Versionsverwaltung: GitLab 15․2 erleichtert das Dokumentieren von Vorfällen
#ContinuousIntegration #DevOps #Git #GitHub #Versionskontrolle
In einer Incident Timeline lassen sich Vorfälle während oder nach ihrem Auftreten dokumentieren und der Wiki-WYSIWYG-Editor erhält Live-Previews für Diagramme․
#ContinuousIntegration #DevOps #Git #GitHub #Versionskontrolle
In einer Incident Timeline lassen sich Vorfälle während oder nach ihrem Auftreten dokumentieren und der Wiki-WYSIWYG-Editor erhält Live-Previews für Diagramme․
heise-Angebot: Jetzt neue Webinar-Serie zum Datenschutz für Software-Entwickler buchen
#Datenschutz #Softwareentwicklung
Zwei halbtägige Online-Trainings vermitteln praxisnah das Grundwissen, damit Developer von Anfang an datenschutzfreundliche Entscheidungen treffen․
#Datenschutz #Softwareentwicklung
Zwei halbtägige Online-Trainings vermitteln praxisnah das Grundwissen, damit Developer von Anfang an datenschutzfreundliche Entscheidungen treffen․
heise-Angebot: Team Up! Die Konferenz für agile Teamentwicklung zeigt im Herbst neue Wege auf
#AgileSoftwareentwicklung #Leadership #SoftSkills #Teamentwicklung
Am 26․ Oktober 2022 setzt Team Up! neue Impulse: Fachleute diskutieren, wie Teamentwicklung gelingt․ Was es dafür braucht, vermittelt das Online-Event․
#AgileSoftwareentwicklung #Leadership #SoftSkills #Teamentwicklung
Am 26․ Oktober 2022 setzt Team Up! neue Impulse: Fachleute diskutieren, wie Teamentwicklung gelingt․ Was es dafür braucht, vermittelt das Online-Event․
Ukrainische IT-Szene im Krieg: "So oder so schon auf der schwarzen Liste"
#Interviews #Softwareentwicklung #UkraineKrieg
Softwareentwicklung im Krieg: Volodymyr Shymanskyy, Open-Source-Entwickler in der Ukraine, schildert die Lage in Irpin und die schwarzen Listen auf GitHub․
#Interviews #Softwareentwicklung #UkraineKrieg
Softwareentwicklung im Krieg: Volodymyr Shymanskyy, Open-Source-Entwickler in der Ukraine, schildert die Lage in Irpin und die schwarzen Listen auf GitHub․
Entwicklungsumgebung WebStorm erweitert die Funktionen für Angular 14 und Vue 3
#DataGrip #Datenbanken #Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #WebStorm #Webentwicklung
Neben Neuerungen für die Frameworks baut das Release das Remote Development und die Docker-Anbindung aus․ DataGrip ist ebenfalls in Version 2022․2 erschienen․
#DataGrip #Datenbanken #Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #WebStorm #Webentwicklung
Neben Neuerungen für die Frameworks baut das Release das Remote Development und die Docker-Anbindung aus․ DataGrip ist ebenfalls in Version 2022․2 erschienen․
Künstliche Intelligenz: Nvidia AI Enterprise 2․1 erhält Anbindung an OpenShift
#CloudComputing #ComputerVision #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #OpenShift #RedHat
Die Software Suite lässt sich nun mit Red Hat OpenShift in der öffentlichen Cloud sowie mit der neuesten Version des KI-Frameworks Nvidia TAO Toolkit verwenden․
#CloudComputing #ComputerVision #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #OpenShift #RedHat
Die Software Suite lässt sich nun mit Red Hat OpenShift in der öffentlichen Cloud sowie mit der neuesten Version des KI-Frameworks Nvidia TAO Toolkit verwenden․
Apache Flink Kubernetes Operator: Version 1․1․0 bietet native Kubernetes Events
#ApacheFlink #CloudComputing #Flink #Kubernetes #Virtualisierung
Statusänderungen sowie relevante Flink-Deployment- und -Jobänderungen gehören zu den nativen Kubernetes-Events, die der Operator 1․1․0 nun versenden kann․
#ApacheFlink #CloudComputing #Flink #Kubernetes #Virtualisierung
Statusänderungen sowie relevante Flink-Deployment- und -Jobänderungen gehören zu den nativen Kubernetes-Events, die der Operator 1․1․0 nun versenden kann․
Bezahlen im Browser: W3C legt ersten Entwurf für Payment Request API 1․1 vor
#ApplePay #Browser #ElectronicCash #GooglePay #MobilePayment #W3C #eCommerce
Die Web Payments Working Group veröffentlicht den ersten Entwurf der Spezifikation für die Payment Request API 1․1, die das Bezahlen im Internet vereinfacht․
#ApplePay #Browser #ElectronicCash #GooglePay #MobilePayment #W3C #eCommerce
Die Web Payments Working Group veröffentlicht den ersten Entwurf der Spezifikation für die Payment Request API 1․1, die das Bezahlen im Internet vereinfacht․
heise-Angebot: iX-Workshop: Data-Science-Einstieg mit Python (Last call)
#DataScience #Datenanalyse #MachineLearning #NumPy #Pandas #Python
Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe des Python Scientific Stack analysieren und visualisieren․ Jetzt noch Plätze sichern!
#DataScience #Datenanalyse #MachineLearning #NumPy #Pandas #Python
Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe des Python Scientific Stack analysieren und visualisieren․ Jetzt noch Plätze sichern!
Virtuelle Maschine GraalVM 22․2 führt doppelte Schlankheitskur durch
#GraalVM #JVM #Java #Oracle #SoftwareTeilelisten #Virtualisierung #SBOM
Das modulare GraalVM-JDK verzichtet in der Basis auf separate Runtimes, und für den Build nativer Images benötigt die virtuelle Maschine weniger Speicher․
#GraalVM #JVM #Java #Oracle #SoftwareTeilelisten #Virtualisierung #SBOM
Das modulare GraalVM-JDK verzichtet in der Basis auf separate Runtimes, und für den Build nativer Images benötigt die virtuelle Maschine weniger Speicher․
Kreativ schaffen und sicher handhaben: Perforce Helix Digital Asset Management
#DevOps #DigitalAssetManagement #Perforce #Software #Versionskontrolle
Perforce Helix DAM soll die kreativen Schaffensprozesse für digitale Werke und deren Sicherung mit Versionskontrolle teamübergreifend unter einen Hut bringen․
#DevOps #DigitalAssetManagement #Perforce #Software #Versionskontrolle
Perforce Helix DAM soll die kreativen Schaffensprozesse für digitale Werke und deren Sicherung mit Versionskontrolle teamübergreifend unter einen Hut bringen․
Entwicklungsumgebung: IntelliJ IDEA 2022․2 treibt die Remote-Entwicklung voran
#Entwicklungsumgebung #IDE #IntelliJIDEA #Java #JetBrains #Kotlin #Ruby #Scala
Die Arbeit am Remote Development per JetBrains Space geht weiter․ Auch RubyMine und das IntelliJ-Scala-Plug-in erreichen die zweite Hauptversion des Jahres․
#Entwicklungsumgebung #IDE #IntelliJIDEA #Java #JetBrains #Kotlin #Ruby #Scala
Die Arbeit am Remote Development per JetBrains Space geht weiter․ Auch RubyMine und das IntelliJ-Scala-Plug-in erreichen die zweite Hauptversion des Jahres․
Sicherheitsplattform Snyk: Cloud-Sicherheit speziell für Entwickler
#CloudInfrastrunktur #CloudManagement #CloudSicherheit #DevSecOps #Sicherheit #Snyk
Mit der Software Snyk Cloud sollen Entwickler und Entwicklerinnen ihren Code in der Cloud besser sichern und die DevSecOps-Zusammenarbeit verbessern können․
#CloudInfrastrunktur #CloudManagement #CloudSicherheit #DevSecOps #Sicherheit #Snyk
Mit der Software Snyk Cloud sollen Entwickler und Entwicklerinnen ihren Code in der Cloud besser sichern und die DevSecOps-Zusammenarbeit verbessern können․
heise-Angebot: data2day 2022: Noch 11 Tage mit Frühbucherrabatt anmelden
#BigData #DataEngineering #DataLake #DataMesh #DataScience #DataWarehouse #ETL #MachineLearning
Wer sich vor Ort zu Know-how und Best Practices für Datenteams austauschen will, kann noch bis 8․ August ein vergünstigtes Ticket für die Konferenz buchen․
#BigData #DataEngineering #DataLake #DataMesh #DataScience #DataWarehouse #ETL #MachineLearning
Wer sich vor Ort zu Know-how und Best Practices für Datenteams austauschen will, kann noch bis 8․ August ein vergünstigtes Ticket für die Konferenz buchen․
heise+ | Wie Sie Container mit GitHub Actions automatisiert publizieren
#CloudDienste #ContainerRegistries #Containerisierung #GitHub #GitHubActions #GitHubSecrets #SoftwareasaService
Workflows mit GitHub Actions erlauben unkomplizierte Build-Workflows und damit einen schnellen Einstieg in Continuous Deployment von containerisierter Software․
#CloudDienste #ContainerRegistries #Containerisierung #GitHub #GitHubActions #GitHubSecrets #SoftwareasaService
Workflows mit GitHub Actions erlauben unkomplizierte Build-Workflows und damit einen schnellen Einstieg in Continuous Deployment von containerisierter Software․
heise-Angebot: Das Webinar von Heise: Bedürfnisse der Nutzer verstehen und berücksichtigen
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy
Am 5․ Oktober lernen Product Owner, wie sie effizient mit Nutzerbedürfnissen arbeiten․ Wer die ganze Webinar-Serie bucht, erhält zusätzlich 10 % Rabatt․
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy
Am 5․ Oktober lernen Product Owner, wie sie effizient mit Nutzerbedürfnissen arbeiten․ Wer die ganze Webinar-Serie bucht, erhält zusätzlich 10 % Rabatt․
Mobilentwicklung: Android-UI-Toolkit Compose zielt jetzt auch auf Smartwatches
#Android #Google #Jetpack #JetpackCompose #MobileDevelopment #WearOS
Compose for Wear OS ist mit Version 1․0 stabil․ Parallel bringt das klassische Jetpack Compose 1․2 unter anderem eine API zum Herunterladen von Schriftarten․
#Android #Google #Jetpack #JetpackCompose #MobileDevelopment #WearOS
Compose for Wear OS ist mit Version 1․0 stabil․ Parallel bringt das klassische Jetpack Compose 1․2 unter anderem eine API zum Herunterladen von Schriftarten․
software-architektur․tv: Software-Architektur und Ethik
#Ethik #Softwarearchitektur #Verantwortung
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diesmal geht es um das Spannungsverhältnis von Software-Architektur zu Ethik․
#Ethik #Softwarearchitektur #Verantwortung
heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diesmal geht es um das Spannungsverhältnis von Software-Architektur zu Ethik․