heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Python und Django: Einstieg in serverseitige Webprogrammierung
#Django #Programmiersprachen #Programmierung #PythonFramework #Tutorial #Webprogrammierung

Mit dem Python-Framework Django programmieren Sie schlanke Webanwendungen mit logischer Struktur und erstaunlich wenigen Codezeilen․ Wir zeigen, wie es geht․
Auf Nummer sicher: Sicheres Programmieren mit Rust
#Rust #Sicherheit

Die Programmiersprache Rust hat sich als Alternative zu C/C++ etabliert․ Was macht Rust in puncto Sicherheit anders und vielleicht besser als die Platzhirsche?
heise-Angebot: Softwareentwicklung: Jetzt die 22 Vorträge des Herbstcampus 2021 kaufen
#API #Containerisierung #Herbstcampus #InfrastructureasCode #Java

Die Konferenz behandelte im Spätsommer Themen der Softwarearchitektur, Containerisierung, API-Entwicklung sowie Java, Infrastructure as Code und Teamwork․
Neu in ․NET 6 [12]: PriorityQueue - Warteschlange mit Prioritäten
#Net

Die neue Klasse PriorityQueue bietet eine FIFO-Liste mit Prioritäten․
Buchbesprechung: Einführung in das Event-Streaming mit Apache Kafka
#ApacheKafka #CarlHanserVerlag #MessageBroker

Das neue Buch bietet einen niedrigschwelligen Einstieg und beleuchtet Konzepte sowie den nutzbringenden Einsatz von Kafka im Unternehmenskontext․
Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2022!
#heiseonline

Dieses Jahr endet wie das vorige auch recht ruhig, aber frühlingshaft․ Da fällt es schwer, besinnlich zu werden, ins Morgen zu schauen und Vorsätze zu fassen․
Swift-Entwicklung in Visual Studio Code: Neue Preview Extension erschienen
#AppleSwift #MicrosoftVisualStudio #Xcode

Eine von der Swift-Community entwickelte Erweiterung steht für VS Code bereit․ Ziel der Erweiterung ist das Entwickeln mit Swift auf allen Betriebssystemen․
Dokumentation: Static-Site-Generator Antora 3․0 führt neue API für Plug-ins ein
#Antora #AsciiDoc #Asciidoctor #Dokumentation

Das Major Release liefert zahlreiche Verbesserungen für Autoren sowie für Continuous Integration und Continuous Delivery․
heise+ | Data Storytelling: Daten effektiv, funktional und ästhetisch kommunizieren
#DataScience #DataStorytelling #Datenanalyse #Design #Kommunikation #Statistik

Datenzusammenhänge, die visualisiert werden, versteht man besser․ Verknüpft man die Auswertungen mit einer Geschichte, prägen sich die Inhalte noch besser ein․
esbuild, Teil 2: JavaScript-Bundling praktisch umsetzen
#Bundler #Frontend #JavaScript #Webentwicklung #Wordpress #esbuild #transpiler

Der Bundler esbuild spielt seine Stärken wie eine hohe Geschwindigkeit in einem Beispielprojekt aus, mit der Zielplattform WordPress Gutenberg․
Episode 90: arc42 – ein pragmatischer Ansatz zur Dokumentation
#arc42

Softwaredokumentation ist bei vielen unbeliebt․ In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcast sprechen Gernot Starke, Ben Wolf und Peter Hruschka über arc42․
Linux-Kernel: Riesiger Umbau könnte "Abhängigkeitshölle" eliminieren
#Abhängigkeitshölle #Dependencyhell #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Ein Entwickler schlägt Umbauten vor, die die Header von Linux klarer strukturieren und den Build-Prozess um bis zu 80 Prozent beschleunigen sollen․
TIOBE-Index: Python ist Programmiersprache des Jahres 2021
#Programmiersprachen #Python #Ranking

Bereits für 2020 erklärte TIOBE die Sprache zum Gesamtjahressieger․ Dieses Mal lieferte sich Python ein knappes Rennen mit C#․
heise-Angebot: building IoT: Jetzt noch Vortrag für die Konferenz im Mai einreichen
#InternetderDinge #Konferenz

Noch bis zum 10․ Januar können IoT-Profis sich mit Vorträgen zu Entwicklerthemen bewerben․ Die building IoT 2022 ist im Mai als Präsenzveranstaltung geplant․
Webframework: Ember 4․1 erweitert den RouterService um neue Refresh-Methode
#Ember #JavaScript #JavaScriptFramework #Webframework

Das neue Release des JavaScript-Frameworks bringt vor allem Fehlerbereinigungen und Performanceverbesserungen․
Webframework: Django-Nutzer sind updatefreudig und setzen auf Bootstrap
#Django #JetBrains #Python #Studie #Webframework

Eine internationale Umfrage unter mehr als 7000 Django-Entwicklern zeigt, dass sie in neuen Projekten meist das aktuelle stabile Release verwenden․
heise-Angebot: betterCode() Java 17: Sechs Videos, um bei Java 17 auf dem Laufenden zu sein
#Java #VideoonDemand #betterCode2021

Die Vorträge der betterCode()-Online-Konferenz zu Java 17 stehen nun auch als Video-on-Demand-Angebot zur Verfügung․
Neu in ․NET 6 [13]: EnsureCapacity() für Objektmengen

Die neue Methode EnsureCapacity() reserviert Speicher in ․NET-Objektmengen․
Log4j – warum Open Source kaputt ist

Im Dezember 2021 sorgte die Sicherheitslücke Log4Shell in dem Logging-Framework Log4j für Java für Aufregung, die vom BSI als kritisch eingeschätzt und auf Warnstufe Rot eingestuft wurde․ Nachdem sich der Staub inzwischen gelegt hat, ist es an der Zeit für einen Review: Was lässt sich aus alldem lernen?
JavaScript Rising Stars 2021: Command-Line-Tool erhält die meisten GitHub-Sterne
#GitHub #JavaScript #JavaScriptFramework #Studie

Die jährliche Studie zeigt die im Trend liegenden JavaScript-Projekte auf GitHub․ Zum Gesamtsieger kürt sie das Kommandozeilenwerkzeug zx aus dem Hause Google․