heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
VMware Tanzu passt Tools an Spring-Framework 6․0 und Native Image an
#Framework #Java #Spring #SpringBoot

Im Zuge von Spring 6․0 erscheinen aktualisierte Releases von Security, Authorization Server, REST Docs, Web Services sowie Spring for Apache Kafka und RabbitMQ․
heise+ | Kubernetes absichern, Teil 1: Werkzeuge in der K8s-Umgebung für mehr Sicherheit
#Containerisierung #Cybersecurity #Kubernetes #Security #Virtualisierung

Ein sicherer Kubernetes-Betrieb erfordert einigen Aufwand und zusätzliche Werkzeuge․ Dann kann eine K8s-Umgebung aber deutlich mehr Sicherheit bieten․
heise+ | Softwareentwicklung: Python-Quickstart für Java-Entwickler
#Java #Programmiersprachen #Python #Skriptsprachen #Softwareentwicklung

Python hat Java als beliebteste Sprache überholt․ Grund genug für Java-Entwickler sich mit Python zu beschäftigen․ Wir erklären die Unterschiede․
Drei Fragen und Antworten: Was kann man gegen unsichere Kubernetes-Cluster tun?
#Capabilities #Cluster #Containerisierung #ContinuousIntegration #K8s #Kubernetes #KubernetesCluster #SELinux #Security #iX #seccomp

Per Kubernetes verwaltete Container-Cluster sind nicht von Haus aus sicher․ Dafür ist die richtige Konfiguration wichtig, erklärt iX-Titelautor Christoph Puppe․
Elastic-Entwicklung: ESQL als Abfragesprache für iterative Datenanalysen
#Datenanalyse #Elasticsearch #KünstlicheIntelligenz #Suche

Das Elastic-Entwicklerteam hat die kommende Elasticsearch Query Language nun in einem ausführlichen Blogbeitrag mit ihren Funktionen vorgestellt․
software-architektur․tv: Continuous Delivery – eine Kultur?
#ContinuousDelivery #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff․ In der Folge geht es um die eigentliche Herausforderung bei Continuous Delivery․
heise+ | Low-Code-Baukasten Appsmith im Test
#Appsmith #LinuxundOpenSource #Programmierung #Softwareentwicklung

Mit Appsmith bauen auch Nicht-Entwickler grafische Oberflächen, die etwa mit APIs sprechen und Geschäftsprozesse abbilden․ Ganz ohne Admin geht es aber nicht․
KI-Bildgenerator Stable Diffusion 2 erhöht die Auflösung und blickt in die Tiefe
#DALLE #KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz #Machine #MachineLearning #OpenAI #StableDiffusion

Das Open-Source-System zum Generieren von Bildern aus Text-Prompts bringt im Vergleich zu v1 neue Modelle für eine verbesserte Auflösung mit․
WebAssembly: Wasmer 3․0 erstellt native Executables für Windows, Linux und macOS
#Laufzeitumgebung #Wasmer #WebAssembly #runtime

Die dritte Major-Version der Runtime verändert das Speichermanagement und kann WAPM-Pakete direkt ausführen und Executables für beliebige Plattformen erstellen․
Observability: OSS-Projekt Parseable will Logdaten einfach schneller bearbeiten
#CloudNativeComputing #Containerisierung #Docker #LogdatenanalyseTools #Monitoring #Observability #Parseable

Das in Rust geschriebene Open-Source-Tool Parseable tritt gegen Observability-Dienste wie Splunk an und will mit Flexibilität und Geschwindigkeit punkten․
Interview: C++ und der Mangel an Fortbildungskultur
#Ausbildung #CC #Entwicklung #Fortbildung #Programmiersprachen

C++ behauptet sich seit vielen Jahren als Programmiersprache․ Experte Rainer Grimm erklärt im Gespräch, warum "einmal gelernt" aber nicht reicht․
heise-Angebot: CloudLand 2023: Das Cloud Native Festival lädt erneut zum Mitmachen ein
#CloudNativeComputing #CloudLand #Containerisierung #ContinuousIntegration #DevOps #Festival #Kubernetes #Microservices

Das CloudLand öffnet vom 20․ bis 23․ Juni 2023 zum zweiten Mal die Tore․ Interessierte können sich beim Call for Participation für aktive Teilnahme bewerben․
KI-System als Verhandlungsstratege: Metas Cicero gewinnt Diplomacy-Partien
#BERT #Brettspiel #Facebook #GPT #GoogleAlphaGo #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #NLP #Transformer #Watson

Cicero schlägt sich überdurchschnittlich gut in dem Brettspiel Diplomacy, das geschickte Verhandlungen mit den Mitspielern erfordert․
Spring Boot 3․0 setzt auf Spring Framework 6․0 und Java 17
#GraphQL #JDK #JakartaEE #Java #JavaEE #Spring #SpringBoot

Im Zuge der Aktualisierung des Spring-Ökosystems steht nun auch Spring Boot 3․0 bereit․ Es erfordert mindestens Java 17 und kann Native Images erstellen․
Patterns in der Softwareentwicklung: Das Besuchermuster
#CC #Patterns #Programmierung

Das Besuchermuster kapselt eine auf einer Objekthierarchie ausgeführte Operation als Objekt und erlaubt, einfach neue Operation hinzuzufügen․
heise-Angebot: Kurse für Ethical Hacker: Erste deutschsprachige Hacking-Akademie gestartet
#Hacking #Pentesting #Security #heiseAcademy

Zum Start der Hacking-Akademie von Sicherheitsexperte Eric Amberg erhalten heise-Leser einen Rabatt․ Lernen Sie Web Hacking, Penetration Testing und mehr․
Drei Fragen und Antworten: Entwickler müssen Low-Code-Projekte anführen
#Appian #Business #Interviews #NoCode #Softwareentwicklung

Lange hieß es, reguläre Büromitarbeiter sollten Low-Code-Projekte anpacken․ Inzwischen zeigt sich: Bei Entwicklern sind sie besser aufgehoben․
heise-Angebot: Jetzt zur Online-Konferenz "Moderne IT-Integrationen" kostenlos anmelden
#APIManagement #Integration #Softwarearchitektur

Das heise-Academy-Event zeigt am Mittwoch zentrale Konzepte, Techniken und Anwendungsszenarien dazu, wie Unternehmen ihre IT-Integrationen angehen sollten․
Buchbesprechung: IoT Edge Computing with MicroK8s
#Containerisierung #InternetderDinge #Kubernetes #MicroK8

Das Lehrbuch führt in den Einsatz von Containersystemen und Kubernetes mit Fokus auf Anwendungen im Internet der Dinge ein․ Das Buch überzeugt mit Tiefgang․
Entwicklungsumgebung WebStorm bringt Erweiterungen für Vite, Vue und Next․js
#Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #WebStorm #Webentwicklung

Neben neuen Projektvorlagen für Vite und Next․js hat die IDE Ergänzungen für Vue-Projekte sowie eine Vitest-Anbindung an Bord․