․NET 8․0 Preview 7 bringt Auto-Modus für Blazor
#NET80 #Net #Entwicklungsumgebung #Microsoft
In der letzten Preview 7 von ․NET 8․0 kann das ․NET-basierte Webfrontend-Framework Blazor nun nahtlos zwischen Blazor Server und Blazor WebAssembly umschalten․
#NET80 #Net #Entwicklungsumgebung #Microsoft
In der letzten Preview 7 von ․NET 8․0 kann das ․NET-basierte Webfrontend-Framework Blazor nun nahtlos zwischen Blazor Server und Blazor WebAssembly umschalten․
Programmiersprache Go 1․21 hat Kompatibilität und Codeoptimierung im Fokus
#GoogleGo #Kompatibilität #Programmiersprachen #Softwareentwicklung
Über eine Umgebungsvariable lässt sich der Umgang mit Änderungen in Go-Releases steuern, und die Sprache stabilisiert die Profile-Guided Optimization․
#GoogleGo #Kompatibilität #Programmiersprachen #Softwareentwicklung
Über eine Umgebungsvariable lässt sich der Umgang mit Änderungen in Go-Releases steuern, und die Sprache stabilisiert die Profile-Guided Optimization․
Hackerkollektiv cDc kündigt quelloffenes Verschlüsselungsframework an
#Apps #BlackHat #BlackHat2023 #DefCon #Entwickler #LinuxundOpenSource #Security #Softwareentwicklung #Verschlüsselung
Privatsphäre für alle: Das kostenlos verfügbare P2P-Framework Veilid der Gruppe "Cult of the Dead Cow" soll App-Entwicklern die Verschlüsselung erleichtern․
#Apps #BlackHat #BlackHat2023 #DefCon #Entwickler #LinuxundOpenSource #Security #Softwareentwicklung #Verschlüsselung
Privatsphäre für alle: Das kostenlos verfügbare P2P-Framework Veilid der Gruppe "Cult of the Dead Cow" soll App-Entwicklern die Verschlüsselung erleichtern․
heise+ | Gehälter 2023: Das verdienen Softwareentwickler in Deutschland
#Gehalt #Geld #ITAusbildung #Jahresgehalt #Karriere #SoftwareEntwickler #Softwareentwicklung #Studium
Hier eine App, da ein Webdienst und dort noch ein internes Programm: Softwareentwickler sind gefragte Fachkräfte in Unternehmen․ Dafür verdienen sie gutes Geld․
#Gehalt #Geld #ITAusbildung #Jahresgehalt #Karriere #SoftwareEntwickler #Softwareentwicklung #Studium
Hier eine App, da ein Webdienst und dort noch ein internes Programm: Softwareentwickler sind gefragte Fachkräfte in Unternehmen․ Dafür verdienen sie gutes Geld․
software-architektur․tv: Wie geht die Luftfahrt mit dem Faktor Mensch um?
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge geht es um Crew Ressource Management und den Faktor Mensch in der Luftfahrt․
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge geht es um Crew Ressource Management und den Faktor Mensch in der Luftfahrt․
heise-Angebot: JavaLand 2024: Vorträge und Workshops für die Jubliäums-Java-Konferenz gesucht
#DOAG #Java #JavaLand #Konferenz #Programmiersprachen #Softwareentwicklung
Die Java-Community-Konferenz findet 2024 vom 27․ bis 29․ Februar erneut im Phantasialand Brühl statt․ Der Call for Papers läuft ab sofort bis zum 19․ September․
#DOAG #Java #JavaLand #Konferenz #Programmiersprachen #Softwareentwicklung
Die Java-Community-Konferenz findet 2024 vom 27․ bis 29․ Februar erneut im Phantasialand Brühl statt․ Der Call for Papers läuft ab sofort bis zum 19․ September․
Salesforce startet KI-Codeassistenten Einstein GPT for Developers
#EinsteinGPT #KünstlicheIntelligenz #LLM #MachineLearning #Salesforce #githubcopilot
Das KI-Werkzeug erstellt wie GitHub Copilot Code anhand eines Prompts․ Einstein GPT for Developers zielt zunächst auf die Salesforce-Programmiersprache Apex․
#EinsteinGPT #KünstlicheIntelligenz #LLM #MachineLearning #Salesforce #githubcopilot
Das KI-Werkzeug erstellt wie GitHub Copilot Code anhand eines Prompts․ Einstein GPT for Developers zielt zunächst auf die Salesforce-Programmiersprache Apex․
heise+ | Einstieg in MLOps, Teil 2: Mit Kubeflow und Evidently Modellendpunkte erstellen
#Evidently #Kubeflow #KünstlicheIntelligenz #MLModelle #MLOps #MachineLearning #Monitoring
Wurde ein ML-Modell in der Kubeflow-Pipeline trainiert, lässt sich mit KServe ein Endpunkt bereitstellen․Das Monitoring darf man nicht aus den Augen verlieren․
#Evidently #Kubeflow #KünstlicheIntelligenz #MLModelle #MLOps #MachineLearning #Monitoring
Wurde ein ML-Modell in der Kubeflow-Pipeline trainiert, lässt sich mit KServe ein Endpunkt bereitstellen․Das Monitoring darf man nicht aus den Augen verlieren․
Entwicklung: IT-Branche kommt ihrer sozialen Verantwortung nur bedingt nach
#Ethik #ITBranche #Programmierung #Softwareentwicklung #Studie #Verantwortung
IT-Produkte spielen eine große Rolle für die Gesellschaft․ Die soziale Verantwortung, die Entwicklern deshalb zukommt, wird nicht immer ausreichend vermittelt․
#Ethik #ITBranche #Programmierung #Softwareentwicklung #Studie #Verantwortung
IT-Produkte spielen eine große Rolle für die Gesellschaft․ Die soziale Verantwortung, die Entwicklern deshalb zukommt, wird nicht immer ausreichend vermittelt․
heise-Angebot: MLOps: Online-Thementag zeigt, wie Modelle in den produktiven Einsatz gelangen
#ContinuousIntegration #Kubeflow #Kubernetes #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning
Der Thementag am 9․ November behandelt die operativen ML-Themen vom Weg des Modells zum produktiven Einsatz bis zur Aktualisierung im Betrieb․
#ContinuousIntegration #Kubeflow #Kubernetes #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning
Der Thementag am 9․ November behandelt die operativen ML-Themen vom Weg des Modells zum produktiven Einsatz bis zur Aktualisierung im Betrieb․
Neu in ․NET 7․0 [26]: Source-Generator für reguläre Ausdrücke
#Net #CSharp #Microsoft #ReguläreAusdrücke #reguläreausdrücke #RegExp
Ein neuer Generator beschleunigt in ․NET 7․0 die Verarbeitung Regulärer Ausdrücke und ist kompatibel zu dem Ahead-of-Time-Kompilierung․
#Net #CSharp #Microsoft #ReguläreAusdrücke #reguläreausdrücke #RegExp
Ein neuer Generator beschleunigt in ․NET 7․0 die Verarbeitung Regulärer Ausdrücke und ist kompatibel zu dem Ahead-of-Time-Kompilierung․
Programmiersprache C++: Benchmark der parallelen STL-Algorithmen
#Benchmark #CC #ParallelComputing #Programmiersprachen #STL
In einem Gastbeitrag zum Blog "Modernes C++" beschreibt Victor J․ Duvanenko die parallelen STL-Algorithmen․
#Benchmark #CC #ParallelComputing #Programmiersprachen #STL
In einem Gastbeitrag zum Blog "Modernes C++" beschreibt Victor J․ Duvanenko die parallelen STL-Algorithmen․
heise-Angebot: Produkt Owner Day: Online und 2024 auch in Präsenz
#AgileProduktentwicklung #AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktmanagement #Softwareentwicklung
Der Produkt Owner Day findet nicht nur am 18․ September online statt, sondern bietet am 12․ und 13․ März 2024 auch die Gelegenheit, sich vor Ort zu treffen․
#AgileProduktentwicklung #AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktmanagement #Softwareentwicklung
Der Produkt Owner Day findet nicht nur am 18․ September online statt, sondern bietet am 12․ und 13․ März 2024 auch die Gelegenheit, sich vor Ort zu treffen․
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern (Frühbucherrabatt)
#OWASP #Sicherheitslücken #Webanwendungen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können․
#OWASP #Sicherheitslücken #Webanwendungen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können․
Die Produktwerker: Kreativitätstechniken in der Produktentwicklung
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
In dieser Folge sprechen die Produktwerker darüber, wie man Kreativitätstechniken in der Produktentwicklung einsetzen kann․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
In dieser Folge sprechen die Produktwerker darüber, wie man Kreativitätstechniken in der Produktentwicklung einsetzen kann․
Business Source License: HashiCorp verabschiedet sich von Open-Source-Lizenz
#BusinessSourceLicense #HashiCorp #InfrastructureasCode #LinuxundOpenSource #Terraform #Vault #BSL
Der Terraform-Anbieter HashiCorp folgt mit seinem Wechsel zur Business Source License 1․1 anderen Unternehmen wie Couchbase, Cockroach Labs und MariaDB․
#BusinessSourceLicense #HashiCorp #InfrastructureasCode #LinuxundOpenSource #Terraform #Vault #BSL
Der Terraform-Anbieter HashiCorp folgt mit seinem Wechsel zur Business Source License 1․1 anderen Unternehmen wie Couchbase, Cockroach Labs und MariaDB․
heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot (Mit Frühbucherrabatt)
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmierung #githubcopilot
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot - eine Praxisanleitung,
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmierung #githubcopilot
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot - eine Praxisanleitung,
Angular 16․2: Applikationshooks und Bindings für dynamische Komponenten
#Angular #JavaScript
Neben vielen kleineren Verbesserungen stechen in dem Minor Release Angular 16․2 vor allem zwei neue Features hervor․
#Angular #JavaScript
Neben vielen kleineren Verbesserungen stechen in dem Minor Release Angular 16․2 vor allem zwei neue Features hervor․
Fehlersuche: Guard Clauses – den Code auf Fehler vorbereiten
#BestPractices #Debugging #Fehlersuche #Softwareentwicklung
Fehlersuche im Code ist zeitaufwendig․ Kluge Strategien für Exceptions und Guard Clauses helfen, effizient versteckte Übeltäter aufzudecken․
#BestPractices #Debugging #Fehlersuche #Softwareentwicklung
Fehlersuche im Code ist zeitaufwendig․ Kluge Strategien für Exceptions und Guard Clauses helfen, effizient versteckte Übeltäter aufzudecken․
KI-basierte Suche: Google testet neue Funktion
#Coding #Google #KITools #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftCopilot #Suchmaschine
Googles neueste KI-basierte Suchfunktion fasst lange Webseiten zusammen․ Das soll helfen, komplexe Themen leichter zu verarbeiten․
#Coding #Google #KITools #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftCopilot #Suchmaschine
Googles neueste KI-basierte Suchfunktion fasst lange Webseiten zusammen․ Das soll helfen, komplexe Themen leichter zu verarbeiten․