Services sicher und zuverlässig kommunizieren lassen mit gRPC
#Google #GoogleGo #RESTfulAPI #RemoteProcedureCalls #Stubby #gRPC
Der Nachrichtenaustausch über Remote Procedure Calls lässt sich zum Beispiel in Go einfach einrichten, von der Messages- und Server-Definition bis zum Client․
#Google #GoogleGo #RESTfulAPI #RemoteProcedureCalls #Stubby #gRPC
Der Nachrichtenaustausch über Remote Procedure Calls lässt sich zum Beispiel in Go einfach einrichten, von der Messages- und Server-Definition bis zum Client․
Dell XPS 13 Plus Developer Edition zertifiziert für Ubuntu 22․04 LTS
#Canonical #Dell #Developer #LinuxundOpenSource #Ubuntu #Ubuntu2204LTS #XPS13
Canonical zertifiziert die Developer Edition des Dell XPS 13 Plus․ Ab August ist der Laptop auch mit vorinstalliertem Ubuntu 22․04 erhältlich․
#Canonical #Dell #Developer #LinuxundOpenSource #Ubuntu #Ubuntu2204LTS #XPS13
Canonical zertifiziert die Developer Edition des Dell XPS 13 Plus․ Ab August ist der Laptop auch mit vorinstalliertem Ubuntu 22․04 erhältlich․
Containerisierung: Cilium 1․12 bietet Service-Mesh-Alternative zu Istio
#Cilium #Containerisierung #GatewayAPI #Isovalent #Istio #Kubernetes #cncf
Neben der Sidecar-basierten Integration von Istio stellt das Open-Source-Netzwerk-Tool Cilium 1․12 nun auch ein Service-Mesh bereit, das ohne Sidecar auskommt․
#Cilium #Containerisierung #GatewayAPI #Isovalent #Istio #Kubernetes #cncf
Neben der Sidecar-basierten Integration von Istio stellt das Open-Source-Netzwerk-Tool Cilium 1․12 nun auch ein Service-Mesh bereit, das ohne Sidecar auskommt․
Webentwicklung: Amazons AWS macht Cloudscape Design System zu Open Source
#AmazonWebServices #CloudComputing #CloudscapeDesignSystem #Webentwicklung
Das Webentwicklungssystem ist nun quelloffen verfügbar․ Es bietet unter anderem React-basierte Frontend-Komponenten und User-Interface-Richtlinien․
#AmazonWebServices #CloudComputing #CloudscapeDesignSystem #Webentwicklung
Das Webentwicklungssystem ist nun quelloffen verfügbar․ Es bietet unter anderem React-basierte Frontend-Komponenten und User-Interface-Richtlinien․
heise+ | Open Swoole: Schnelle Webanwendungen trotz PHP
#LinuxundOpenSource #OpenSwool #PHP #Skriptsprachen #Softwareentwicklung #Softwarequalität
Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen gilt PHP eher als träge․ So bringen Sie mit Open Swoole Ihre PHP-Anwendung in Schwung․
#LinuxundOpenSource #OpenSwool #PHP #Skriptsprachen #Softwareentwicklung #Softwarequalität
Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen gilt PHP eher als träge․ So bringen Sie mit Open Swoole Ihre PHP-Anwendung in Schwung․
Moog Mavis – ein monophoner und semimodularer Selbstbau-Synthesizer
#Synthesizer
Das Moog Mavis Selbstbaukit eignet sich gut als Einstieg in Synthesizer, nicht nur weil es East-Coast-Synthese mit West-Coast-Synthese verknüpft․
#Synthesizer
Das Moog Mavis Selbstbaukit eignet sich gut als Einstieg in Synthesizer, nicht nur weil es East-Coast-Synthese mit West-Coast-Synthese verknüpft․
heise-Angebot: data2day 2022: Workshops zu MLOps und Datenproduktentwicklung
#BigData #DataEngineering #DataLake #DataMesh #DataScience #DataWarehouse #ETL #MachineLearning
Das Konferenzprogramm für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams runden ganztägige Workshops zu MLOps, ML-Projektkalkulation und Data-as-a-Product ab․
#BigData #DataEngineering #DataLake #DataMesh #DataScience #DataWarehouse #ETL #MachineLearning
Das Konferenzprogramm für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams runden ganztägige Workshops zu MLOps, ML-Projektkalkulation und Data-as-a-Product ab․
Die Produktwerker: Product Discovery und Delivery unter einen Hut bringen
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktwerker #Programmierung #Software #Softwareentwicklung #Teamwork
In dieser Folge teilt Konstantin Diener einen Erfahrungsbericht, wie die Spielemesse SPIEL unter Zeitdruck digitalisiert wurde, mit Hilfe von Product Discovery․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner #Produktwerker #Programmierung #Software #Softwareentwicklung #Teamwork
In dieser Folge teilt Konstantin Diener einen Erfahrungsbericht, wie die Spielemesse SPIEL unter Zeitdruck digitalisiert wurde, mit Hilfe von Product Discovery․
heise-Angebot: Das Webinar von Heise: Einfallstor Netzwerkprotokolle
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy
Am 15․ September lernen Teilnehmer, wie man Netzwerk-Angriffe ausführt und sich gegen sie verteidigt․
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy
Am 15․ September lernen Teilnehmer, wie man Netzwerk-Angriffe ausführt und sich gegen sie verteidigt․
Versionsverwaltung: GitLab 15․2 erleichtert das Dokumentieren von Vorfällen
#ContinuousIntegration #DevOps #Git #GitHub #Versionskontrolle
In einer Incident Timeline lassen sich Vorfälle während oder nach ihrem Auftreten dokumentieren und der Wiki-WYSIWYG-Editor erhält Live-Previews für Diagramme․
#ContinuousIntegration #DevOps #Git #GitHub #Versionskontrolle
In einer Incident Timeline lassen sich Vorfälle während oder nach ihrem Auftreten dokumentieren und der Wiki-WYSIWYG-Editor erhält Live-Previews für Diagramme․
heise-Angebot: Jetzt neue Webinar-Serie zum Datenschutz für Software-Entwickler buchen
#Datenschutz #Softwareentwicklung
Zwei halbtägige Online-Trainings vermitteln praxisnah das Grundwissen, damit Developer von Anfang an datenschutzfreundliche Entscheidungen treffen․
#Datenschutz #Softwareentwicklung
Zwei halbtägige Online-Trainings vermitteln praxisnah das Grundwissen, damit Developer von Anfang an datenschutzfreundliche Entscheidungen treffen․
heise-Angebot: Team Up! Die Konferenz für agile Teamentwicklung zeigt im Herbst neue Wege auf
#AgileSoftwareentwicklung #Leadership #SoftSkills #Teamentwicklung
Am 26․ Oktober 2022 setzt Team Up! neue Impulse: Fachleute diskutieren, wie Teamentwicklung gelingt․ Was es dafür braucht, vermittelt das Online-Event․
#AgileSoftwareentwicklung #Leadership #SoftSkills #Teamentwicklung
Am 26․ Oktober 2022 setzt Team Up! neue Impulse: Fachleute diskutieren, wie Teamentwicklung gelingt․ Was es dafür braucht, vermittelt das Online-Event․
Ukrainische IT-Szene im Krieg: "So oder so schon auf der schwarzen Liste"
#Interviews #Softwareentwicklung #UkraineKrieg
Softwareentwicklung im Krieg: Volodymyr Shymanskyy, Open-Source-Entwickler in der Ukraine, schildert die Lage in Irpin und die schwarzen Listen auf GitHub․
#Interviews #Softwareentwicklung #UkraineKrieg
Softwareentwicklung im Krieg: Volodymyr Shymanskyy, Open-Source-Entwickler in der Ukraine, schildert die Lage in Irpin und die schwarzen Listen auf GitHub․
Entwicklungsumgebung WebStorm erweitert die Funktionen für Angular 14 und Vue 3
#DataGrip #Datenbanken #Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #WebStorm #Webentwicklung
Neben Neuerungen für die Frameworks baut das Release das Remote Development und die Docker-Anbindung aus․ DataGrip ist ebenfalls in Version 2022․2 erschienen․
#DataGrip #Datenbanken #Entwicklungsumgebung #IDE #JetBrains #WebStorm #Webentwicklung
Neben Neuerungen für die Frameworks baut das Release das Remote Development und die Docker-Anbindung aus․ DataGrip ist ebenfalls in Version 2022․2 erschienen․
Künstliche Intelligenz: Nvidia AI Enterprise 2․1 erhält Anbindung an OpenShift
#CloudComputing #ComputerVision #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #OpenShift #RedHat
Die Software Suite lässt sich nun mit Red Hat OpenShift in der öffentlichen Cloud sowie mit der neuesten Version des KI-Frameworks Nvidia TAO Toolkit verwenden․
#CloudComputing #ComputerVision #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #OpenShift #RedHat
Die Software Suite lässt sich nun mit Red Hat OpenShift in der öffentlichen Cloud sowie mit der neuesten Version des KI-Frameworks Nvidia TAO Toolkit verwenden․
Apache Flink Kubernetes Operator: Version 1․1․0 bietet native Kubernetes Events
#ApacheFlink #CloudComputing #Flink #Kubernetes #Virtualisierung
Statusänderungen sowie relevante Flink-Deployment- und -Jobänderungen gehören zu den nativen Kubernetes-Events, die der Operator 1․1․0 nun versenden kann․
#ApacheFlink #CloudComputing #Flink #Kubernetes #Virtualisierung
Statusänderungen sowie relevante Flink-Deployment- und -Jobänderungen gehören zu den nativen Kubernetes-Events, die der Operator 1․1․0 nun versenden kann․
Bezahlen im Browser: W3C legt ersten Entwurf für Payment Request API 1․1 vor
#ApplePay #Browser #ElectronicCash #GooglePay #MobilePayment #W3C #eCommerce
Die Web Payments Working Group veröffentlicht den ersten Entwurf der Spezifikation für die Payment Request API 1․1, die das Bezahlen im Internet vereinfacht․
#ApplePay #Browser #ElectronicCash #GooglePay #MobilePayment #W3C #eCommerce
Die Web Payments Working Group veröffentlicht den ersten Entwurf der Spezifikation für die Payment Request API 1․1, die das Bezahlen im Internet vereinfacht․
heise-Angebot: iX-Workshop: Data-Science-Einstieg mit Python (Last call)
#DataScience #Datenanalyse #MachineLearning #NumPy #Pandas #Python
Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe des Python Scientific Stack analysieren und visualisieren․ Jetzt noch Plätze sichern!
#DataScience #Datenanalyse #MachineLearning #NumPy #Pandas #Python
Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe des Python Scientific Stack analysieren und visualisieren․ Jetzt noch Plätze sichern!