heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Die Produktwerker: Agiles Schätzen mit #NoEstimates
#AgileSoftwareentwicklung #Introvertiert #Leadership #ProductOwner #Psychologie

In dieser Folge betrachten Dominique Winter und Oliver Winter eine besondere Schätzmethode, die eigentlich keine ist: NoEstimates․
heise-Angebot: Mastering Kubernetes 2022: Jetzt buchen und vom Frühbucherrabatt profitieren
#Containerisierung #Kubernetes

Wer bei Kubernetes auf dem Laufenden sein möchte, für den ist die von Heise durchgeführte Online-Konferenz am 19․ Juli zu empfehlen․
Entwicklungsumgebung: Theia 1․26 mit Proxy-Support und Multi-Root Workspaces
#Eclipse #EclipseTheia #Entwicklungsumgebung #IDE

Die Eclipse Foundation hat die Version 1․26 ihrer Entwicklungsumgebung Theia veröffentlicht․ Neuerungen erleichtern die Arbeit mit der IDE auch in Unternehmen․
Apps per Sideloading testen: iPhones künftig mit Entwicklermodus
#Apple #Betriebssystem #Developer #Sideloading #WWDC #iOS16 #iPadOS

Um selbst signierte Apps auszuführen, muss iOS 16 in einen neuen Modus versetzt werden․ Das soll laut Apple die Sicherheit für die breite Nutzermasse erhöhen․
heise+ | Grüne Software: Organisatorische Einbettung nachhaltiger Software
#FairIT #GrüneSoftware #ITBranche #Nachhaltigkeit #SoftwareGardening #Softwareentwicklung #Softwarelieferketten #Softwarequalität #Umweltschutz #nachhaltigeSoftware

Moderne Techniken allein führen nur dann zu einer nachhaltigen Softwareentwicklung, wenn die organisatorischen und politischen Ebenen auch mitziehen․
heise+ | Green IT: Strategien gegen Kontrollverlust in der Softwareentwicklung
#Algorithmen #Energie #Energiesparen #FairIT #ITBranche #Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung #Softwarequalität #Umweltschutz #nachhaltigeSoftware

Solange die Komplexität der Softwaresysteme die Kompetenz der Produzenten übersteigt, lässt sich keine nachhaltige Software entwickeln․ So arbeiten Sie daran․
Ukrainische IT-Szene im Krieg: Luftalarm, Ehrenamt und Arbeit
#Interviews #Softwareentwicklung #UkraineKrieg

Softwareentwicklung im Krieg: Yurii Kostiuchenko, CBDO von UBOS in Lwiw, erzählt von den Zuständen in der Ukraine und den Auswirkungen auf die IT-Branche․
Paketmanager: PyPI-Pakete wurden versehentlich mit Malware ausgeliefert
#Malware #PyPi #Python #paketmanager

Plattformen wie PyPI werden gern genutzt, um Softwarepakete mit Schadcode auszuliefern – bisweilen auch unabsichtlich, wie ein aktueller Fall zeigt․
heise+ | Quantencomputing: Was sich bei den Start-Ups tut
#ForschungUndEntwicklung #Quantencomputer #Quantentechnologie #Qubit #Startups

Start-ups rund ums Quantencomputing forschen auf weitgehend unbekanntem Terrain․ Ein Streifzug durch die Szene der Quantenpioniere․
MongoDB: Von der Datenföderation bis zu verschlüsselten Abfragen
#Datenbanken #GraphQL #MongoDB #MongoDBAtlas

Unter den Neuheiten und Updates rund um die NoSQL-Datenbank MongoDB sticht die Queryable Encryption zum Arbeiten mit verschlüsselten Daten hervor․
Gegen den Fachkräftemangel: Bring Your Own Team
#Developer #Entwickler #Karriere

Eine Jobbörse für Softwareentwickler möchte jetzt ganze Entwicklerteams vermitteln․ Teams aktiv abwerben wollen die Erfinder damit aber nicht․
heise-Angebot: enterJS 2022: Last Call für die Enterprise-JavaScript-Konferenz
#JavaScript #Konferenz #enterJS

Die JavaScript-Konferenz enterJS findet wieder in Präsenz statt․ Wer am 22․ und 23․ Juni in Darmstadt dabei sein will, kann sich noch ein Ticket sichern․
Schwachstelle in der API von Travis CI legt sensible Nutzerdaten offen
#Aquasec #GitHub #SupplyChainAttack #npm #paketmanager

Laut Aquasec eröffnet eine Sicherheitslücke in der kostenfreien Version des CI/CD-Tools Travis CI Angreifern den Zugriff auf Tokens, Nutzerdaten und Passwörter․
NET 7․0 Preview 5: JWT-Vereinfachungen und flexibleres Vererbungsmapping
#Net #Microsoft #MicrosoftVisualStudio

Die fünfte Preview von ․NET 7․0 bietet flexibleres OR-Mapping für Vererbungshiearchien sowie Vereinfachungen beim Verwenden von JSON Web Token in ASP․NET Core․
Daten-Visualisierung: Grafana 9․0 zapft Prometheus und Loki an
#Grafana #Loki #Monitoring #Prometheus #Visualisierung

Query Builder für die Abfragesprachen PromQL und LogQL erleichtern das Einlesen von Monitoring-Daten aus Prometheus und Logfile-Daten aus Loki․
Entwicklungsumgebung: Eclipse 2022-06 für Java 18 und mit Detailverbesserungen
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE #Java

Das neue Quartalsrelease der Eclipse IDE bringt die Unterstützung zum Schreiben von Java-18-Code sowie Geschwindigkeits- und Detailverbesserungen․
heise+ | Green IT: Energieeffizienz messen und die richtige Software auswählen
#CO2Emissionen #Energie #Energiesparen #FairIT #Nachhaltigkeit #SoftwareMetering #Softwareentwicklung #Softwarequalität #Umweltschutz #nachhaltigeSoftware

Die Energieeffizienz von Software lässt sich durch Änderungen einzelner Komponenten erhöhen․ Welche das sind, können differenzierte Messungen offenlegen․
Variable Fonts und wie man sie (nicht) einsetzen sollte
#Fonts #WebFont #WebFrontend #Webentwicklung

Vor kurzem hat heise online die Art der Schrifteneinbindung auf eine modernere Variante umgestellt․ Das verlief leider nicht ganz so unbemerkt, wie erhofft․
software-architektur․tv: Technologieauswahl – iSAQB Advanced Beispielaufgabe
#Softwarearchitektur #Zertifikate #iSAQB

heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast software-architektur․tv․ Die Episode führt den Architekturentwurf für die Beispielaufgabe fort․
Luft nach oben: Apple erlaubt Entwicklern Transfers von Apps mit iCloud-Nutzung
#Apple #CloudKit #Developer #Entwickler #iCloud #iOS

Lange Zeit war bei Apple die Übertragung von Apps an andere Entwicklerkonten eingeschränkt․ Dieses Jahr wurden die Möglichkeiten deutlich erweitert․