heise+ | Python im Browser verwenden: Einführung in Brython
#Browser #Brython #CSS #HTML #JavaScript #Programmierung #Python #WebFrontend #Webanwendungen #Webentwicklung
Wer ein Frontend fürs Web baut, nutzt Javascript․ Mit einem Übersetzer wie Brython kann man aber auch normalen Python-Code verwenden und im HTML einbetten․
#Browser #Brython #CSS #HTML #JavaScript #Programmierung #Python #WebFrontend #Webanwendungen #Webentwicklung
Wer ein Frontend fürs Web baut, nutzt Javascript․ Mit einem Übersetzer wie Brython kann man aber auch normalen Python-Code verwenden und im HTML einbetten․
heise-Angebot: c't : Drei Tage Frontend-Know-how
#Browser #JavaScript #WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev
Ab Dienstag geht es bei der Online-Konferenz im Wochenrhythmus um die Themen Barrierefreiheit, Performance und Testing von Web-Anwendungen․
#Browser #JavaScript #WebFrontend #Webentwicklung #ctwebdev
Ab Dienstag geht es bei der Online-Konferenz im Wochenrhythmus um die Themen Barrierefreiheit, Performance und Testing von Web-Anwendungen․
Entwickler schließen 37 Sicherheitslücken in Chrome 97
#Browser #GoogleChrome #LinuxundOpenSource #Sicherheitslücken #Update
Die Vorgängerversion von Chrome 97 enthielt mindestens eine kritische Sicherheitslücke․ Angreifer hätten vermutlich eingeschleusten Code ausführen können․
#Browser #GoogleChrome #LinuxundOpenSource #Sicherheitslücken #Update
Die Vorgängerversion von Chrome 97 enthielt mindestens eine kritische Sicherheitslücke․ Angreifer hätten vermutlich eingeschleusten Code ausführen können․
heise+ | Asynchrones JavaScript: Wie die Event-Loop asynchronen Code im Browser erlaubt
#Browser #ConcurrentMode #ConcurrentProgramming #EventLoops #JavaScript #Mehrkernprozessoren #Programmierung #Prozessoren #nodejs
In der Regel läuft der Code von Webseiten in nur einem Thread, modernen Multicore-Prozessoren zum Trotz․ Ein Programmiermodell erlaubt "asynchronen" Code․
#Browser #ConcurrentMode #ConcurrentProgramming #EventLoops #JavaScript #Mehrkernprozessoren #Programmierung #Prozessoren #nodejs
In der Regel läuft der Code von Webseiten in nur einem Thread, modernen Multicore-Prozessoren zum Trotz․ Ein Programmiermodell erlaubt "asynchronen" Code․