heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
KI, zum Diktat: Sprachmodell CodeGen schreibt Data-Science-Anwendungen
#CodeGen #DataScience #GPT3 #GitHub #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #OpenAI #Salesforce #TableauSoftware

Das von Salesforce angestoßene Forschungsprojekt CodeGen entwickelt im "Gespräch" mit Data Scientists interaktive Jupyter Notebooks für die Datenanalyse․
Appian Ausbildungsinitiative: Low Code für alle
#Appian #Bildung #Hochschule #Initiative #Karriere #LowCode #LowCode4All #Programmierung #Universität #kostenlos

Die Initiative LowCode4All soll unter anderem Studierende zu Citizen Developers machen․ Der Appian-Kurs ist kostenlos․
heise-Angebot: enterJS 2022: Frühbucherrabatt noch bis zum 4․ Mai sichern
#JavaScript #Konferenz #enterJS

Die Vor-Ort-Konferenz enterJS findet vom 22․ bis 23․ Juni in Darmstadt statt․ Noch eine Woche lang stehen vergünstigte Tickets sowie Kombi-Tickets bereit․
Android 13 Beta 1 grenzt App-Zugriffe auf Medieninhalte weiter ein
#Android #Android13 #Betriebssystem #Datenschutz #Google #Verschlüsselung

Apps benötigen explizite Genehmigung für unterschiedliche Medientypen․ Außerdem bringt die Beta detailliertere Fehlermeldungen für die Schlüsselverwaltung․
Npm-Schwachstelle "Package Planting": Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
#Aquasec #GitHub #SupplyChainAttack #npm #paketmanager

Eine als Package Planting bezeichnete Sicherheitslücke im Paketmanager npm erlaubte laut Aquasec, die Vertrauenswürdigkeit bekannter Maintainer zu missbrauchen․
GitHub Desktop 3․0 konzentriert sich auf wichtige Benachrichtigungen
#Git #GitHub #GitHubDesktop #Versionskontrolle

Die neue Version bringt High-Signal Notifications, um nicht unnötig abzulenken: Nur wichtige Neuerungen in einem Repository erscheinen als Benachrichtigung․
heise-Angebot: SQL Server für Entwickler: Die Webinar-Serie von Heise
#DeepLearning #MachineLearning #TensorFlow #heiseAcademy

In fünf digitalen Live-Trainings lernen Interessierte in insgesamt 20 praxisnahen Stunden, wie sie die tägliche Arbeit mit dem SQL Server meistern
High-Performance Computing: HPE bringt Hochleistungssystem für Machine Learning
#AlephAlpha #HPE #HighPerformanceComputing #MachineLearning

Hewlett Packard Enterprise beschleunigt mit dem integrierten ML-Vollsystem das Erstellen und Trainieren von Modellen der nächsten Größen- und Leistungsklasse․
HPE Swarm Learning: verteiltes Machine Learning auf der Permissioned Blockchain
#HPE #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Medizin #Release #SwarmLearning

Swarm Learning ermöglicht das Trainieren von KI-Modellen, ohne personenbezogene Daten zusammenzuführen․ Erste Use Cases gibt es in der medizinischen Diagnostik․
heise-Angebot: iX-Workshop: Container und Cluster managen mit Kubernetes & Rancher
#Containerisierung #Kubernetes #Rancher

In diesem Online-Workshop lernen Admins, wie man einen Kubernetes-Cluster mit Rancher-Tools aufsetzt und produktiv betreibt․ Bis 12․5․ mit 10 Prozent Rabatt․
Virtuelle Maschine GraalVM 22․1 baut native Images im Schnellverfahren
#AheadofTime #GraalVM #JIT #JVM #Java #Oracle

Neben dem neuen Quick-Build-Modus, der deutlich schneller kompilieren soll, bringt das Release eine erste Anbindung an Apple Silicon․
software-architektur․tv: Eine Architektur entwerfen – am Beispiel iSAQB Advanced
#Softwarearchitektur #Teamwork

Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: In dieser SATOUR․tv-Folge besprechen Moritz und Wolff mit einer iSAQB-Beispielaufgabe einen Architekturentwurf․
The State of Kubernetes 2022: Containerisierung – aber sicher doch!
#Containerisierung #Kubernetes #VMware

Im fünften jährlichen VMware-Kubernetes-Report steht erneut das Thema Security im Fokus, speziell in Multi-Cluster- und Multi-Cloud-Umgebungen․
GitHub Security Update: Den OAuth-Token-Dieben auf der Spur
#Datenklau #Git #GitHub #Heroku #Sicherheitslücke #TravisCI #Versionskontrolle

Nachdem an Heroku und Travis CI ausgegebene OAuth-Token zum Zugriff auf private Repositorien genutzt wurden, berichtet GitHub nun über den Ablauf des Angriffs․
heise-Angebot: iX-Workshop: Die Clouds von AWS, Azure, Google, Telekom und Hetzner im Vergleich
#AmazonWebServices #CloudComputing #GCP #Hetzner #MicrosoftAzure #OpenTelekomCloud

Wie unterscheiden sich die Public Clouds von AWS, Azure, Google, der Telekom und Hetzner – und wie binden Sie sie in Ihre IT-Infrastruktur ein?
Ego-Shooter-Urgestein Doom läuft mit Qt auf dem Mikrocontroller
#Doom #EmbeddedSystems #Mikrocontroller #Qt

Die Liste der Plattformen, auf denen der Ego-Shooter Doom läuft, bekommt mit Qt for MCUs einen weiteren Eintrag․
Salesforce mit neuer Low-Code-Entwicklungsumgebung für Slack
#Automatisierung #LowCode #Salesforce #Slack

Der Softwareanbieter Salesforce hat Low-Code-Tools für Entwickler veröffentlicht․ Damit sollen sich Apps und Automatisierungen direkt in Slack erstellen lassen․
Zeitreihenanalyse: Mehr Filter- und Abfrageoptionen mit RedisTimeSeries 1․6
#CloudDataWarehouse #DataWarehouse #Datenbanken #Redis #Zeitreihendatenbank

Das Time-Series-Modul der In-Memory-Datenbank Redis verspricht höhere Performance und größere Flexibilität bei der Analyse von Zeitreihendaten․
heise-Angebot: building IoT 2022: Vernetzte Medizin und Open Source auf der Center Stage
#InternetderDinge #Medizin #OpenSource

Die Entwicklerkonferenz in Karlsruhe bringt eine Keynote zu medizinischen Systemen und ein Panel über den Wert von Open-Source-Software für die Industrie․
Windows Communication Foundation: WCF-Dienste für das moderne ․NET
#Net #Microsoft #WCF

Mit dem in Version 1․0 veröffentlichten Community-Projekt CoreWCF können Kunden bestehende WCF-Dienste leichter nach ․NET Core, ․NET 5 und ․NET 6 portieren․