heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: iX-Workshop: Public Clouds im Vergleich – AWS, Azure, GCP, Telekom, Hetzner
#CloudComputing #CloudHoster #Datenschutz

Was können die Clouds von Amazon, Microsoft, Google, der Telekom und Hetzner – und wie binden Sie sie in Ihre IT-Infrastruktur ein? 10% Rabatt bis 5․10․
heise-Angebot: Webinare für Softwareentwickler zum Datenschutz: Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
#Datenschutz #Softwareentwicklung

Zwei halbtägige Online-Trainings vermitteln praxisnah das Grundwissen, damit Entwickler von Anfang an datenschutzfreundliche Entscheidungen treffen können․
CTO von MS Azure: Nehmt Rust für neue Projekte und erklärt C/C++ für überholt!
#CC #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #Programmiersprachen #Rust

Auf Twitter erhält Mark Russinovich gemischtes Feedback auf sein klares Bekenntnis zu Rust․ Derweil wird der Einzug von Rust in Linux 6․1 konkret․
Java 19 verbessert die Nebenläufigkeit mit virtuellen Threads aus Project Loom
#Concurrency #JDK #JVM #Java #Nebenläufigkeit #Oracle

Die Programmiersprache bringt im aktuellen Release zwei wichtige Vorstöße aus Project Loom als Preview-Features mit: Virtual Threads und Structured Concurrency․
heise-Angebot: Agile Unternehmen: Frühbucherrabatt für Flight Levels Day verlängert
#Agile #AgileMethoden #AgileSoftwareentwicklung #Agilität #FlightLevelsDay #ProductOwner

Die internationale Online-Konferenz findet am 10․ Oktober statt․ Interessierte können eine weitere Woche lang vom Frühbucherrabatt profitieren․
WebAssembly-Laufzeitumgebung Wasmtime gilt mit Version 1․0 als stabil
#Bytecode #Fastly #Laufzeitumgebung #Mozilla #Rust #WebAssembly #Webentwicklung

Die in Rust geschriebene Runtime zum Ausführen von WebAssembly-Anwendungen außerhalb des Browsers ist laut Bytecode Alliance reif für den produktiven Einsatz․
heise+ | SBOMs: Wie Stücklisten für Software funktionieren
#CycloneDX #LinuxFoundation #OWASP #SPDX #SecurityDienste #SoftwareBillsofMaterial #Softwareentwicklung #Softwarelieferketten #Softwarequalität #Standards #SBOMs

Stücklisten oder Bills of Material sind in der Fertigungsindustrie Standard․ Die Software Bill of Material überträgt das Prinzip auf die Softwarebranche․
CockroachDB: Neues Serverless-Angebot für gemietete Datenbanken
#Cockroach #CockroachDB #CockroachDBServerless #Datenbanken

Die verteilte Datenbank CockroachDB bekommt ein zusätzliches Vermietmodell: Wer sich nicht um die Clusterverwaltung kümmern will, wählt die Serverless-Variante․
Testing: Code Intelligence holt Fuzzing auf die Kommandozeile
#CodeIntelligence #Codeanalyse #Fuzzing #Google #Softwareentwicklung #Test

Das Kommandozeilenwerkzeug CI Fuzz CLI zum Aufspüren von Schwachstellen über Fuzzing soll möglichst einsteigerfreundlich sein․
Open-Source-Sicherheitslücken: Wie SBOMs Code-Abhängigkeiten aufdecken
#Interviews #LinuxundOpenSource #Sicherheit #SoftwareBillsofMaterial #SoftwareTeilelisten #Softwareentwicklung #SBOMs #SBOM

Praxisinterview: Schwachstellen in Open-Source-Paketen werden gravierender – doch SBOMs helfen․ Wir erklären, wie sie funktionieren und welche Tools es gibt․
heise+ | Supply-Chain-Security: Container bauen, Schwachstellen entdecken
#CloudSecurityTools #CloudDienste #CloudMonitoringTools #ContainerasaService #ContainerImages #Containerisierung #LinuxContainers #Netzwerksicherheit #Sicherheit #SupplyChain #Virtualisierung #CaaS

Containerisierte Anwendungen bringen oft lange und intransparente Abhängigkeitsketten mit sich․ Einige Regeln helfen, versteckte Schwachstellen zu entdecken․
heise+ | Security: Angriffe auf die Softwarelieferkette erkennen und abwehren
#Cybercrime #Hacking #OWASP #SCM #SecurityDienste #Sicherheit #Sicherheitslücke #Softwareentwicklung #Softwarelieferketten #Softwarequalität

Ein Überblick über Supply-Chain-Angriffe hilft, das Risiko abzuschätzen und Gegenmaßnahmen zu planen․ Wir klären, wie Angreifer im Detail vorgehen․
Python: 15 Jahre alte Schwachstelle betrifft potenziell 350․000 Projekte
#DirectoryTraversing #Programmiersprachen #Python #Sicherheitslücke

Das Issue zu der Directory-Traversal-Schwachstelle in dem Modul tarfile existiert seit 2007․ Geschlossen wurde es mit einem Hinweis in der Dokumentation․
softwarearchitektur․tv: HTTP als zentrales Element der Webarchitektur
#HTTP #Protokolle #Softwarearchitektur #Webprotokoll

heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Lucas Dohmen spricht über die Bedeutung von HTTP․
Open Source: OpenAI veröffentlicht automatisches Spracherkennungssystem Whisper
#ASR #KünstlicheIntelligenz #LinuxundOpenSource #MachineLearning #OpenAI #Spracherkennung #Transformer

Das Spracherkennungssystem Whisper soll Sprachen erkennen, ins Englische übersetzen und Aufnahmen transkribieren․ Fünf freie Varianten finden sich auf GitHub․
Jakarta EE 10: Das erste große Release seit 5 Jahren zielt auf Cloud-Anwendungen
#Eclipse #JakartaEE #Java #Programmiersprachen

Nach mehr als fünf Jahren ist mit Jakarta EE 10 das erste neue Feature-Release des Java-Enterprise-Standard erschienen․
heise+ | Wie Sie den Erfolg von DevOps im Unternehmen sichtbar machen
#AnalyticsDashboard #DORAMetrics #DevOps #FourKeysMetrics #Git #KeyPerformanceIndicator #Metrik #SoftwareasaService #Softwareentwicklung #Softwarequalität #KPI

DevOps ist die Lösung, wenn die IT-Abteilung nicht die Erwartungen erfüllt․ Die Erfolge sind per DORA-Metriken und passende Tools messbar․ Ein Überblick․
Programmiersprache Rust 1․64 erweitert asynchrone Programmierung mit IntoFuture
#Programmiersprachen #Rust #asynchroneProgrammierung

Neben einem neuen Trait für die asynchrone Programmierung überführt das Release Typ-Aliase für das Zusammenspiel mit C in die Core-Library․
Versionsverwaltung: Mehr CI/CD-Support in VS Code für GitLab 15․4
#ContinuousIntegration #Git #Versionskontrolle

Mit dem neuen Release hält GitLab SaaS potentere Linux-Maschinen für CI/CD-Jobs mit dem Runner 15․4 parat․
heise-Angebot: Am Ball bleiben mit PHP 8․2: Programm der betterCode() PHP 2022 steht fest
#OnlineKonferenz #PHP #Programmiersprachen #betterCode

Welches Framework nehmen, wie lassen sich Abhängigkeiten umdrehen? Bei der Online-Konferenz am 24․ November stellen PHP-Experten Best Practices vor und beraten․