software-architektur․tv: Arcards – Spiel um Softwarearchitekturbegriffe
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge findet live eine Partie des Kartenspiel Arcards statt․
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge findet live eine Partie des Kartenspiel Arcards statt․
Security: Schwachstellen-Scanner für Google Go geht an den Start
#GoogleGo #Programmiersprachen #Schwachstellenanalyse #Security #SoftwareSupplyChain #Softwareentwicklung #VulnerabilityScanner
Das Tool Govulncheck untersucht Go-Projekte auf bekannte Schwachstellen in den Dependencies․ Eine Extension integriert die Überprüfung in Visual Studio Code․
#GoogleGo #Programmiersprachen #Schwachstellenanalyse #Security #SoftwareSupplyChain #Softwareentwicklung #VulnerabilityScanner
Das Tool Govulncheck untersucht Go-Projekte auf bekannte Schwachstellen in den Dependencies․ Eine Extension integriert die Überprüfung in Visual Studio Code․
heise-Angebot: 6․ Product Owner Day: Praxisrelevante Vorträge und Workshops
#AgileProduktentwicklung #AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktmanagement #Softwareentwicklung
Bereits zum sechsten Mal findet der POD online statt: Neben Vorträgen rund um OKR befassen sie zusätzliche Workshops mit Themen wie Product Leadership․
#AgileProduktentwicklung #AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktmanagement #Softwareentwicklung
Bereits zum sechsten Mal findet der POD online statt: Neben Vorträgen rund um OKR befassen sie zusätzliche Workshops mit Themen wie Product Leadership․
Neu in ․NET 7․0 [22]: Angepasste JSON-Serialisierung mit Type Info Resolvern
#NET7 #Net #JSON #Microsoft #Serialisierung
Das Anpassen der Serialisierung und Deserialisierung von JSON-Inhalten ist nützlich, wenn die zu serialisierende Klasse nicht im Sourcecode verfügbar ist․
#NET7 #Net #JSON #Microsoft #Serialisierung
Das Anpassen der Serialisierung und Deserialisierung von JSON-Inhalten ist nützlich, wenn die zu serialisierende Klasse nicht im Sourcecode verfügbar ist․
Die Produktwerker: Der Mehrwert von Designsystemen
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
Designsysteme als konsistenter Ansatz für Produktdesign: Diese Podcastfolge dreht sich um die Vor- und Nachteile von Designsystemen für Product Owner․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
Designsysteme als konsistenter Ansatz für Produktdesign: Diese Podcastfolge dreht sich um die Vor- und Nachteile von Designsystemen für Product Owner․
C++23: Deducing This erstellt explizite Zeiger
#CC #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Standards
Mit der C++-Neuerung Deducing This, die auch expliziter Objektparameter heißt, wird der implizite this-Zeiger einer Mitgliedsfunktion explizit․
#CC #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Standards
Mit der C++-Neuerung Deducing This, die auch expliziter Objektparameter heißt, wird der implizite this-Zeiger einer Mitgliedsfunktion explizit․
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Frühbucherticket zur heise devSec buchen
#IdentityManagement #Kubernetes #Security #Softwareentwicklung #Verschlüsselung
Anfang September behandelt die Heise-Konferenz in Karlsruhe Themen von Multifaktor-Authentifizierung über Kryptografie bis zur Auswirkung von KI auf Security․
#IdentityManagement #Kubernetes #Security #Softwareentwicklung #Verschlüsselung
Anfang September behandelt die Heise-Konferenz in Karlsruhe Themen von Multifaktor-Authentifizierung über Kryptografie bis zur Auswirkung von KI auf Security․
Kryptografie in der Praxis: Anmelden ohne Passwort – Teil 1
#MFA #Softwareentwicklung #Verschlüsselung #MFA
Die Gerätebindung mit Challenge Response nutzt kryptografische Verfahren für die passwortlose Anmeldung․
#MFA #Softwareentwicklung #Verschlüsselung #MFA
Die Gerätebindung mit Challenge Response nutzt kryptografische Verfahren für die passwortlose Anmeldung․
JavaScript-Sandbox vm2: Neue kritische Schwachstelle, kein Update mehr
#JavaScript #Sandbox #Security #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung
Für die jüngste kritische Sicherheitslücke im Open-Source-Projekt vm2 gibt es keinen Bugfix, sondern der Betreiber rät zum Umstieg auf isolated-vm․
#JavaScript #Sandbox #Security #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung
Für die jüngste kritische Sicherheitslücke im Open-Source-Projekt vm2 gibt es keinen Bugfix, sondern der Betreiber rät zum Umstieg auf isolated-vm․
Entwicklungsumgebung Visual Studio 2022 erhält neuen Extension Manager
#Entwicklungsumgebung #Extension #MicrosoftVisualStudio
Die dritte Preview für Version 17․7 von Visual Studio 2022 bietet Zugriff auf einen neuen Extension Manager․ Er soll den Umgang mit Erweiterungen erleichtern․
#Entwicklungsumgebung #Extension #MicrosoftVisualStudio
Die dritte Preview für Version 17․7 von Visual Studio 2022 bietet Zugriff auf einen neuen Extension Manager․ Er soll den Umgang mit Erweiterungen erleichtern․
heise-Angebot: Herbstcampus 2023: Praxisrelevantes Wissen für die Softwareentwicklung
#ChatGPT #Java #JavaScript #Kotlin #Programmiersprachen #Security #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Webentwicklung
Der Herbstcampus geht in Langvorträgen und Workshops in die Tiefe, blickt aber auch über den Tellerrand․ Frühbucherrabatt bis zum 1․ August verlängert․
#ChatGPT #Java #JavaScript #Kotlin #Programmiersprachen #Security #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Webentwicklung
Der Herbstcampus geht in Langvorträgen und Workshops in die Tiefe, blickt aber auch über den Tellerrand․ Frühbucherrabatt bis zum 1․ August verlängert․
Meta und Microsoft präsentieren neues Sprachmodell LLaMA 2
#AI #KünstlicheIntelligenz #LLaMA2 #LargeLanguageModel #LinuxundOpenSource #MetaPlatforms #Microsoft
Metas Sprachmodell LLaMA hat einen Nachfolger: LLaMA 2: Größer, besser, weiterhin Open Source und gebührenfrei․
#AI #KünstlicheIntelligenz #LLaMA2 #LargeLanguageModel #LinuxundOpenSource #MetaPlatforms #Microsoft
Metas Sprachmodell LLaMA hat einen Nachfolger: LLaMA 2: Größer, besser, weiterhin Open Source und gebührenfrei․
Cython: Fünf Jahre Entwicklungszeit für Version 3․0, mehr im Pure-Python-Modus
#CC #Compiler #Cython #Programmiersprachen #Python #transpiler
Das auf das Zusammenspiel von Python und C ausgelegte Cython erweitert in Version 3․0 den Pure-Python-Modus und führt jüngere Python-Features ein․
#CC #Compiler #Cython #Programmiersprachen #Python #transpiler
Das auf das Zusammenspiel von Python und C ausgelegte Cython erweitert in Version 3․0 den Pure-Python-Modus und führt jüngere Python-Features ein․
3D-Inhalte für Apple Vision Pro: Unity startet Betaprogramm
#Apple #AppleVisionPro #Apps #Entwicklung #Unity #visionOS
Apple und Unity arbeiten zusammen, damit Unity-basierte Apps und Spiele schnell für visionOS angepasst werden können․ Jetzt wurde das Betaprogramm gestartet․
#Apple #AppleVisionPro #Apps #Entwicklung #Unity #visionOS
Apple und Unity arbeiten zusammen, damit Unity-basierte Apps und Spiele schnell für visionOS angepasst werden können․ Jetzt wurde das Betaprogramm gestartet․
Google probiert Rückkehr zu Büro-PC ohne Internet
#AI #Arbeitswelt #Büro #Google #Internetzugang #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Offline #Root #Security
Aus Sicherheitsgründen kappt Google tausenden Mitarbeitern den Internetzugang am Arbeitsrechner․ Andere verlieren Root-Konten․ Ein Probelauf․
#AI #Arbeitswelt #Büro #Google #Internetzugang #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Offline #Root #Security
Aus Sicherheitsgründen kappt Google tausenden Mitarbeitern den Internetzugang am Arbeitsrechner․ Andere verlieren Root-Konten․ Ein Probelauf․
Statische Codeanalyse: Qodana prüft Code auf dem Weg in die CI-Pipeline
#ContinuousIntegration #Entwicklungsumgebung #JetBrains #Softwareentwicklung #Test #statischeCodeanalyse
Nach Abschluss der Preview-Phase gibt JetBrains das an die hauseigenen IDEs angepasste Codeanalyse-Tool Qodana für den generellen Einsatz in Produktion frei․
#ContinuousIntegration #Entwicklungsumgebung #JetBrains #Softwareentwicklung #Test #statischeCodeanalyse
Nach Abschluss der Preview-Phase gibt JetBrains das an die hauseigenen IDEs angepasste Codeanalyse-Tool Qodana für den generellen Einsatz in Produktion frei․
heise-Angebot: Konferenz zu IoT und IIoT: Vorträge für die building IoT 2024 in München gesucht
#EdgeComputing #InternetderDinge
Bis zum 9․ September läuft der Call for Proposals für die building IoT․ Die Konferenz für diejenigen, die Anwendungen im IoT erstellen, findet im Februar statt․
#EdgeComputing #InternetderDinge
Bis zum 9․ September läuft der Call for Proposals für die building IoT․ Die Konferenz für diejenigen, die Anwendungen im IoT erstellen, findet im Februar statt․
heise+ | Einstieg in Fortran: Wie Sie eine Entwicklungsumgebung einrichten
#Fortran #Geschichte #ITGeschichte #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Technikgeschichte #Wissenschaft
Fortran gehört auch heute noch zu den mächtigsten Werkzeugen für numerisch intensive Rechnungen․ Hier lernen Sie, Ihre ersten Fortran-Programme zu schreiben․
#Fortran #Geschichte #ITGeschichte #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Technikgeschichte #Wissenschaft
Fortran gehört auch heute noch zu den mächtigsten Werkzeugen für numerisch intensive Rechnungen․ Hier lernen Sie, Ihre ersten Fortran-Programme zu schreiben․