heise-Angebot: betterCode() Java 21 LTS: Online-Konferenz zum neuen Java-Release
#Java #Konferenz #LTS #betterCode
Die Online-Konferenz zeigt die wesentlichen Neuerungen des für September geplanten neuen LTS-Releases von Java und blickt hinter die Kulissen des OpenJDK․
#Java #Konferenz #LTS #betterCode
Die Online-Konferenz zeigt die wesentlichen Neuerungen des für September geplanten neuen LTS-Releases von Java und blickt hinter die Kulissen des OpenJDK․
software-architektur․tv: Missverständnisse über Softwarearchitektur
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge geht es um Missverständnisse, die die Effizienz beeinträchtigen können․
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge geht es um Missverständnisse, die die Effizienz beeinträchtigen können․
Visual Studio Code 1․80 bewahrt Layout geteilter Editor-Gruppen
#Barrierefreiheit #Entwicklungsumgebung #MicrosoftVisualStudio #VSCode #githubcopilot
Das integrierte Terminal zeigt nun standardmäßig Bilder an, während GitHub Copilot Chat für eine verbesserte Barrierefreiheit Audiosignale abspielen kann․
#Barrierefreiheit #Entwicklungsumgebung #MicrosoftVisualStudio #VSCode #githubcopilot
Das integrierte Terminal zeigt nun standardmäßig Bilder an, während GitHub Copilot Chat für eine verbesserte Barrierefreiheit Audiosignale abspielen kann․
heise+ | Webentwicklung: Die neue Generation JavaScript-Metaframeworks
#Framework #JavaScript #Metaframeworks #Webentwicklung
Clientseitige SPAs sind recht eingeschränkt․ Metaframeworks wie Next․js, Remix und Gatsby kombinieren hingegen die Stärken von Client und Server․
#Framework #JavaScript #Metaframeworks #Webentwicklung
Clientseitige SPAs sind recht eingeschränkt․ Metaframeworks wie Next․js, Remix und Gatsby kombinieren hingegen die Stärken von Client und Server․
OpenAI gibt API für GPT-4 allgemein frei und schaltet im Januar alte Modelle ab
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #NLP #OpenAI #Textanalyse
Das aktuelle Sprachmodell von OpenAI steht nun allen Bestandskunden offen, und bis Ende des Monats sollen auch Neukunden Zugang erhalten․
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #NLP #OpenAI #Textanalyse
Das aktuelle Sprachmodell von OpenAI steht nun allen Bestandskunden offen, und bis Ende des Monats sollen auch Neukunden Zugang erhalten․
Neu in ․NET 7․0 [21]: Komprimierte Tar-Archive
#NET7 #Net #Archivierung #CSharp #Komprimierung #Microsoft
Das Verarbeiten von Tar-Archiven ist eine Neuerung in ․NET 7․0․ Um sie zu komprimieren, sind separate Verfahren wie GZip erforderlich․
#NET7 #Net #Archivierung #CSharp #Komprimierung #Microsoft
Das Verarbeiten von Tar-Archiven ist eine Neuerung in ․NET 7․0․ Um sie zu komprimieren, sind separate Verfahren wie GZip erforderlich․
heise-Angebot: c't : Wer früh bucht, spart
#JavaScript #WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev
Mehr als 200 Euro spart, wer schon jetzt ein Ticket für die Frontend-Entwickler-Konferenz der c‘t kauft․ Die Konferenz sucht zudem Referenten․
#JavaScript #WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev
Mehr als 200 Euro spart, wer schon jetzt ein Ticket für die Frontend-Entwickler-Konferenz der c‘t kauft․ Die Konferenz sucht zudem Referenten․
C++23: Der neue C++-Standard ist fertig
#CC #Programmiersprachen #Standards
C++23 wird der nächste C++-Standard nach C++20 sein․ Er bringt deutliche Verbesserungen für die Programmiersprache mit․
#CC #Programmiersprachen #Standards
C++23 wird der nächste C++-Standard nach C++20 sein․ Er bringt deutliche Verbesserungen für die Programmiersprache mit․
Die Produktwerker: Sprint Review ohne Stakeholder
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Scrum
Das Team macht ein Sprint Review, aber die Stakeholder kommen einfach nicht? Die Produktwerker diskutieren das Problem und geben hilfreiche Tipps․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Scrum
Das Team macht ein Sprint Review, aber die Stakeholder kommen einfach nicht? Die Produktwerker diskutieren das Problem und geben hilfreiche Tipps․
Machine Unlearning: Google will das Vergessen fördern
#Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Deep Learning und KI sind fast überall und scheinen oft zu viel zu wissen․ Das wollen Forscher bei Google mit der ersten "Machine Unlearning Challenge" ändern․
#Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Deep Learning und KI sind fast überall und scheinen oft zu viel zu wissen․ Das wollen Forscher bei Google mit der ersten "Machine Unlearning Challenge" ändern․
Freies Echtzeitbetriebssystem Zephyr wird erwachsen
#EmbeddedSystems #Konferenz #LinuxundOpenSource
Auf dem Embedded Open Source Summit der Linux Foundation in Prag zeigte das Echtzeitbetriebssystem Zephyr seine Reife․
#EmbeddedSystems #Konferenz #LinuxundOpenSource
Auf dem Embedded Open Source Summit der Linux Foundation in Prag zeigte das Echtzeitbetriebssystem Zephyr seine Reife․
Programmiersprache Kotlin 1․9 schickt K2-Compiler in die Beta-Phase
#JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Neben dem Einführen neuer Sprachfeatures stabilisiert das Release die entries-Property und bringt den K2-Compiler erstmals als Beta-Version mit․
#JVM #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Neben dem Einführen neuer Sprachfeatures stabilisiert das Release die entries-Property und bringt den K2-Compiler erstmals als Beta-Version mit․
heise+ | Mobile Softwareentwicklung: Jetpack Compose als Alternative zu Java Swing
#ComposeMultiplatform #JavaSwing #JetpackCompose #Programmiersprachen #Softwareentwicklung
In vielen Unternehmen sind Java-Swing-Anwendungen im Einsatz․ Compose for Desktop bietet sich als Alternative an: deklarativ und einfach mit Swing kombinierbar․
#ComposeMultiplatform #JavaSwing #JetpackCompose #Programmiersprachen #Softwareentwicklung
In vielen Unternehmen sind Java-Swing-Anwendungen im Einsatz․ Compose for Desktop bietet sich als Alternative an: deklarativ und einfach mit Swing kombinierbar․
VM trifft Kubernetes: KubeVirt-Projekt erreicht stabiles 1․0-Release
#CloudNativeComputing #Containerisierung #Kubernetes #RedHat #VM #Virtualisierung #cncf
Das im Inkubator der Cloud Native Computing Foundation geführte KubeVirt-Projekt integriert virtuelle Ressourcen in die Kubernetes-API․
#CloudNativeComputing #Containerisierung #Kubernetes #RedHat #VM #Virtualisierung #cncf
Das im Inkubator der Cloud Native Computing Foundation geführte KubeVirt-Projekt integriert virtuelle Ressourcen in die Kubernetes-API․
heise+ | Einstieg in MLOps: KI-Entwicklung mit Kubeflow erklärt
#CloudComputing #Elyra #Kubeflow #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning
MLOps hat das Ziel, KI-Modelle zuverlässig und skalierbar aus der Entwicklung in die Cloud zu bringen․ Eine beliebte Open-Source-Plattform dafür ist Kubeflow․
#CloudComputing #Elyra #Kubeflow #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning
MLOps hat das Ziel, KI-Modelle zuverlässig und skalierbar aus der Entwicklung in die Cloud zu bringen․ Eine beliebte Open-Source-Plattform dafür ist Kubeflow․
heise-Angebot: Sprachmodelle im Unternehmenseinsatz: Die Webinar-Serie von Heise
#ChatGPT #Huggingface #KünstlicheIntelligenz #LLM #MachineLearning #Spracherkennung #heiseAcademy
Es gibt nicht nur ChatGPT, sondern Unternehmen können Large Language Models für diverse Zwecke einsetzen und anpassen․ Viele Modelle sind frei verfügbar․
#ChatGPT #Huggingface #KünstlicheIntelligenz #LLM #MachineLearning #Spracherkennung #heiseAcademy
Es gibt nicht nur ChatGPT, sondern Unternehmen können Large Language Models für diverse Zwecke einsetzen und anpassen․ Viele Modelle sind frei verfügbar․
Passwortlos anmelden bei GitHub: Passkeys in der Beta
#FIDO2 #GitHub #Passkeys #Passwörter #Security #passwortlos
Git-Hoster GitHub hat für das passwortlose Anmelden mit Passkeys eine öffentliche Betaphase eingerichtet․
#FIDO2 #GitHub #Passkeys #Passwörter #Security #passwortlos
Git-Hoster GitHub hat für das passwortlose Anmelden mit Passkeys eine öffentliche Betaphase eingerichtet․
․NET 8․0 wird das Mischen von Blazor Server und Blazor WebAssembly erlauben
#Net #Microsoft
Die Vorschauversion ․NET 8․0 Preview 6, die zeitgleich mit Visual Studio 2022 17․7 Preview 3 erschienen ist, macht Blazor wesentlich flexibler․
#Net #Microsoft
Die Vorschauversion ․NET 8․0 Preview 6, die zeitgleich mit Visual Studio 2022 17․7 Preview 3 erschienen ist, macht Blazor wesentlich flexibler․