Entwicklungsumgebung: NetBeans 12․6 bringt Pattern Matching für Switch-Ausdrücke
#ApacheNetBeans #ApacheSoftwareFoundation #Java #Java17 #NetbeansIDE
Der Support für Java 17 bleibt experimentell, erhält aber weitere Features․ LTS-Updates von NetBeans entfallen künftig․
#ApacheNetBeans #ApacheSoftwareFoundation #Java #Java17 #NetbeansIDE
Der Support für Java 17 bleibt experimentell, erhält aber weitere Features․ LTS-Updates von NetBeans entfallen künftig․
heise-Angebot: Serverless Rust und Deep Dive: Rust-Konferenz jetzt als Video anschauen
#Concurrency #Programmiersprachen #Rust #ServerlessComputing
Die Video-Aufzeichnung der Heise-Konferenz zu Rust bringt alle Interessierten auf den neuesten Stand und bietet neben Grundkenntnissen technischen Tiefgang․
#Concurrency #Programmiersprachen #Rust #ServerlessComputing
Die Video-Aufzeichnung der Heise-Konferenz zu Rust bringt alle Interessierten auf den neuesten Stand und bietet neben Grundkenntnissen technischen Tiefgang․
Versionsverwaltung: GitHub Enterprise Server 3․3 führt neue Sicherheitsrolle ein
#GitHub #GitHubEnterpriseServer #Versionskontrolle
Neben der Rolle als Security Manager bringt das Update Neuerungen für Kontraste und Farben von Dark-Mode-Themes und aktualisiert auf Debian 10․
#GitHub #GitHubEnterpriseServer #Versionskontrolle
Neben der Rolle als Security Manager bringt das Update Neuerungen für Kontraste und Farben von Dark-Mode-Themes und aktualisiert auf Debian 10․
Containerisierung: Kubernetes 1․23 stabilisiert Betrieb mit zwei Netzwerk-Stacks
#CloudComputing #Containerisierung #Docker #Dontainer #Kubernetes
Neben dem Parallelbetrieb von IPv4 und IPv6 gelten generische Ephemeral Volumes im aktuellen Release der Container-Orchestirerung als stabil․
#CloudComputing #Containerisierung #Docker #Dontainer #Kubernetes
Neben dem Parallelbetrieb von IPv4 und IPv6 gelten generische Ephemeral Volumes im aktuellen Release der Container-Orchestirerung als stabil․
Kommentar: Die Cloud ist ja so schön bequem – es darf nur nirgends was passieren
#saukontrovers #Amazon #AmazonWebServices #Ausfall #CloudComputing #Cloudflare #Kommentar
Bei Amazon fällt was aus und alle sind betroffen – dass das früher oder später so kommen musste, war ja klar, meint Moritz Förster․
#saukontrovers #Amazon #AmazonWebServices #Ausfall #CloudComputing #Cloudflare #Kommentar
Bei Amazon fällt was aus und alle sind betroffen – dass das früher oder später so kommen musste, war ja klar, meint Moritz Förster․
Sourcecode-Editor: Visual Studio Code 1․63 erlaubt Ausprobieren von Color Themes
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Quellcode #VSCode #sourcecode
Das November-Update markiert unsichtbare Unicode-Zeichen und Themes lassen sich ohne Installation betrachten․
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Quellcode #VSCode #sourcecode
Das November-Update markiert unsichtbare Unicode-Zeichen und Themes lassen sich ohne Installation betrachten․
Datenanalyse: Elastic Stack 7․16 vereinfacht Erfassen von Daten
#Elastic #ElasticStack #Elasticsearch
Das Elastic-Team bemüht sich um eine vereinfachte Integration von Daten jeglicher Art und Größe․ Es hält zudem eine neue Benutzeroberfläche für Kibana bereit․
#Elastic #ElasticStack #Elasticsearch
Das Elastic-Team bemüht sich um eine vereinfachte Integration von Daten jeglicher Art und Größe․ Es hält zudem eine neue Benutzeroberfläche für Kibana bereit․
Android 12L: Erste Beta der System-Variante für große Bildschirme erschienen
#Android #Android12L #Google #MobileDevelopment
Die Beta der für Tablets, Foldables und Chrome-OS-Geräte erweiterten Variante von Android 12 finalisiert die APIs und bringt System-Images für das Testing mit․
#Android #Android12L #Google #MobileDevelopment
Die Beta der für Tablets, Foldables und Chrome-OS-Geräte erweiterten Variante von Android 12 finalisiert die APIs und bringt System-Images für das Testing mit․
Datenbank: MariaDB erhöht das Release-Tempo beim Community Server
#Datenbanken #MariaDB #MariaDBPlatform #SQL
Anstelle des bisher jährlichen Updatezyklus will der Datenbankanbieter künftig quartalsweise neue Releases des MariaDB Community Server bereitstellen․
#Datenbanken #MariaDB #MariaDBPlatform #SQL
Anstelle des bisher jährlichen Updatezyklus will der Datenbankanbieter künftig quartalsweise neue Releases des MariaDB Community Server bereitstellen․
esbuild, Teil 1: JavaScript-Bundling leicht gemacht
#BuildTools #Bundler #CSS #Frontend #JavaScript #Webentwicklung #esbuild #transpiler
Als Hoffnungsträger unter den JavaScript-Bundlern gilt esbuild․ Zu seinen Vorteilen zählen eine hohe Geschwindigkeit und eine leichte Erweiterbarkeit․
#BuildTools #Bundler #CSS #Frontend #JavaScript #Webentwicklung #esbuild #transpiler
Als Hoffnungsträger unter den JavaScript-Bundlern gilt esbuild․ Zu seinen Vorteilen zählen eine hohe Geschwindigkeit und eine leichte Erweiterbarkeit․
Python in Visual Studio Code bringt Refactoring-Vorschläge
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Pylance #Python #VSCode
Das Dezember-Release hat neue Pylance-Features im Gepäck und ist das letzte, das lokales Debugging mit Python 2․7 erlaubt․
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Pylance #Python #VSCode
Das Dezember-Release hat neue Pylance-Features im Gepäck und ist das letzte, das lokales Debugging mit Python 2․7 erlaubt․
Programmiersprache: Vorweihnachtlicher Wunschzettel für Kotlin
#ExceptionHandling #Kotlin #Programmiersprachen #Roadmap #Studie
Laut einer Umfrage von JetBrains ist das einfachere Abfangen mehrerer Exceptions das meistgefragte Feature für die Weiterentwicklung von Kotlin․
#ExceptionHandling #Kotlin #Programmiersprachen #Roadmap #Studie
Laut einer Umfrage von JetBrains ist das einfachere Abfangen mehrerer Exceptions das meistgefragte Feature für die Weiterentwicklung von Kotlin․
Infrastructure as Code: Terraform 1․1 eröffnet native Cloud-Integration
#HashiCorp #InfrastructureasCode #Terraform
HashiCorp liefert mit dem Minor Release die native Integration in die Terraform Cloud sowie einige neue Mechanismen für das Refactoring․
#HashiCorp #InfrastructureasCode #Terraform
HashiCorp liefert mit dem Minor Release die native Integration in die Terraform Cloud sowie einige neue Mechanismen für das Refactoring․
Frischer Wind: CSS-Framework Tailwind 3․0 ist mit JIT-Compiler erschienen
#JavaScript #TailwindCSS #Webdesign #Webentwicklung
Der Just-in-Time-Compiler ist neuer Standard bei dem CSS-Framework, und das Release enthält Klassen zum Einrücken von Absätzen sowie Flexbox-Layouts․
#JavaScript #TailwindCSS #Webdesign #Webentwicklung
Der Just-in-Time-Compiler ist neuer Standard bei dem CSS-Framework, und das Release enthält Klassen zum Einrücken von Absätzen sowie Flexbox-Layouts․