Entwicklungsumgebung: Visual Studio Extensions werden unabhängig
#Entwicklungsumgebung #Erweiterungen #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #PlugIns
Extensions für Microsofts Entwicklungsumgebungen können nun ein User Interface in einem separaten Prozess steuern․
#Entwicklungsumgebung #Erweiterungen #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #PlugIns
Extensions für Microsofts Entwicklungsumgebungen können nun ein User Interface in einem separaten Prozess steuern․
Erste neue Funktionen für klassisches ․NET seit 3 Jahren – Version 4․8․1 ist da
#NetFramework #NetFramework481 #Fehlerbehebung #Microsoft #PowerShell #Update #Windows
․NET Framework 4․8․1 läuft nativ auf Arm64-basierten Windows-Systemen․ Zudem gibt es kleine Verbesserungen bei der Barrierefreiheit für Windows Forms und WPF․
#NetFramework #NetFramework481 #Fehlerbehebung #Microsoft #PowerShell #Update #Windows
․NET Framework 4․8․1 läuft nativ auf Arm64-basierten Windows-Systemen․ Zudem gibt es kleine Verbesserungen bei der Barrierefreiheit für Windows Forms und WPF․
heise+ | Web-Diagramme mit Python und Plotly erzeugen
#Conda #Dash #Diagramme #Plotly #PlotlyExpress #Python #Webentwicklung #matplotlib
Interaktive Diagramme fürs Web sind die Spezialität von Plotly․ Das Framework dient Python-Programmierern als leistungsfähiges Werkzeug․
#Conda #Dash #Diagramme #Plotly #PlotlyExpress #Python #Webentwicklung #matplotlib
Interaktive Diagramme fürs Web sind die Spezialität von Plotly․ Das Framework dient Python-Programmierern als leistungsfähiges Werkzeug․
Programmierhilfe GitHub Copilot macht Code unsicherer
#AI #BlackHat #Code #CodeVorschläge #GitHub #Sicherheit #Sicherheitslücken #githubcopilot
Gut 40 Prozent des von GitHub Copilot vorgeschlagenen Codes enthält Schwachstellen․ Zu diesem Schluss kommen US-Professoren, die die Copilot-Vorschläge prüften․
#AI #BlackHat #Code #CodeVorschläge #GitHub #Sicherheit #Sicherheitslücken #githubcopilot
Gut 40 Prozent des von GitHub Copilot vorgeschlagenen Codes enthält Schwachstellen․ Zu diesem Schluss kommen US-Professoren, die die Copilot-Vorschläge prüften․
Webframework Astro 1․0 verspricht schnellere Websites
#Astro #BuildTools #Vitejs #Webentwicklung #Webframework
Das Open-Source-Framework extrahiert das UI in isolierte Komponenten, um schnellere Websites zu ermöglichen․ Es lässt sich mittels Community-Packages erweitern․
#Astro #BuildTools #Vitejs #Webentwicklung #Webframework
Das Open-Source-Framework extrahiert das UI in isolierte Komponenten, um schnellere Websites zu ermöglichen․ Es lässt sich mittels Community-Packages erweitern․
Machine Learning: SynapseML automatisiert ․NET-Anbindung an Apache Spark
#NETforApacheSpark #Net #ApacheSpark #MachineLearning #SynapseML
Mit dem neuen API-Satz ermöglicht Microsofts ML-Bibliothek den Sprachen der ․NET-Familie wie C# und F# verteiltes Machine Learning mit Apache Spark․
#NETforApacheSpark #Net #ApacheSpark #MachineLearning #SynapseML
Mit dem neuen API-Satz ermöglicht Microsofts ML-Bibliothek den Sprachen der ․NET-Familie wie C# und F# verteiltes Machine Learning mit Apache Spark․
heise-Angebot: Developer: Jetzt für das kostenlose Studententicket des Herbstcampus bewerben
#Herbstcampus #Herbstcampus2022 #Java #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Studierende können sich um ein kostenloses Ticket für die Nürnberger Entwicklerkonferenz vom 6․ bis 8․ September bewerben․
#Herbstcampus #Herbstcampus2022 #Java #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
Studierende können sich um ein kostenloses Ticket für die Nürnberger Entwicklerkonferenz vom 6․ bis 8․ September bewerben․
heise+ | CIO-Corner: Mit Data Thinking mehr Wert aus Daten ziehen
#DataScience #DataThinking #Datenverarbeitung #DesignThinking
Wie Unternehmen Daten sinnvoll verwerten, zeigen wir anhand der Methode des Datenstrategiedesigns und an einem Praxisbeispiel․
#DataScience #DataThinking #Datenverarbeitung #DesignThinking
Wie Unternehmen Daten sinnvoll verwerten, zeigen wir anhand der Methode des Datenstrategiedesigns und an einem Praxisbeispiel․
Die Geschichte und die Zukunft der Softwareentwicklung
#Fachlichkeit #Softwareentwicklung
In ihrer Keynote beim Herbstcampus 2021 berichtet Dr․ Carola Lilienthal über prägende und zukunftsweisende Ereignisse aus 50 Jahren Softwareentwicklung․
#Fachlichkeit #Softwareentwicklung
In ihrer Keynote beim Herbstcampus 2021 berichtet Dr․ Carola Lilienthal über prägende und zukunftsweisende Ereignisse aus 50 Jahren Softwareentwicklung․
Mein Scrum ist kaputt #114: Introversion und Extraversion
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Developer #Introvertiert #MeinScrumistkaputt #Podcast #Scrum #Teamentwicklung
Ina Einemann und Sebastian Bauer sprechen im Podcast mit Till Weinert über Introversion und Extraversion und wie sich diese Persönlichkeitsmerkmale auswirken․
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Developer #Introvertiert #MeinScrumistkaputt #Podcast #Scrum #Teamentwicklung
Ina Einemann und Sebastian Bauer sprechen im Podcast mit Till Weinert über Introversion und Extraversion und wie sich diese Persönlichkeitsmerkmale auswirken․
Programmiersprache Rust 1․63 bekommt Threads, die sich Daten ausleihen dürfen
#Programmiersprachen #Rust
Neben den Scoped Threads bringt Version 1․63 der Programmiersprache Wrapper für Datei-Handles beziehungsweise -deskriptoren zum Klären der Ownership․
#Programmiersprachen #Rust
Neben den Scoped Threads bringt Version 1․63 der Programmiersprache Wrapper für Datei-Handles beziehungsweise -deskriptoren zum Klären der Ownership․
GitHub Pages nutzen nun standardmäßig Actions
#ContinuousIntegration #GitHubActions #GitHubPages #Websites
Die von GitHub unter der Bezeichnung Pages angebotenen Webseiten werden jetzt standardmäßig zusammen mit dem Automatisierungswerkzeug Actions bereitgestellt․
#ContinuousIntegration #GitHubActions #GitHubPages #Websites
Die von GitHub unter der Bezeichnung Pages angebotenen Webseiten werden jetzt standardmäßig zusammen mit dem Automatisierungswerkzeug Actions bereitgestellt․
Missing Link: Ältere Coder, bewerbt Euch! Autoindustrie und Software-Entwicklung
#Automotive #Daimler #Programmierung #Softwareentwicklung
In der Autoindustrie gab es in den letzten Jahren massive Veränderungen, wie und wo Software eingesetzt wird․ Ein Interview mit Mercedes-Benz-CSO Magnus Östberg
#Automotive #Daimler #Programmierung #Softwareentwicklung
In der Autoindustrie gab es in den letzten Jahren massive Veränderungen, wie und wo Software eingesetzt wird․ Ein Interview mit Mercedes-Benz-CSO Magnus Östberg
Die Produktwerker: Gedankenaustausch – Was kommt nach UX?
#AgileSoftwareentwicklung #Entscheidungen #ProductOwner #Produktentwicklung
UX ist ein weit verbreiteter Gestaltungsaspekt für interaktive Produkte․ Dominique Winter überlegt in dieser Podcastfolge, was als nächster Trend kommen kann․
#AgileSoftwareentwicklung #Entscheidungen #ProductOwner #Produktentwicklung
UX ist ein weit verbreiteter Gestaltungsaspekt für interaktive Produkte․ Dominique Winter überlegt in dieser Podcastfolge, was als nächster Trend kommen kann․
Webentwicklung: Ktor 2․1 bringt neues Kommandozeilenwerkzeug für Linux und macOS
#Gradle #JetBrains #Ktor #Webentwicklung #Webframework
Drei neue Beta-Tools sind in dem Webframework enthalten, darunter ein Kommandozeilenwerkzeug zum Erstellen neuer Anwendungstemplates․
#Gradle #JetBrains #Ktor #Webentwicklung #Webframework
Drei neue Beta-Tools sind in dem Webframework enthalten, darunter ein Kommandozeilenwerkzeug zum Erstellen neuer Anwendungstemplates․
c't : Letzte Chance für günstige Wild-Card-Tickets
#WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev
Im Laufe der Woche wird das Programm der c't veröffentlicht․ Solange kosten Tickets deutlich weniger․
#WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev
Im Laufe der Woche wird das Programm der c't veröffentlicht․ Solange kosten Tickets deutlich weniger․
Versionsverwaltung mit Tower 9: Merge-Konflikte schneller erkennen und beheben
#Git #Softwareentwicklung #Tower #Versionskontrolle
Die Mac-Version des Git-Clients bringt ein neues Merge UI und liefert einige von Entwicklerinnen und Entwicklern lang ersehnte Funktionen․
#Git #Softwareentwicklung #Tower #Versionskontrolle
Die Mac-Version des Git-Clients bringt ein neues Merge UI und liefert einige von Entwicklerinnen und Entwicklern lang ersehnte Funktionen․
BSI-Beirat warnt vor überkomplexen Passwörtern und ständiger Erneuerung
#AuthenticatorApps #Authy #BSI #FreeOTP #GoogleAuthenticator #PasswortManager #Passwörter #Sicherheit #Usability
Zwang zum regelmäßigen Ändern von Passwörtern ist eine schlechte Idee․ Standardpasswörter in Geräten auch․
#AuthenticatorApps #Authy #BSI #FreeOTP #GoogleAuthenticator #PasswortManager #Passwörter #Sicherheit #Usability
Zwang zum regelmäßigen Ändern von Passwörtern ist eine schlechte Idee․ Standardpasswörter in Geräten auch․