken, um detailliertere Monitoring-Analysen zu ermöglichen
Das "Vision AI Developer Kit" von Microsoft und Qualcomm ist fertig
#InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Microsoft #MicrosoftAzure #Qualcomm

Mit der SDK für Qualcomms Plattform Vision Intelligence 300 können Entwickler Azure-ML-Anwendungen sowie IoT-Apps für die Cognitive Services bauen
IIoT: Crate․io stellt Version 4․0 von CrateDB vor
#CrateDB

Das neue Release der Datenbank soll robuster und schlanker sein und klassisches SQL besser unterstützen
"Nutzern ist die Plattform egal!" – Interview mit dem PWA-Entwicklerteam von Zattoo
#ProgressiveWebApps #Zattoo

Vergangene Woche hat der TV-Streaming-Dienstleister Zattoo seine neue Progressive Web App veröffentlicht․ ÜberKreuz konnte kurz nach Veröffentlichung bei Zattoo Deutschland in Berlin-Neukölln hinter die Kulissen blicken
Cross-Plattform-Entwicklung: NativeScript 6․1 liefert Kotlin-Unterstützung
#CrossPlattform #Kotlin #NativeScript

Nutzer des Cross-Plattform-Frameworks NativeScript können nun mit Kotlin-Bibliotheken arbeiten․ Außerdem gibt es eine Reihe an Material-Design-Komponenten
Visual Studio Code 1․38 bietet Support für Alpine-Linux-Container
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #VSCode

Neben einer Ausweitung der Remote Development Extensions für Alpine-Linux-Container liefert VS Code vor allem Komfortfunktionen für die Arbeit im Editor
Cloudera setzt Umbau fort und übernimmt Arcadia Data
#ApacheHadoop #ArcadiaData #Cloudera #DataScience

Arcadia bietet Echtzeitanalysen und KI-gestützte Business Intelligence als Cloud-nativen Service․ Cloudera will sein Data Warehouse damit erweitern