heise-Angebot: betterCode() API: Programm der Konferenz zur Entwicklung von Web-APIs ist fertig
#API #APIManagement #GraphQL #RESTAPI #Softwarearchitektur #Webentwicklung
Am 30․ April und 27․ April bietet die Vorträge der Online-Konferenz einen Querschnitt zu den derzeit wichtigsten Themen der Entwicklung von Web-APIs․
#API #APIManagement #GraphQL #RESTAPI #Softwarearchitektur #Webentwicklung
Am 30․ April und 27․ April bietet die Vorträge der Online-Konferenz einen Querschnitt zu den derzeit wichtigsten Themen der Entwicklung von Web-APIs․
Webentwicklung: Anvil Editor schmiedet Web Apps in Python
#Anvil #Editor #Entwicklungsumgebung #IDE #Python #Webentwicklung
Mit integrierter Versionskontrolle und Optionen für multiple Deployments bietet der neue Anvil Editor mehr Flexibilität für die Webentwicklung mit Python․
#Anvil #Editor #Entwicklungsumgebung #IDE #Python #Webentwicklung
Mit integrierter Versionskontrolle und Optionen für multiple Deployments bietet der neue Anvil Editor mehr Flexibilität für die Webentwicklung mit Python․
ChatGPT und Copilot: AI-Code-Assistenten in der Webentwicklung
#ChatGPT #MachineLearning #Webentwicklung #githubcopilot
Nur Murks oder hilfreiche Tools? Die Webentwicklung von heise online hat die Assistenten an sich herangelassen und einmal geschaut, was sie taugen․
#ChatGPT #MachineLearning #Webentwicklung #githubcopilot
Nur Murks oder hilfreiche Tools? Die Webentwicklung von heise online hat die Assistenten an sich herangelassen und einmal geschaut, was sie taugen․
ChatGPT-Entwickler veröffentlichen Software zur Erkennung maschineller Texte
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #TextClassifier #Texte
Von einer Künstlichen Intelligenz automatisch erstellte Texte haben Missbrauchspotenzial․ Die ChatGPT-Entwickler stellen eine Erkennungssoftware zur Verfügung․
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #TextClassifier #Texte
Von einer Künstlichen Intelligenz automatisch erstellte Texte haben Missbrauchspotenzial․ Die ChatGPT-Entwickler stellen eine Erkennungssoftware zur Verfügung․
Visual Studio Code C/C++ Extension: Automatische Definitionen und Deklarationen
#CC #Extensions #MicrosoftVisualStudio
Das Januar-Update der C/C++-Extension für VS Code stellt nun die automatische Erstellung von Definitionen oder Deklarationen für Funktionen bereit․
#CC #Extensions #MicrosoftVisualStudio
Das Januar-Update der C/C++-Extension für VS Code stellt nun die automatische Erstellung von Definitionen oder Deklarationen für Funktionen bereit․
Versionsverwaltung Bitbucket: Zugriff für Arbeitsbereiche und Projekte mit Token
#Bitbucket #CloudComputing #Versionskontrolle
Mehr Sicherheit für die Bitbucket-Cloud will Atlassian jetzt durch die Einführung von Projekt- und Arbeitsbereichszugriffstoken bieten․
#Bitbucket #CloudComputing #Versionskontrolle
Mehr Sicherheit für die Bitbucket-Cloud will Atlassian jetzt durch die Einführung von Projekt- und Arbeitsbereichszugriffstoken bieten․
Confluent legt Version 3 seiner CLI vor und deren Sourcecode offen
#ApacheFlink #ApacheKafka #CloudDienste #Confluent #Immerok #StreamProcessing #Ververica #dataArtisans
Version 3 des Kommandozeilen-Tools Confluent CLI ist vollständig kompatibel zu Kafka REST․ Ihr Quellcode liegt nun auf GitHub offen – als source available․
#ApacheFlink #ApacheKafka #CloudDienste #Confluent #Immerok #StreamProcessing #Ververica #dataArtisans
Version 3 des Kommandozeilen-Tools Confluent CLI ist vollständig kompatibel zu Kafka REST․ Ihr Quellcode liegt nun auf GitHub offen – als source available․
ChatGPT startet Abo-Modell in den USA
#Abo #Abonnement #CAIS #ChatGPT #Datenschutz #Deutschland #Karriere #Nutzung #OpenAI #Schule #Studie #Studium #USA #Wissen
Für 20 US-Dollar erhalten Zahlungswillige in den USA einen erweiterten Zugang zum KI-Chatbot ChatGPT, den jeder vierte Internetnutzer in Deutschland kennt․
#Abo #Abonnement #CAIS #ChatGPT #Datenschutz #Deutschland #Karriere #Nutzung #OpenAI #Schule #Studie #Studium #USA #Wissen
Für 20 US-Dollar erhalten Zahlungswillige in den USA einen erweiterten Zugang zum KI-Chatbot ChatGPT, den jeder vierte Internetnutzer in Deutschland kennt․
heise+ | Einfache Datenvisualisierung mit R: Wetter-Diagramme für beliebige Orte erzeugen
#DeutscherWetterdienst #Klimawandel #R #Visualisierung #WarmingStripes #Wetter #Wetterdaten #Programmiersprache
Die Programmiersprache R eignet sich hervorragend dafür, große Datenmengen zu visualisieren․ So lassen sich etwa Temperaturdiagramme für Städte erstellen․
#DeutscherWetterdienst #Klimawandel #R #Visualisierung #WarmingStripes #Wetter #Wetterdaten #Programmiersprache
Die Programmiersprache R eignet sich hervorragend dafür, große Datenmengen zu visualisieren․ So lassen sich etwa Temperaturdiagramme für Städte erstellen․
W3C: Konsortium hinter dem modernen WWW ist ab sofort gemeinnützige Organisation
#Internet #TimBernersLee #W3C #WWW #WorldWideWeb
Durch die Transformation zur Non-Profit-Organisation erhofft sich das World Wide Web Consortium mehr Transparenz und eine internationalere Ausrichtung․
#Internet #TimBernersLee #W3C #WWW #WorldWideWeb
Durch die Transformation zur Non-Profit-Organisation erhofft sich das World Wide Web Consortium mehr Transparenz und eine internationalere Ausrichtung․
software-architektur․tv: Frontendmuster integrieren im Web – mit Falk Hoppe
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur․ Diesmal spricht Gastgeberin Lisa Moritz mit Falk Hoppe über Muster zur Frontendintegration․
#AsciiDoc #Dokumentation #Softwarearchitektur #docToolchain
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur․ Diesmal spricht Gastgeberin Lisa Moritz mit Falk Hoppe über Muster zur Frontendintegration․
API-Management: Postman kündigt monatliche Releases und VS-Code-Erweiterung an
#API #APIManagement #GraphQL #Postman #WebSockets #gRPC
Die API-Plattform Postman stellt ihre Versionierung auf monatliche Releases um․ Für die Webentwicklung mit VS Code liegt die Preview einer neuen Extension vor․
#API #APIManagement #GraphQL #Postman #WebSockets #gRPC
Die API-Plattform Postman stellt ihre Versionierung auf monatliche Releases um․ Für die Webentwicklung mit VS Code liegt die Preview einer neuen Extension vor․
Programmiersprache Go 1․20 nutzt Profiler-Informationen zum Optimieren des Codes
#GoogleGo #Programmiersprachen
Neben Profile-Guided Optimization bringt das aktuelle Release erweiterte Möglichkeiten für Vergleiche in Generics und den Umgang mit Slices․
#GoogleGo #Programmiersprachen
Neben Profile-Guided Optimization bringt das aktuelle Release erweiterte Möglichkeiten für Vergleiche in Generics und den Umgang mit Slices․
heise-Angebot: Mastering GitOps2023: Mit Git-basierter Automatisierung zu Continuous Operations
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #GitOps #Kubernetes #Weaveworks
Beim Online-Event Mastering GitOps lernen Teilnehmende, wie sie Delivery Pipelines und sensible Daten im Griff behalten: Nicht gibt es Frühbucherrabatt․
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #GitOps #Kubernetes #Weaveworks
Beim Online-Event Mastering GitOps lernen Teilnehmende, wie sie Delivery Pipelines und sensible Daten im Griff behalten: Nicht gibt es Frühbucherrabatt․
heise-Angebot: Machine Learning: Das Programm der Konferenz Minds Mastering Machines steht
#AIAct #FederatedLearning #Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning
Die Konferenz behandelt im Mai 2023 Themen von MLOps und Large Langauge Models über Erklärbare KI und Hintertüren in KI-Systemen bis zu Federated Learning․
#AIAct #FederatedLearning #Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning
Die Konferenz behandelt im Mai 2023 Themen von MLOps und Large Langauge Models über Erklärbare KI und Hintertüren in KI-Systemen bis zu Federated Learning․
heise+ | Flare VM: Mit Profi-Werkzeugkasten Schadcode unter Windows analysieren
#FlareVM #Malware #MalwareAnalyse #ReverseEngineering #Reversing #Toolkit #VM #VirtualBox #Virtualisierung #Windows10
Zum Sezieren von Schadcode & Software (Reverse Engineering) braucht man ein gutes Toolkit․ Mit Flare VM hat man in virtuellen Windows-Maschinen alles zur Hand․
#FlareVM #Malware #MalwareAnalyse #ReverseEngineering #Reversing #Toolkit #VM #VirtualBox #Virtualisierung #Windows10
Zum Sezieren von Schadcode & Software (Reverse Engineering) braucht man ein gutes Toolkit․ Mit Flare VM hat man in virtuellen Windows-Maschinen alles zur Hand․
Interview: "Große Bedenken, auf Mastodon zu setzen – aus technischer Sicht"
#KritischeInfrastrukturen #Mastodon #SocialMedia #Softwarearchitektur #Twitter #TwitterÜbernahme
Taugt Mastodon als Twitter-Alternative? Softwarearchitekt Golo Roden hält aus technischer Sicht Skepsis für angebracht․
#KritischeInfrastrukturen #Mastodon #SocialMedia #Softwarearchitektur #Twitter #TwitterÜbernahme
Taugt Mastodon als Twitter-Alternative? Softwarearchitekt Golo Roden hält aus technischer Sicht Skepsis für angebracht․