heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Die Perversion agiler Metaphern
#Agile #Agilität #Scrum #Software #Softwareentwicklung

Agilität ist im Kern eine Menge von Werten. Passen die typischen agilen Begriffe eigentlich zu den Werten oder führen sie eher zu Missverständnissen?
HashiCorp Consul 1.6: Mesh Gateway für plattformübergreifendes Traffic-Routing
#Consul #HashiCorp

Die neue Betaversion von Consul will mit einem Mesh Gateway das Routing von Traffic über Plattformgrenzen hinweg sicherer machen.
iX-Workshop: Sichere Nutzung der Cloud
#CloudComputing #Sicherheit

In dem zweitägigen Seminar entwickeln die Teilnehmer ihren eigenen Leitfaden für eine sichere Cloud-Nutzung. Bis 24.7. gibt es 10% Frühbucherrabatt.
Cloud-Computing: Microsoft passt Azure-SDKs an
#CloudComputing #MicrosoftAzure #SDK

Dank neuer Richtlinien und Standards sollen die SDKs sich besser in die jeweilige Programmiersprache integrieren lassen.
Glitch kündigt Erweiterung für Visual Studio Code an
#Glitch #JavaScript #MicrosoftVisualStudio

Die Plattform Glitch, mit der Nutzer Web-Apps mit JavaScript und Node.js erstellen können, hat ein Add-on an Visual Studio Code herausgegeben.
Continuous Lifecycle/ContainerConf 2019: Das Programm ist online
#ConConf19 #ConLi19 #Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps

Wer die Konferenzen rund um Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung nicht verpassen möchte, kann jetzt zum Frühbucherrabatt zugreifen.
Die VSTS CLI ist tod – es lebe die Azure DevOps CLI
#AzureDevOps #Microsoft #MicrosoftAzure

Die "Azure DevOps CLI", der Nachfolger der "VSTS CLI", hat seit dem 8.7.2019 den Status "General Availability" – ist aber keineswegs fertig.
Entwicklungs-Framework: Flutter 1.7 liefert Support für AndroidX
#Android #Flutter #Google #MobileDevelopment #iOS

Apps mit Android X erstellen, Android App Bundles nutzen, neue Widgets: Das Framework Flutter bringt in Version 1.7 einige Neuerungen für Mobilentwickler.
Android Q: Beta 5 erweitert die Gestensteuerung
#Android #AndroidQ #Gestensteuerung #Google

Trotz der Erweiterungen, mit denen sich der Google Assistant über Gesten erreichen lässt, gibt es weiter Probleme mit Android-Launchern von Drittanbietern.
Internet der Dinge: Eclipse Ditto ist auf dem Weg zur ersten Hauptversion
#Eclipse #InternetderDinge #digitalerZwilling

Version 0.9 des Tools zum Verwalten digitaler Zwillinge verbessert vor allem das Speichermanagement und bietet eine Anbindung an Apache Kafka.
Bosch baut Zentrum für Künstliche Intelligenz in Tübingen
#Bosch #KünstlicheIntelligenz

Bosch will im "Cyber Valley" bis 2020 rund 700 Arbeitsplätze schaffen, um dort an KI zu forschen.
Das Projekt Ignite soll Container und VMs zusammenbringen
#AmazonFirecracker #CloudComputing #Kubernetes #Weaveworks

Auf Basis des GitOps-Modells will Weaveworks mit Ignite eine virtuelle Maschine mit Container UX schaffen, die sicher und schnell arbeitet.
Die GraalVM: Javas Sprung in die Gegenwart?
#GraalVM

GraalVM will eine polyglotte Alternative für die Java Virtual Machine sein. Zusätzlich soll sie eine bessere Performance für JVM-Sprachen bieten.
AWS Toolkit for Visual Studio Code bringt Serverless-Apps in den Editor
#AWSLambda #AmazonWebServices #CloudComputing #MicrosoftVisualStudio

Mit dem AWS Toolkit for Visual Studio Code sollen Entwickler Serverless-Anwendungen für AWS direkt im bekannten Editor erstellen können.
Neues aus der Microsoft-Cloud: Azure Migrate und Azure Lighthouse
#Microsoft #MicrosoftAzure

Azure Migrate soll Kunden bei der Migration ihrer Applikationen in die Cloud helfen, während Lighthouse als eine Art Konsole für Services dienen soll.
Linkerd 2.4 bekommt Anschluss an das Service Mesh Interface
#Linkerd #ServiceMesh

Der Hochverfügbarkeits-Support des Service Mesh verlässt die Experimentierphase. Darüber hinaus versteht sich Linkerd nun auch auf Traffic Splitting.
Herbstcampus: Die erste Keynote steht fest
#DevOps #Herbstcampus

Mit Dirk Lehmann von SAP steht der erste Keynote-Specher für die Entwicklerkonferenz in Nürnberg fest. Early-Bird-Preise gelten noch bis zum 19. Juli.
Mobilentwicklung: JavaScript-Engine Hermes soll React-Native-Apps beschleunigen
#Facebook #Hermes #JavaScript #MobileDevelopment #ReactNative

Um aufwendigere Anwendungen auch auf Android-Geräten mit geringerer Leistung flüssig betreiben zu können, stellt Facebook eine neue JS-Engine quellfrei bereit.
Webframework: Grails 4.0 setzt auf Micronaut
#Grails #Groovy

Nach über vier Jahren erscheint eine neue Hauptversion von Grails, die unter anderem das noch junge Framework Micronaut integriert.
Cloudera räumt auf: Neues Geschäfts- und Lizenzmodell angekündigt
#ApacheHadoop #Cloudera #hortonworks #Übernahme

Alle Produkte sollen unter Open-Source-Lizenzen gestellt, aber Subscriptions verbindlich werden. Bisher freie Versionen entfallen künftig.