heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
High-Performance Computing: HPE bringt Hochleistungssystem für Machine Learning
#AlephAlpha #HPE #HighPerformanceComputing #MachineLearning

Hewlett Packard Enterprise beschleunigt mit dem integrierten ML-Vollsystem das Erstellen und Trainieren von Modellen der nächsten Größen- und Leistungsklasse․
HPE Swarm Learning: verteiltes Machine Learning auf der Permissioned Blockchain
#HPE #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Medizin #Release #SwarmLearning

Swarm Learning ermöglicht das Trainieren von KI-Modellen, ohne personenbezogene Daten zusammenzuführen․ Erste Use Cases gibt es in der medizinischen Diagnostik․
heise-Angebot: iX-Workshop: Container und Cluster managen mit Kubernetes & Rancher
#Containerisierung #Kubernetes #Rancher

In diesem Online-Workshop lernen Admins, wie man einen Kubernetes-Cluster mit Rancher-Tools aufsetzt und produktiv betreibt․ Bis 12․5․ mit 10 Prozent Rabatt․
Virtuelle Maschine GraalVM 22․1 baut native Images im Schnellverfahren
#AheadofTime #GraalVM #JIT #JVM #Java #Oracle

Neben dem neuen Quick-Build-Modus, der deutlich schneller kompilieren soll, bringt das Release eine erste Anbindung an Apple Silicon․
software-architektur․tv: Eine Architektur entwerfen – am Beispiel iSAQB Advanced
#Softwarearchitektur #Teamwork

Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: In dieser SATOUR․tv-Folge besprechen Moritz und Wolff mit einer iSAQB-Beispielaufgabe einen Architekturentwurf․
The State of Kubernetes 2022: Containerisierung – aber sicher doch!
#Containerisierung #Kubernetes #VMware

Im fünften jährlichen VMware-Kubernetes-Report steht erneut das Thema Security im Fokus, speziell in Multi-Cluster- und Multi-Cloud-Umgebungen․
GitHub Security Update: Den OAuth-Token-Dieben auf der Spur
#Datenklau #Git #GitHub #Heroku #Sicherheitslücke #TravisCI #Versionskontrolle

Nachdem an Heroku und Travis CI ausgegebene OAuth-Token zum Zugriff auf private Repositorien genutzt wurden, berichtet GitHub nun über den Ablauf des Angriffs․
heise-Angebot: iX-Workshop: Die Clouds von AWS, Azure, Google, Telekom und Hetzner im Vergleich
#AmazonWebServices #CloudComputing #GCP #Hetzner #MicrosoftAzure #OpenTelekomCloud

Wie unterscheiden sich die Public Clouds von AWS, Azure, Google, der Telekom und Hetzner – und wie binden Sie sie in Ihre IT-Infrastruktur ein?
Ego-Shooter-Urgestein Doom läuft mit Qt auf dem Mikrocontroller
#Doom #EmbeddedSystems #Mikrocontroller #Qt

Die Liste der Plattformen, auf denen der Ego-Shooter Doom läuft, bekommt mit Qt for MCUs einen weiteren Eintrag․
Salesforce mit neuer Low-Code-Entwicklungsumgebung für Slack
#Automatisierung #LowCode #Salesforce #Slack

Der Softwareanbieter Salesforce hat Low-Code-Tools für Entwickler veröffentlicht․ Damit sollen sich Apps und Automatisierungen direkt in Slack erstellen lassen․
Zeitreihenanalyse: Mehr Filter- und Abfrageoptionen mit RedisTimeSeries 1․6
#CloudDataWarehouse #DataWarehouse #Datenbanken #Redis #Zeitreihendatenbank

Das Time-Series-Modul der In-Memory-Datenbank Redis verspricht höhere Performance und größere Flexibilität bei der Analyse von Zeitreihendaten․
heise-Angebot: building IoT 2022: Vernetzte Medizin und Open Source auf der Center Stage
#InternetderDinge #Medizin #OpenSource

Die Entwicklerkonferenz in Karlsruhe bringt eine Keynote zu medizinischen Systemen und ein Panel über den Wert von Open-Source-Software für die Industrie․
Windows Communication Foundation: WCF-Dienste für das moderne ․NET
#Net #Microsoft #WCF

Mit dem in Version 1․0 veröffentlichten Community-Projekt CoreWCF können Kunden bestehende WCF-Dienste leichter nach ․NET Core, ․NET 5 und ․NET 6 portieren․
Play Store: Google hat 2021 rund 190․000 Entwickler-Konten gesperrt
#Android #AppStores #Apps #Cybercrime #Google #GooglePlay #GooglePlayStore #Sicherheit #Spam

Der Internetkonzern Google hat beim Reinemachen im Play Store im vergangenen Jahr unter anderem 1,2 Millionen Apps wegen Richtlinienverstößen rausgeworfen․
Interview: Verschwende niemals eine gute Krise – Low Code, Agile und Kreativität
#AgileSoftwareentwicklung #Cobol #Kreativität #Leadership #LowCode

Der Informatiker Jurgen Appelo erzählt im Interview von Sterbehilfe für dysfunktionale Unternehmen und wieso er zugleich Programmieren und Low Code liebt․
heise+ | Python: Mit vaex große Datenmengen verwalten
#BigData #MachineLearningTools #Pandas #Python #Softwareentwicklung #Tools #Vaex

Wer häufig mit Python und pandas arbeitet, kennt das Problem: Irgendwann reicht der Speicher nicht mehr․ vaex schafft Abhilfe und ist kompatibel zu pandas․
Cloud-Ausfall: Atlassian will als "Firma ohne Bullshit" aus Fehlern lernen
#Atlassian #Ausfall #Backup #CloudComputing #CloudDienste #Collaboration #Confluence #JIRA #Softwareentwicklung

In einer ausführlichen Analyse erklärt die Atlassian-Geschäftsführung den Ausfall von Dienstem wie Jira und Confluence – und gelobt Besserung․
heise-Angebot: Cross-Plattform: Frühbucherphase der betterCode() Flutter bis 9․ Mai verlängert
#CrossPlatformEntwicklung #Flutter

Am 24․ Mai 2022 gibt es eine neue Online-Konferenz zur Cross-Plattform-Entwicklung mit dem Flutter-Toolkit․ Für die Workshops gibt es nur noch wenige Tickets․
Quelloffen spielen: Microsoft wird "Premier Member" der Open 3D Foundation
#LinuxundOpenSource #Microsoft #Open3DEngine #OpenSource #Spieleentwicklung

Als Mitglied der 2021 gegründeten Open-Source-Vereinigung will Microsoft die Entwicklung einer Realtime 3D-Engine für Spiele und Simulationen mit vorantreiben․
Redox OS: Ein Betriebssystem, geschrieben in Rust
#Betriebssystem #Rust #Unix #redoxos

In der neuen Version 0․7 des Unix-artigen Betriebssystems läuft auch der Rust-Compiler selbst․ Das System unterstützt nun 64-bittige ARM-Prozessoren․