heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Softwareentwicklung: Web-Apps deployen mit Microsoft Azure
#AzureWebApps #CloudComputing #CloudDienste #Containerisierung #MicrosoftAzure #MicrosoftVisualStudio #PlatformasaService #Softwareentwicklung

Eine Continuous-Deployment-Strategie bringt neue Features schnell zu den Nutzern․ Der Web-Apps-Dienst in Azure erledigt das schnell für Webanwendungen․
Fotorealistische KI-Bildsynthese: Google macht DALL-E-2 Konkurrenz – mit Imagen
#Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI

Nach OpenAI schickt auch Google ein neues KI-System ins Rennen, das mit tiefem Sprachverständnis durch Bild-zu-Text-Synthese fotorealistische Bilder erzeugt․
heise-Angebot: SQL Server im Unternehmen: 5 Tickets im Wert von je 595 Euro zu gewinnen
#Datenbanken #Microsoft #SQLServer #heiseAcademy

In fünf digitalen Live-Trainings lernen Interessierte, wie sie ihre Arbeit mit dem SQL Server meistern․ Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie․
Programmiersprache TypeScript 4․7 erweitert das Modulsystem
#JavaScript #Microsoft #TypeScript

Die Sprache kann neuerdings neben CommonJS- auch ECMAScript-Module verarbeiten und bekommt dafür neue Dateiendungen․
Visual Studio 2022 für Mac v17․0 arbeitet auf Apple Silicon und setzt auf ․NET 6
#Net #ARM64 #Entwicklungsumgebung #MicrosoftVisualStudio #macOS

Parallel zum jüngsten Release der Mac-Variante von Microsofts Entwicklungsumgebung ist eine Preview der Version 17․3 erschienen․
Cross-Plattform-Framework Electron 19 kehrt zum alten Releasezyklus zurück
#Chromium #Electron

Den mit Version 15 eingeführten 8-wöchigen Rhythmus verlängert das Electron-Team wieder auf 12 Wochen, um Releases besser auf Chromium-Milestones abzustimmen․
Microsoft Build 2022: Entwickeln auf ARM64-PC oder direkt in der Cloud
#MicrosoftBuild #SQLServer

Speziell für Entwickler präsentierte Microsoft auf der Build-Konferenz unter anderem einen ARM64-basierten PC sowie einen Arbeitsplatz in der Cloud․
Eclipse JKube 1․8 entlässt OpenShift-Gradle-Plug-ins aus der Preview-Phase
#CloudComputing #Eclipse #JKube #Kubernetes

Das Update der Plug-in- und Library-Sammlung zum Erstellen Cloud-nativer Java-Anwendungen erlaubt Auswahl von Fragmenten aus mehreren Environment Directories․
Spring Boot 2․7: GraphQL-Starter und neue Feature auf dem Weg zum Major-Release
#Java #Spring #SpringBoot

Das Spring-Team erläutert, wie es sich auf die nächste Generation des Java-Framworks vorbereitet: nach Spring Boot 2․7 folgt der Ausblick auf die Version 3․0․
heise+ | Vue․js: Blick hinter die Kulissen des JavaScript-Frameworks
#Framework #JavaScript #Sicherheit #Softwareabhängigkeit #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Softwarequalität #Vuejs

Eine Vue․js-Reise verrät, auf wessen Schultern die meiste Last großer Open-Source-Projekte ruht und wer hinter Benutzer- und Organisationsnamen steckt․
Programmiersprache Perl 7: Neue Pläne für sanfte Evolution statt hartem Schnitt
#Perl #Programmiersprachen

Das PSC reagiert auf Debatten zum Versionssprung auf Perl 7: Er wird später kommen und weniger Breaking Changes bringen als ursprünglich angedacht․
Java-Ökosystem: Eclipse Foundation eröffnet Marktplatz für geprüfte Binärdateien
#AdoptOpenJDK #Eclipse #EclipseAdoptium #Java

Die Adoptium-Arbeitsgruppe hat zusammen mit der Eclipse Foundation ein Angebot für zertifizierte und getestete Java-Binaries eröffnet, den Adoptium Marketplace․
Abgeschaltet: libspotify-Aus legt selbstgebastelte Musikboxen für Kinder lahm
#API #CC #Entwickler #Musik #Spotify

Der Kreis der Betroffenen ist überschaubar, aber Tausende Stunden des Bastelns sind dahin․ Warum Spotify Entwicklern keine gleichwertige Alternative liefert․
Verteilte Datenbank: CockroachDB 22․1 mit schnellerem Start und Prototyping
#CloudComputing #CockroachDB #Datenbanken #verteilteDatenbanken

Alles neu bei der verteilten SQL-Datenbank CockroachDB: Im eigenen Blog kündigt Cockroach Labs unter anderem besseres Prototyping und eine neue Cloud-API an․
heise+ | Software-Abhängigekeiten erkennen: Problem-Code finden und vermeiden mit SBOMs
#Sicherheit #SoftwareUndApps #SoftwareTeilelisten #Softwareabhängigkeit #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Softwarequalität #SBOM

Software-Teilelisten, sogenannte SBOMs, versprechen Einblicke in die Software-Architektur․ Die volle Kontrolle bekommen Admins mit dem Tool: Dependency-Track․
Projektionen mit Ranges
#CC

Die Algorithmen der Ranges-Bibliothek sind lazy, können direkt auf dem Container arbeiten und lassen sich leicht komponieren․ Sie unterstützen Projektionen․
Apple-Entwickler-App: Startklar für die WWDC 2022
#AppStore #Apple #AppleDeveloper #AppleDeveloperProgram #Developer #Entwickler #LiveStream #WWDC #WWDC2022 #iOS #macOS

Die offizielle Developer-Anwendung des iPhone-Herstellers kommt zur Entwicklerkonferenz mit neuen Funktionen․
Die Produktwerker: Warum Product Owner die Unternehmensvision kennen sollten
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner

Die Unternehmensvision spielt für Produkte eine große Rolle, aber viele kennen sie gar nicht․ Tim Klein und Dominique Winter besprechen das in dieser Folge․
heise-Angebot: iX-Workshop: Python für Programmier-Erfahrene anderer Sprachen
#Programmiersprachen #Python #Schnelleinstieg

Eigene Projekte mit Python umsetzen – in drei Tagen die Ins-und-Outs der Sprache lernen․ Ein Workshop für alle, die bereits eine andere Sprache beherrschen․
heise-Angebot: Die Neuerscheinungen der heise Academy im Mai und Juni 2022

Das Angebot der Lernplattform für IT-Profis wächst um Online-Kurse und -Trainings․ Highlights gibt es zu Machine Learning mit TensorFlow und SQL Server․