heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Künstliche Intelligenz: eine subjektive Bestandsaufnahme
#DeepLearning #Ethik #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning

Künstliche Intelligenz hat das Labor verlassen und ist in der Realität eines jeden von uns angekommen․ Aber haben wir noch Einfluss auf das, was da passiert?
Android: Mehr Rust, weniger C/C++ und weniger kritische Schwachstellen
#Android #Rust #Sicherheitslücken #Softwareentwicklung #Speicherfehler

Vulnerabilities aufgrund von Speicherfehlern haben in den letzten Jahren abgenommen, auch wenn die Gesamtzahl der gemeldeten Schwachstellen konstant blieb․
Interaktives Sprachmodell nach GPT-3: ChatGPT steht allen Interessierten offen
#Chatbots #GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #Sprachmodelle #Transformer

ChatGPT kann Folgefragen im Dialog beantworten und gibt Fehler zu․ Bei unangemessenen oder gar illegalen Aktivitäten will das Sprachmodell nicht helfen․
Patterns in der Softwareentwicklung: Die Template-Methode
#CC #Patterns #Softwareentwicklung

Die Schablonenmethode definiert ein Skelett eines Algorithmus und delegiert einzelne Schritte des Algorithmus an Unterklassen․
KI meistert nächstes komplexes Brettspiel: DeepNash siegt in Stratego

Das Brettspiel mit verdeckten Spielfiguren gilt als eine besondere Herausforderung für KI-Systeme․ DeepNash von DeepMind hat online einen Top-Rang erreicht․
Die Produktwerker: Product-Owner-Communities etablieren
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Teamwork

Product Owner können viel voneinander lernen․ In dieser Folge des Podcasts erklären die Produktwerker, wie sich Communities of Practice dafür nutzen lassen․
Machine Learning: PyTorch 2․0 wird beschleunigen und sich auf Python besinnen
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch #Python

Die anstehende Version führt einen Python-basierten Kompiliermodus für eine deutliche Beschleunigung ein․ Als Nightly-Feature steht er experimentell bereit․
Internet der Dinge: IoT-Geräte-Updates automatisieren mit Over-the-Air-Updates
#ABTesting #InternetderDinge #IoTProjekte #OpenSourceHardware #OvertheAirUpdates #SmartHome #Softwarequalität #Softwaretest #UpdateTools #OSH

Das Aktualisieren von IoT-Geräten ist eine komplexe Herausforderung․ Unterstützung bieten Rollback-Mechanismen, Over-the-Air-Updates und Tools wie Yocto․
KI-Bann: Entwicklerplattform Stack Overflow sperrt ChatGPT aus
#Chatbots #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Softwareentwicklung #StackOverflow

Weil mit ChatGPT erstellte Antworten oft fehlerhaft seien und die Plattform fluteten, verbietet Stack Overflow das Bereitstellen von KI-generierten Inhalten․
Entwicklungsumgebung: PhpStorm 2022․3 zeigt Vorschau automatischer Korrekturen
#Entwicklungsumgebung #IDE #PHP #PhpStorm

Die PHP-Entwicklungsumgebung bietet vollständigen Support für PHP 8․2 und gewährt einen Blick auf die Auswirkungen von Quick Fixes․
Neues Preismodell im App Store von Apple: Warum Apps günstiger werden können
#AppStore #Apple #Preise #iOS #iPad #iPhone

Apps für iPhone, iPad und Mac können von Entwicklern ab Frühjahr 2023 in neuen Preisstufen angeboten werden․ Für In-App-Abos tritt die Änderung sofort in Kraft․
heise+ | Python-Programm jc kurz vorgestellt
#Dateiformate #JSON #JSONTools #JavaScript #Tools

Für Web-APIs ist JSON das bevorzugte Format․ jc bringt das Format auf die Linux- und Unix-Kommandozeile – und eröffnet den Zugang zu diversen JSON-Tools․
heise-Angebot: enterJS Web-Performance Day: High-Speed für Angular, CSS und JavaScript
#Angular #Backend #CSS #Frontend #JavaScript #Konferenz #Performance #Webentwicklung #enterJS

Wie lassen sich Performance-Flaschenhälse schon im Design verhindern? Auf der Online-Konferenz am 15․ Februar 2023 teilen Web Developer ihre Tipps und Tricks․
Data Science: Jupyter Server 2․0 erweitert das User-Management
#DataScience #Jupyter #JupyterNotebook #JupyterLab #MachineLearning

Das Web-Backend für Jupyter Notebook und JupyterLab bringt zwei Jahre nach dem ersten Release neue APIs für das Identitätsmanagement und die Autorisierung mit․
heise+ | Kubernetes lernen und verstehen, Teil 3: Container vernetzen
#ContainerTools #Helm #Kubernetes #KubernetesIngress #Packetverwaltung #Versionskontrolle #Virtualisierung

Sie vernetzen Container per Kubernetes-Service und installieren den Reverse-Proxy Traefik mit dem Paketmanager Helm․ Dann ist Ihr Cluster bereit für Anfragen․
TIOBE: Python, C und C++ im Rennen um die Programmiersprache 2022, Java ist raus
#Programmiersprachen #Python #Ranking

Im Dezember-Ranking des TIOBE-Index liegt Java erstmals nicht mehr unter den Top 3․ Python, C und C++ haben gute Chancen, Programmiersprache 2022 zu werden․
Entwicklungsumgebung Eclipse 2022-12: Java 19, RELAX NG und TypeScript 4․9
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE #Java #TypeScript

Das neue Quartalsrelease unterstützt sowohl Java als auch TypeScript in ihren jeweiligen aktuellsten Versionen und versteht die XML-Schemasprache RELAX NG․
Linux 6․2 fixt Memory Leak bei Diskettenlaufwerken
#Bug #Disketten #Floppy #ITGeschichte #Kernel #Linux62 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Speicherträger

Im Februar kommt der Linux-Kernel 6․2․ Enthalten ist ein Bugfix für ein seit 2020 bestehendes Speicherleck bei Diskettenlaufwerken․
heise+ | NoSQL-Datenbank im Test: Wie AnnaDB eine Chance auf langfristigen Erfolg hat
#AnnaDB #Datenbanken #InMemoryDatenbanken #NoSQLDatenbanken #Rust

Das Datenbanksegment gilt ja nicht gerade als Hort der Innovation, doch gibt es immer wieder Ausnahmen: AnnaDB ist eine schnelle, vielseitige NoSQL-Datenbank․
heise-Angebot: Online-Workshop: Product-Discovery-Techniken für Entwickler
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Agilität #Scrum #Softwareentwicklung #heiseAcademy

Ergänzend zur Konferenz Agile Softwareentwicklung im Unternehmen führt ein Online-Workshop am 2․ Februar 2023 Entwickler in Product-Discovery-Techniken ein․