heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: CloudLand 2023: Jetzt dabei sein – und nicht nur wollen
#CloudComputing #CloudNativeComputing

Das Cloud Native Festival verspricht hunderte Highlights vom Barcamp bis zum Party-Spaß – bis 9․ Mai noch zum Frühbucherpreis dabei sein․
Datenschützerin über ChatGPT: "Viele Fragen von Leuten, die sich Sorgen machen"
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #EU #Filter #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Recht #Regulierung #Trainingsdaten #Zensur #personenbezogeneDaten

Im TR-Interview erläutert Marit Hansen, Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, wie die deutschen und europäischen Behörden OpenAI prüfen․
Nvidias Open-Source-Toolkit soll "Leitplanken" für Chatbots bieten
#ChatGPT #Chatbots #LLM #LinuxundOpenSource #Nvidia #Programmierung #Spracherkennung

Nvidia hat das Toolkit "NeMo Guardrails" veröffentlicht․ Chatbots wie ChatGPT, die auf großen Sprachmodellen basieren, sollen damit sicherer werden․
Spitzenforscher zum AI Act: "Überregulierung birgt Sicherheitsrisiko für die EU"
#AIAct #KünstlicheIntelligenz #LAION #MachineLearning

Wissenschaftler und Unternehmer fordern im offenen Brief von LAION die EU auf, maßvoll zu regulieren․ Die Definition von Allzweck-KI sei zu überarbeiten․
Top researchers on the AI Act: "Overregulation poses security risk for the EU"
#AIAct #KünstlicheIntelligenz #LAION #MachineLearning

Scientists and entrepreneurs call on the EU to regulate moderately․ The definition of general-purpose AI should be revised, they say in an open letter by LAION․
Datenanalyse: Bibliothek erweitert Pandas um KI-Schnittstelle
#Datenanalyse #KünstlicheIntelligenz #OpenAI

Die unter Datenanalysten beliebte Pandas-Bibliothek kann jetzt mit Large-Language-Modulen genutzt werden․ Aktuell funktioniert es mit GPT von Open AI․
Softwareentwicklung: Patterns für nebenläufige Anwendungen
#Patterns #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Im Bereich der Concurrency gibt es viele bewährte Muster․ Sie befassen sich mit Synchronisierungsproblemen, aber auch mit Concurrency-Architekturen․
heise+ | Code visualisieren: Mit Python Turtle einfach Programmieren lernen
#Angänger #Einsteiger #Kinder #Programmierenlernen #Python #PythonTurtle #Schildkröte #Turtle

Aller Programmieranfang ist schwer․ Doch in Python hilft eine eingebaute Schildkröte dabei, komplexe Konzepte zu visualisieren․
Programmieren: GCC Version 13․1 spricht SARIF bei der statischen Codeanalyse
#Compiler #GNUCompilerCollection #Softwareentwicklung

Das neue GCC-Release kann Diagnosedaten auch im OASIS-Standardaustauschformat SARIF bereitstellen․ Ein neues Modula-2-Frontend schafft die Basis für Rust․
heise-Angebot: JavaScript-Konferenz enterJS: Der Frühbucherrabatt geht in die Verlängerung
#JavaScript #JavaScriptFramework #Tools #TypeScript #Webentwicklung

Wer noch kein Ticket für die diesjährige enterJS in Darmstadt gebucht hat, kann weiterhin vom Frühbucherrabatt profitieren: Er wurde bis 9․ Mai verlängert․
"All Tomorrow’s Parties": KI-Synthese – Ende des Copyrights, wie wir es kannten
#GEMA #KIBildgenerator #Kunst #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #StockFotos #Urheberrecht #Verwertungsgesellschaft

KI-Systeme zur Bild- und Klangsynthese sind stochastische, interpolationsfähige Bibliotheken․ Sie erfordern eine radikale Neuorientierung des Urheberrechts․
Die Produktwerker: Gewohnheiten und Routinen, die Product Ownern helfen
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #SoftSkills

Diese Podcastfolge dreht sich darum, wie Routinen und Gewohnheiten Product Ownern helfen können, den Tag zu strukturieren und sich weiterzuentwickeln․
Serverless Computing: Amazon Lambda unterstützt jetzt Java 17
#AWSLambda #AmazonWebServices #Java17 #LTS

Entwicklerinnen und Entwickler können jetzt auch die Amazon-Corretto-Distribution von Java 17 dazu einsetzen, AWS-Lambda-Funktionen zu entwickeln․
"All Tomorrow’s Parties": AI Synthesis – The End of Copyright as we knew it
#GEMA #KIBildgenerator #Kunst #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #StockFotos #Urheberrecht #Verwertungsgesellschaft

AI systems for image and sound synthesis are stochastic libraries capable of interpolation․ They require a radical reorientation of copyright law․
Full-Stack-Framework: Qwik 1․0 bringt neuen Ansatz für schnellere Interaktivität
#JavaScript #JavaScriptFramework #Qwik #Webentwicklung

Das Open-Source-Webframework Qwik soll auch komplexe Anwendungen unmittelbar an ihre User bringen․ Es setzt dazu auf das neue Konzept des JavaScript-Streamings․
Künstliche Intelligenz: Eigene Chatbots mit Copilot und Semantic Kernel bauen
#Chatbots #GitHub #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #SDK #SemanticKernel #githubcopilot

Microsofts Copilot-Chat-Beispielapp liefert Developern die Vorlage zum Integrieren oder Bauen eigner KI-Chat-Bots auf Basis von Large-Language-Modellen․
Nutzlose Videobrillen: Des Einen Lizenz ist des Anderen Ransomware
#Drohnen #FPV #Firmware #Kroatien #Lizenz #Orqa #POV #Ransomware #Software #Swarg #Update #Video

Videobrillen von Orqa booten nicht․ Orqa bezichtigt einen Lieferanten, Ransomware mit Zeitzünder eingebaut zu haben․ Der verweist auf eine abgelaufene Lizenz․
Sourcecode-Editor Visual Studio Code 1․78 stellt Profil-Templates zur Auswahl
#Entwicklungsumgebung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #VSCode

Das April-Update hält neben Profil-Templates unter anderem für Java, Python und Data Science auch neue Themes und Accessibility-Features bereit․
heise-Angebot: data2day 2023: Vorträge zur Data-Science-Konferenz gesucht – noch bis 12․ Mai
#BigData #Compliance #DataAnalytics #DataEngineering #DataLake #DataMesh #DataModeling #DataScience #Governance #MLOps

Der Call for Proposals zur Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams ist bis zum 12․ Mai verlängert – jetzt noch Vorschläge einreichen․
Cross-Plattform: Uno Platform Extension für ․NET-Mobile-Debugging in VS Code
#Net #MicrosoftVisualStudio #Softwareentwicklung #UnoPlatform #WebAssembly

Die auf Visual Studio Code angepasste Erweiterung für Uno Platform beherrscht jetzt das Debugging von ․NET-Mobile-Apps – auch für ․NET-MAUI-Ziele․