heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neu in ․NET 6 [10]: Ergänzungen in System․Environment
#Net #Microsoft

Die Serie zu den Neuerungen in ․NET 6 behandelt im zehnten Teil den Zugang zu Informationen über laufende Prozesse․
heise-Angebot: enterJS 2021: Videopaket enthält alle 34 Vorträge der JavaScript-Konferenz
#JavaScript #OnlineKonferenz #enterJS

Alle Vorträge der diesjährigen enterJS stehen ab sofort auf Vimeo sowohl als Paket als auch einzeln zum Kauf bereit․
Datenvisualisierung: Neo4j Bloom erreicht Version 2․0
#DataScience #Graphdatenbank #neo4j

Das Tool zur grafischen Darstellung von Neo4j-Daten erlaubt nun das Speichern von Szenen mitsamt ihrer Layout-Details sowie das Teilen von Read-Only-Szenen․
Programmiersprache Go: Beta zu Go 1․18 führt Generics ein
#Generics #GoLang #GoogleGo

Viele Jahre hat das Go-Entwicklerteam sowie die Community über das neue Feature diskutiert․ Nun ermöglicht die Programmiersprache endlich generische Datentypen․
GitLab integriert Observability und übernimmt Opstrace
#DevOps #Git #Logging #Monitoring #Observability #Opstrace #Tracing

Die DevOps-Plattform will Funktionen wie Monitoring, Logging und Tracing über den gesamten Stack anbieten, von der Entwicklung bis zum Deployment․
Monitoring: Prometheus 2․32 führt den Agent-Modus ein
#Grafana #Monitoring #MonitoringTool #Prometheus

Das Update bietet zum Abrufen von Metriken eine Betriebsart, die anstelle des üblichen Pull-Modells auch für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen optimiert ist․
heise-Angebot: inside agile: Call for Proposals für die agile Präsenzkonferenz eröffnet
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Projektmanagement #Unternehmensführung

Ab sofort können Interessierte Vorschläge zu Vorträgen und Workshops einreichen․ Die inside agile findet am 3․/4․ Mai 2022 in Darmstadt statt․
Entwicklungsumgebung: Qt Design Studio 2․3 führt neue Übersetzungsansicht ein
#Entwicklungsumgebung #QtDesignStudio #TheQtCompany #UserInterface #UserInterfaceDesign

Das Qt-Entwicklerteam führt mit Version 2․3 des Werkzeugs zum Design von Benutzeroberflächen unter anderem eine Qt-Bridge für das Grafikprogramm Adobe XD ein․
software-architektur․tv: Organisation, Architektur: Eberhard Wolffs Erkenntnisse
#Podcast #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Diesmal geht es um die Erfahrungen, die er in über 90 Episoden gesammelt hat․
Swift Playgrounds 4 macht iPads zur Entwicklungsumgebung
#Apple #AppleSwift #SDK #SwiftPlaygrounds #SwiftUI #iPad #iPadOS

Erstmals ist es möglich, iPhone- und iPad-Apps mit SwiftUI auf einem iOS-Gerät zu schreiben und direkt über den App Store zu vertreiben․
Amazon: Kleine Entwickler von Alexa-Skills zahlen weniger Provision
#Amazon #AmazonAlexa #AppStore #Provision #Skills

Amazon folgt dem Vorbild von Google und Apple: Entwickler, die unter 1 Million US-Dollar Umsatz bleiben, zahlen auf dem Alexa-Marktplatz weniger Provision․
heise+ | OKR-Einführung in Firmen: Häufige Fehler und wie es dennoch klappt
#ITManagement #Management #OKR #OKREinführung #OKRMethode

Die OKR-Mangement-Methode bietet Entscheidern Vorteile․ Ohne vorherige Praxiserfahrung kann die Einführung jedoch schiefgehen․ Wie gelingt also die Umsetzung?
"It's the dataset, stupid!" – Was einen guten Datensatz ausmacht
#DataScience #Forschung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #RAD

Was ist ein guter Datensatz? Für Machine Learning ist das grundlegend․ Insbesondere für die Frage, warum Maschinen (noch) keine besseren Entscheidungen treffen․
Webframework: Rails 7․0 ist als Full-Stack-Framework erschienen
#Frontend #Programmiersprachen #Rails #Ruby #Webentwicklung

Die siebte Hauptversion des wichtigsten Webframeworks für Ruby-Entwickler setzt auf Full-Stack-Webentwicklung und löst sich von Node․js․
heise-Angebot: betterCode() API: Vorträge für die Konferenz zur Web-API-Entwicklung gesucht
#API #APIManagement #REST

Die Organisatoren der Online-Konferenz suchen bis einschließlich 7․ Februar 2022 nach Vorträgen und ganztägigen Workshops zur Web-API-Entwicklung․
Texteditor GNU Nano in Version 6․0 erschienen
#Editor #GNUNano #Komandozeile #LinuxundOpenSource #OpenSource #Textverarbeitung #Unix #Windows #macOS

Mehr Platz für Text und Unterstützung der YAML-Syntax bietet die neue Major-Release des Kommandozeilen-Editors․
State of CSS: Die beliebtesten CSS-Frameworks und Entwicklerzufriedenheit
#CSS #CSSFramework #Frontend #Studie #WebFrontend #Webentwicklung

Mehr als 8000 Befragte gaben im "State of CSS 2021" Antworten zu ihren derzeit verwendeten CSS-Technologien․ Tailwind CSS führt die Zufriedenheitstabelle an․
Google: OSS-Fuzz soll Log4j-Fehler in Open-Source-Software finden
#Google #Log4Shell #Log4j

Googles Projekt "OSS-Fuzz" zum Testen von Open-Source-Software ist jetzt auf der Suche nach dem Fehler in der Java-Bibliothek Log4Shell․
Die Type-Traits-Bibliothek: Optimierung

Die Type-Traits-Bibliothek hat zwei Hauptziele: Korrektheit und Optimierung․ Heute steht die Optimierung im Fokus․
Microservices: Kong Gateway 2․7 erweitert die Gruppenkonzepte
#APIManagement #CloudComputing #Kong #Microservices

Die neu eingeführten Consumer Groups fassen Rechte zusammen und zielen zunächst auf das Rate Limiting für den API-Zugriff․