heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Xtext 2.19 überarbeitet eine Ansicht und schließt zu Java auf
#Xtext

Xtext erscheint rechtzeitg für die neue Eclipse-Version und liefert einige Neuerungen für Entwickler.
HPE: Internet of Things benötigt robuste Netze
#5G #Aruba #EdgeComputing #HPE #InternetderDinge

Beim Thema IoT konzentriert sich Hewlett Packard Enterprise mittlerweile auf Edge Computing und den Aufbau einer belastbaren IoT-gerechten Netzwerkstruktur.
Episode 63: Blockchain – was soll das eigentlich?
#Bitcoin #Blockchain #Ethereum

Unsere Podcaster widmen sich in Episode 63 von SoftwareArchitekTOUR dem derzeit wohl am meisten gehypten IT-Thema Blockchain.
Qt 5.13 bringt WebAssembly-Unterstützung als vollwertiges Feature
#CC #Qt

Als vermutlich spannendste Neuerung von Qt 5.13 darf die Anbindung an WebAssembly gelten, die bislang den Status einer Technical Preview hatte.
Entwicklungsumgebung: Eclipse 2019-06 steigert Geschwindigkeit und Komfort
#Eclipse #LanguageServerProtocol

Bei der IDE wird mit dem Language Server Protocol außerdem ein neuer Weg beschritten, von dem derzeit vor allem Web- und Rust-Entwickler profitieren.
Machine Learning: TensorFlow 1.14 bereitet den Übergang auf Version 2.0 vor
#MachineLearning #TensorFlow

Das Framework TensorFlow verfügt nun über ein Kompatibilitätsmodul, das für einen reibungslosen Übergang zur nächsten Major-Version sorgen soll.
Funktionale Programmierung: Dieses Jahr auch ein Sommer-BOB!
#BOBKonferenz #Programmierung

Parallel zu International Conference on Functional Programming findet eine zweite Ausgabe der Konferenz mit Fokus auf funktionale Programmierung statt.
Kubernetes 1.15 bietet mehr Erweiterbarkeit über Custom Resource Definitions
#Containerisierung #Kubernetes

Das Update der Container-Orchestrierung Kubernetes bereitet auf die generelle Verfügbarkeit von CRDs und Admission Webhooks vor.
Deutsche Bank stellt API für Kreditkarten und Depots vor
#API #DeutscheBank #Fintech

Per REST-Interface können Entwickler auf Kreditkarten- und Wertpapiertransaktionen von Kunden der Deutschen Bank zugreifen, etwa für Banking-Apps.
Entwicklerplattform GitLab 12.0 mit neuen Sicherheitsfunktionen
#Git #Github #Softwareentwicklung #Versionskontrolle

GitLab Version 12.0 ist fertig. Der Schwerpunkt der Neuerungen liegt auf der Sicherheit.
Graph Algorithms
#Graphen

Mit dem Buch über Graph-Algorithmen ist den Autoren eine verständliche Einführung in das Thema gelungen, die theoretische Grundlagen mit anschaulichen Praxisbeispielen verbindet.
Programmiersprachen: Kotlin 1.3.40 liefert Erweiterungen für Kotlin/JS und überarbeitet Typinferenz
#Kotlin

Ein experimenteller Support für NPM, Yarn und Webpack sowie ein neuer Algorithmus für die Typinferenz sind die Kernbestandteile der neuen Kotlin-Version.
heise MacDev 2019: Call for Proposals verlängert
#heiseMacDev

Noch bis 7. Juli 2019 können sich Entwickler mit Vorträgen und Workshops für die erste heise MacDev bewerben. Der Ex-Chef von Apples App Store hält die Keynote.
Tanya Reilly: Continuous
#ContinuousDelivery

Softwareentwicklung wird dank den Konzepten der Continuous Delivery immer schneller. Aber stimmt die Fahrtrichtung?
Vor 50 Jahren: Unbundling – Impuls für eine unabhängige Softwareindustrie
#Geschichte #IBM #Softwareentwicklung #Unbundling

Am 23. Juni 1969 hat IBM angekündigt, Hard- und Software künftig separat in Rechnung zu stellen – ein Gründungsmoment der unabhängigen Softwarebranche.
C++ Core Guidelines: Ein- und Ausgabe-Streams
#CC

Wenn ein Programm mit seiner Umgebung interagiert, sind in C++ die Ein- und Ausgabe-Sstreams das Mittel der Wahl. Natürlich gibt es auch hier einige Regeln zu beachten.
Wanted: Ihr Vortrag für die c't 2020
#WebFrontend #Webentwicklung

Ab sofort können sich Referenten für einen Vortrag oder Workshop bei der Frontend-Konferenz bewerben. Sie findet im Frühjahr in Köln statt.
Atom drückt auf die Tube: Quellccode-Editor jetzt mit täglichen Releases
#Atom #Editor

Die neuen Nightly Releases von Atom sollen die Entwicklung des Editors vorantreiben und schneller Nutzer-Feedback einholen.
IBM und Cloudera geben strategische Partnerschaft bekannt
#BigData #Cloudera #IBM #KünstlicheIntelligenz

Aufbauend auf der Partnerschaft von IBM und Hortonworks, das Cloudera im Januar übernommen hat, soll die Zusammenarbeit im Bereich Big Data nun weitergehen.
Google-Ranking: Ladezeiten von mobilen Webseiten stark verbesserungswürdig

Mit einer Geschwindigkeits-Rangliste wirbt der Web- und Android-Konzern für schneller ladende mobile Webseiten. Langsame Webseiten werden hingegen abgestraft.