heise Developer
90 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Entwicklungsumgebung: IntelliJ IDEA 2022․1 bringt Support für Java 18
#Entwicklungsumgebung #IntelliJIDEA #Java #JetBrains #Kotlin #Ruby #WebStorm

Die JetBrains-IDE lässt sich mit den neuesten Java- und Kotlin-Sprachfeatures nutzen․ Auch WebStorm und RubyMine haben Version 2022․1 erreicht․
Atlassian: Schlechte Team-Absprache und falsches Skript schuld an Cloud-Ausfall
#Atlassian #Ausfall #Backup #CloudComputing #CloudDienste #Collaboration #Confluence #JIRA #Softwareentwicklung

Fehler in der internen Kommunikation und ein falsches Skript waren die Auslöser des Ausfalls, sagt Atlassian – und erklärt, warum die Recovery noch andauert․
IBMs Software-Refresh für die neue Mainframe-Generation z16
#BMC #Canonical #Cobol #DB2 #Datenbanken #DeepLearning #IBM #Java #KünstlicheIntelligenz #Mainframe #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #SLES #Server #Software #SoftwareAG #Softwareentwicklung #SuseLinux #Systemverwaltung #Ubuntu #zOS #z16

Kurz vor der Einführung der z16 aktualisiert IBM die zugehörige Software․ Die neue Mainframe-Datenbank Db2 13 für z/OS wartet mit vielen KI-Funktionen auf․
Service-Mesh: Kong Mesh 1․7 und Kuma 1․6 setzen auf Stabilität und Sicherheit
#KongMesh #Kuma #ServiceMesh

Kong Mesh 1․7 baut die Anbindung an Amazon Web Service aus und Kuma 1․6 verschafft Nutzern einen Überblick über Richtlinien bei Gateway-Routen․
PyConDE und PyData in Berlin
#Diversität #Entwicklung #PyCon #PyConDE #PyData #Python #Software

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kommt Python-Community in Berlin zusammen․ Data-Science und KI werden immer wichtiger․
Microsoft-Tool Jigsaw prüft und korrigiert KI-generierten Programmcode
#GPT3 #GitHub #Jigsaw #Microsoft #OpenAI

Um Qualität und Performance zu verbessern, überprüft Jigsaw den von KI-Sprachmodellen wie OpenAI Codex erzeugten Code – zumindest für die Python Pandas API․
heise+ | KI: Sachlich korrekte Texte mit neuronalen Sprachmodellen generieren
#GPT #GPT3 #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Sprachmodelle #Textgeneratoren

Neuronale Sprachmodelle wie GPT-3 schreiben ansprechende Texte, aber oft mit erfundenen Fakten․ Jüngste Modelle überprüfen ihre Inhalte selbst․ Ein Einblick․
heise+ | Wandelbare Sprach-KI: Neuronales Netz textet, codet und übersetzt
#AlephAlpha #Apps #Chatbots #GPT3 #IAmSophie #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Python #SprachKI #Sprachmodell

Seit das Sprachmodell GPT-3 ohne Warteliste allgemein zugänglich ist, entstehen rasch neue Anwendungen․ Sprach-KIs helfen beim Texten und Programmcode․
GitHub schockt Nutzer mit Abrechnungsfehler
#Abrechnung #Abrechnungsfehler #Fehler #Fehlermeldung #GitHub #GitHubActions #Probleme #Programmierung

Nutzer von GitHub Actions und Codespaces haben eine Mail bekommen, die für erhöhten Puls gesorgt haben dürfte․ Schuld war ein technischer Fehler bei GitHub․
heise+ | P vs․ NP: Wie Forscher die letzte Frage der Informatik beantworten wollen
#ForschungUndEntwicklung #Informatik #Infotech #Mathematik #StephenCook #TheoretischeInformatik #TheoretischePhysik

Ein 50 Jahre altes Problem der theoretischen Informatik – bekannt als P vs․ NP – entzieht sich noch immer einer Lösung․ Die könnte die IT-Geschichte ändern․
Daten aus dem Fitnesstracker analysieren mit Azure Synapse Analytics
#AzureDataFactory #AzureDataflowPipeline #AzureSynapse #AzureSynapseAnalytics #CloudComputing #ETL #FitnessTracker #SQL

Die Datenanalyse in einem Serverless-Clouddienst erfordert nur minimalen Programmieraufwand, wie ein Beispiel mit eigenen Fitnessdaten zeigt․
Sicherheitslücke: Git liefert Patch für Windows- und Multi-User-Systeme
#Git #GitHub #Sicherheit #Sicherheitslücke

Das Update Git v2․35․2 soll die von GitHub gemeldete Schwachstelle CVE-2022-24765 beheben․
․NET 7 Preview 3 hat Startzeit der Anwendungen im Fokus
#Net #AheadofTime #Compiler #EntityFrameworkCore #Microsoft

Die Vorabkompilierung über Native AOT nimmt weiter Gestalt an, und die Preview verbessert die Startzeiten im Write-Xor-Execute-Betrieb․
KI-Start-up Aleph Alpha macht USA und China mit eigenem KI-Datenmodell Konkurenz
#AlephAlpha #KünstlicheIntelligenz

Das Heidelberger Unternehmen bietet Nutzern mit LUMINOUS die Option, komplexe Texte zu verarbeiten, zu analysieren oder selbst zu produzieren․
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Tickets für devSec-Thementage sichern
#Sicherheit #Softwareentwicklung #SupplyChain #heisedevSec

Am 18․ Mai findet ein Webinar zu Threat Modeling statt․ Vorher hilft am 26․ April ein halbtägiger Online-Thementag beim Absichern der Software Supply Chain․
GitHub-Sicherheitslücke: OAuth-Token von Heroku und Travis-CI kompromittiert
#Datenklau #GitHub #Heroku #OAuth #Sicherheitslücke #TravisCI #npm

Unauthorisierte Zugriffe auf die npm-Infrastruktur haben kriminelle Aktivitäten enttarnt․ Betroffenen sind OAuth-Token von Heroku und Travis-CI․
Prozessautomatisierung: Die Cloud hinter der neuen Camunda Platform 8
#Automatisierung #CloudComputing #Digitalisierung #LowCode #NoCode #OpenSource #Prozessautomatisierung #Zeebe #camunda

Camunda Platform 8․0 basiert auf der Cloud-Offerte mit Zeebe und entledigt sich damit der Fesseln der als Activiti-5-Abspaltung gestarteten Architektur․
Versionsverwaltung: Git 2․36 bietet mehr Hilfe beim Lösen von Merge-Konflikten
#Git #Versionskontrolle

Die Option --remerge-diff soll schnellere und leichter verständliche Einblicke in Merge-Konflikte und die zu deren Auflösung eingereichten Git Commits liefern․
WebAssembly 2․0: First Public Drafts zur neuen Version liegen jetzt vor
#W3C #WASM #WebAssembly

In Version 2․0 sollen verschiedene Vorschläge zur Erweiterung von WebAssembly umgesetzt werden․ Wasm soll schnellere Webanwendungen ermöglichen․
heise-Angebot: Softwarearchitektur: Konferenz Mastering Microservices beginnt am 28․ April
#Microservices #Softwarearchitektur

Anhand der sieben Vorträge der am 28․ April ausgerichteten Online-Konferenz lernt man, die Herausforderungen von Microservices zu meistern․