ESP32 to go
#Arduino #DeepSleep #ESP32 #ESP8266 #Embedded #EmbeddedDevices #Espressif #IIoT #InternetderDinge #Microcontroller
2016 stellte Espressif eine leistungsfähige Familie von Microcontrollern auf Basis des ESP32 vor. Dieses Blog hat den ESP32 zwar bereits früher thematisiert, aber zum Auftakt einer Reihe von Beiträgen zu diesem Thema werden ESP32 und entsprechende Boards noch mal genauer beleuchtet.
#Arduino #DeepSleep #ESP32 #ESP8266 #Embedded #EmbeddedDevices #Espressif #IIoT #InternetderDinge #Microcontroller
2016 stellte Espressif eine leistungsfähige Familie von Microcontrollern auf Basis des ESP32 vor. Dieses Blog hat den ESP32 zwar bereits früher thematisiert, aber zum Auftakt einer Reihe von Beiträgen zu diesem Thema werden ESP32 und entsprechende Boards noch mal genauer beleuchtet.
Platform as a Service: Pivotal Cloud Foundry 2.6 führt anpassbare Sidecars ein
#CloudFoundry #Pivotal #PlatformasaService
Außer der Integration von Sidecar-Prozessen in Anwendungscontainer bietet die PaaS neuerdings eine Anbindung an Spinnaker.
#CloudFoundry #Pivotal #PlatformasaService
Außer der Integration von Sidecar-Prozessen in Anwendungscontainer bietet die PaaS neuerdings eine Anbindung an Spinnaker.
V - eine neue Programmiersprache betritt die Open-Source-Bühne
#Programmiersprachen
Als Einmannprojekt gestartet soll die Sprache Rust und Go Konkurrenz machen und Ende des Jahres als 1.0-Release erscheinen.
#Programmiersprachen
Als Einmannprojekt gestartet soll die Sprache Rust und Go Konkurrenz machen und Ende des Jahres als 1.0-Release erscheinen.
data2day 2019: Programm online – Registrierung eröffnet
#BigData #DataScience #MachineLearning #data2day
Ab sofort können sich Interessierte an der Konferenz zu Big Data, Data Science und maschinellem Lernen bis zum 30. August mit Frühbucherrabatt registrieren.
#BigData #DataScience #MachineLearning #data2day
Ab sofort können sich Interessierte an der Konferenz zu Big Data, Data Science und maschinellem Lernen bis zum 30. August mit Frühbucherrabatt registrieren.
Kafka 2.3 verspricht unterbrechungsfreies Neuausrichten der Connect Worker
#ApacheKafka #BigData
Das Update des Big-Data-Frameworks liefert einige neue Kernfunktionen für Kafka wie auch für Streams und Connect.
#ApacheKafka #BigData
Das Update des Big-Data-Frameworks liefert einige neue Kernfunktionen für Kafka wie auch für Streams und Connect.
BDD: SmartBear übernimmt Cucumber
#Cucumber #SmartBear #Test
Cucumber bietet ein Open-Source-Testwerkzeug aus dem Umfeld des Behavior-Driven Development (BDD).
#Cucumber #SmartBear #Test
Cucumber bietet ein Open-Source-Testwerkzeug aus dem Umfeld des Behavior-Driven Development (BDD).
Datenbank: Private-Equity-Unternehmen kauft EnterpriseDB
#Datenbanken #EnterpriseDB #MergersundAcquisitions #PostgreSQL
Zu einem nicht genannten Betrag übernimmt Great Hill Partners die auf PostgreSQL ausgerichtete Firma EnterpriseDB.
#Datenbanken #EnterpriseDB #MergersundAcquisitions #PostgreSQL
Zu einem nicht genannten Betrag übernimmt Great Hill Partners die auf PostgreSQL ausgerichtete Firma EnterpriseDB.
Künstliche Intelligenz: Google bietet Container für Machine Learning an
#Containerisierung #DeepLearning #Google #GoogleCloud #MachineLearning
Die Container haben eine Jupyter-Umgebung an Bord und bieten einen Nvidia-Stack zur Hardwarebeschleunigung.
#Containerisierung #DeepLearning #Google #GoogleCloud #MachineLearning
Die Container haben eine Jupyter-Umgebung an Bord und bieten einen Nvidia-Stack zur Hardwarebeschleunigung.
Qt 3D Studio 2.4 kann dynamisch Objekte erstellen
#Qt #Qt3DStudio
Außerdem verabschiedet das Release sich aus Performancegründen von Qt 3D und setzt direkt auf OpenGL.
#Qt #Qt3DStudio
Außerdem verabschiedet das Release sich aus Performancegründen von Qt 3D und setzt direkt auf OpenGL.
Cloud-Monitor 2019: externe Dienste immer populärer
#CloudBitkom
Nach einer Studie des Bitkom nutzen inzwischen drei von vier Unternehmen Services aus der Cloud. Wichtigste Kriterien: Datenschutz und IT-Sicherheit.
#CloudBitkom
Nach einer Studie des Bitkom nutzen inzwischen drei von vier Unternehmen Services aus der Cloud. Wichtigste Kriterien: Datenschutz und IT-Sicherheit.
Microsoft veröffentlicht mimalloc als Drop-in-Ersatz für malloc
#Bibliotheken #Library #Speicherverwaltung
Die Open-Source-Library zum Reservieren von Speicher zielt vor allem auf gute Performance und bietet optionale Security-Funktionen.
#Bibliotheken #Library #Speicherverwaltung
Die Open-Source-Library zum Reservieren von Speicher zielt vor allem auf gute Performance und bietet optionale Security-Funktionen.
EU-Wettbewerbshüter: IBM darf Red Hat übernehmen
#Enterprise #IBM #Kartellrecht #LinuxundOpenSource #OpenSource #RedHat #Wettbewerb #Übernahme
Die EU-Kommission hat keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen die geplante Übernahme des Linux-Anbieters Red Hat durch IBM.
#Enterprise #IBM #Kartellrecht #LinuxundOpenSource #OpenSource #RedHat #Wettbewerb #Übernahme
Die EU-Kommission hat keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen die geplante Übernahme des Linux-Anbieters Red Hat durch IBM.
Fuchsia OS: Entwicklerportal gestartet
#Betriebssystem #Fuchsia #Google
Das Portal gibt Softwareentwicklern einen Überblick über unterstützte Plattformen und Programmiersprachen sowie einen Einblick ins System.
#Betriebssystem #Fuchsia #Google
Das Portal gibt Softwareentwicklern einen Überblick über unterstützte Plattformen und Programmiersprachen sowie einen Einblick ins System.
Features von übermorgen: Worker Threads in Node.js
#JavaScript #nodejs
Seit Version 10.5 stellt Node.js sogenannte Worker Threads als experimentelles Feature zur Verfügung. Diese Blogartikel stellt das Feature kurz vor.
#JavaScript #nodejs
Seit Version 10.5 stellt Node.js sogenannte Worker Threads als experimentelles Feature zur Verfügung. Diese Blogartikel stellt das Feature kurz vor.
Maschinelles Lernen: iOS 13 erkennt Hunde und Katzen
#Apple #Bilderkennung #CoreML #MachineLearning #iOS13 #iPad #iPhone
Bislang hatte das maschinelle Lernen von Apple mit Vierbeinern manchmal Probleme. CoreML wird nun um einen Tiererkenner ergänzt.
#Apple #Bilderkennung #CoreML #MachineLearning #iOS13 #iPad #iPhone
Bislang hatte das maschinelle Lernen von Apple mit Vierbeinern manchmal Probleme. CoreML wird nun um einen Tiererkenner ergänzt.
Qt Automotive Suite 5.13 erleichtert Entwicklung digitaler Armaturenbretter
#Automotive #Qt
Das Update des Frameworks bietet neben Verbesserungen beim Application Monitoring vor allem neue Optionen für das Interface-Design mit Neptune 3 UI.
#Automotive #Qt
Das Update des Frameworks bietet neben Verbesserungen beim Application Monitoring vor allem neue Optionen für das Interface-Design mit Neptune 3 UI.