heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Build-Tool: Bazel 5․0 verändert den Umgang mit externen Dependencies
#Bazel #BuildTools #Google

Das zweite LTS-Release für Bazel ist erschienen․ Es führt ein neues External-Dependency-System ein und erweitert seine Sprache Starlark um neue Funktionen․
Erfahrungen als Chief Product Owner
#ProductOwner #Softwareentwicklung

Ein interessanter Erfahrungsbericht: Niklas Trenn von STHIL connected spricht über seine Erfahrungen als Chief Product Owner in einer für den Podcast „Die Produktwerker“ eher untypischen Branche․
heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Kubernetes im professionellen Einsatz
#Containerisierung #Docker #Kubernetes #Monioring #Softwareentwicklung #heiseAcademy

An fünf Terminen im März können sich Entwickler:innen in 20 praxisnahen Stunden zu den wichtigsten Themen rund um Kubernetes weiterbilden․
JavaScript-Runtime: Deno 1․18 schließt Integration der Web Cryptography API ab
#API #Deno #JavaScript #TypeScript

Das Update der Runtime für JavaScript und TypeScript bringt Neues für APIs․ Darüber hinaus erkennt Deno Konfig-Dateien nun automatisch․
Studie: Hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben
#Arbeitsleben #CloudComputing #Studie #remote

Viele Unternehmen erwarten laut einer Umfrage, dass hybrides Arbeiten nach der Pandemie bestehen bleibt․ Die beliebtesten Cloud-Tools dienen der Zusammenarbeit․
OpenGPT-X: Europäisches KI-Sprachmodell startet durch mit 15 Millionen Euro
#AlephAlpha #DFKI #Fraunhofer #GPT3 #GaiaX #MachineLearning #OpenGPTX

Ein Konsortium zehn deutscher Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft erhält zum Auftakt Finanzschub․ Ziel ist eine europäische Antwort auf GPT-3․
Netflix für Entwickler: Honeypot veröffentlicht Dokumentation über Kubernetes
#Google #Honeypot #Kubernetes #RedHat #Video

Gemeinsam mit Google, Red Hat und CNCF hat die IT-Jobplattform eine neue Video-Doku erstellt․ Diesmal geht es um Kubernetes, Teil 1 erscheint heute auf ․cult․
In-Memory Data Fabric: Apache Ignite 2․12 führt Change Data Capture ein
#ApacheIgnite #ApacheSoftwareFoundation #Datenbanken #GridGainSystems #InMemoryComputing #InMemoryDataGrid

Neben dem neuen CDC-Datenverarbeitungsschema liefert das Ignite-Release eine Index Query API, die sich auch für vorhandene Indizes nutzen lässt․
heise-Angebot: API-Konferenz: Bis 7․ Februar mit Vorträgen für betterCode() API bewerben
#API #APIManagement

Die Online-Konferenz von Heise zu Design, Entwicklung und Management von Web-APIs findet am 27․ April statt․ Derzeit werden Speaker für das Programm gesucht․
Programmiersprache: TypeScript 4․6 gibt sich flexibler beim Konstruktor
#Microsoft #Programmiersprachen #TypeScript

Der Konstruktor darf neuerdings Code vor dem Elternaufruf mit super enthalten․ Außerdem bringt das Release einige Verbesserungen bei der Typuntersuchung mit․
Versionsverwaltung: GitLab 14․7 öffnet Group Access Tokens für alle Nutzer
#CICD #Git #Versionskontrolle

Das neue GitLab-Release macht Group Access Tokens auch für SaaS-Nutzer verfügbar․ Für die Ultimate-Editionen gibt es Neuerungen im Umgang mit Audit Events․
Dining Philosophers Problem III

Mit diesem Beitrag endet die Miniserie zu dem Dining Philiosophers Problem von Andre Adrian․ Heute wendet der Autor mächtige Locks und Semaphoren an․
Universelle Linux-Apps: FlatHub entwickelt Bezahloptionen
#Bezahloptionen #Flathub #Flatpak #LinuxundOpenSource #Softwareverwaltung

Flatpak-Apps von den Entwicklern mit Bezahloptionen für Nutzer – der Flathub-Plan wird jetzt Wirklichkeit․ Die Arbeiten daran haben begonnen․
iCloud-Bug nervt Entwickler
#Apple #Apps #CloudDienste #CloudKit #Developer #Entwickler #Server #Serverfehler #Synchronisation #iCloud #iOS #macOS

Seit mehreren Monaten kommt es vor, dass Apps von Apples Servern temporäre CloudKit-Sync-Fehler gemeldet bekommen․ Eine Lösung fehlt nach wie vor․
Blinder Alarm: Kontext als Schlüssel zur sicheren Cloud
#CIEMTools #CSPMTools #CloudComputing #CloudSecurityTools #SecurityDienste #Sicherheit #CIEM #CSPM

Security bedarf im Zeitalter der Cloud besonderer Sorgfalt – muss aber mit der Entwicklungsgeschwindigkeit schritthalten․ Was sind die richtigen Prioritäten?
Zu wenige Entwickler im Team?
#ProductOwner #Softwareentwicklung

Wie geht man damit um, wenn zu wenige Entwickler im Team sind? Aber ist das wirklich ein Problem? Die Produktwerker nehmen sich dem Thema an und sprechen über Lösungsstrategien․
Versionsverwaltung: Git 2․35 vereinfacht das Zurückstellen von Änderungen
#Git #Versionskontrolle

Neben einem neuen Parameter für den stash-Befehl bringt das Release zusätzliche Einstellungen für die Log-Ausgabe und einen neuen Modus für Merge-Konflikte․
Event-Streaming: Apache Kafka 3․1․0 erweitert das Fetch-Protokoll um Topic IDs
#ApacheKafka #Confluent #MessageBroker #Streaming

Neben zahlreichen neuen Funktionen ist das Major Release reif für Java 17 und bietet weitere Verbesserungen für den ZooKeeper-Ersatz KRaft․
Machine Learning: TensorFlow 2․8 soll Funktionen von TensorFlow Lite erweitern
#DeepLearning #Keras #MachineLearning #TensorFlow #TensorflowLite

Der erste Release Candidate für Version 2․8 gibt einen Ausblick auf umfangreiche Änderungen – inklusive Breaking Changes für die zugehörige Python-API Keras․
WeAreDevelopers World Congress 2022 versammelt die Developer-Community in Berlin
#WeAreDevelopers

Nach zwei virtuellen Ausgaben soll der World Congress für Developer wieder in Präsenz stattfinden – vom 14․ bis 15․ Juni 2022 in Berlin․