Webentwicklung: Vaadin 22 erhält vollständigen Support für Quarkus
#Java #TypeScript #UI #Vaadin #Webentwicklung
Für bessere Skalierbarkeit beim Bauen reaktiver Frontend-Apps in TypeScript arbeitet Vaadin Fusion nun zustandslos․
#Java #TypeScript #UI #Vaadin #Webentwicklung
Für bessere Skalierbarkeit beim Bauen reaktiver Frontend-Apps in TypeScript arbeitet Vaadin Fusion nun zustandslos․
heise-Angebot: Shared Data in verteilten Architekturen: Das Webinar von Heise
#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #heiseAcademy
Am 27․ Januar lernen Interessierte, wie sie mit Daten in verteilten Softwarearchitekturen umgehen․ Wer die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #heiseAcademy
Am 27․ Januar lernen Interessierte, wie sie mit Daten in verteilten Softwarearchitekturen umgehen․ Wer die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
heise+ | Website erstellen mit KI: Fünf Website-Baukästen im Test
#10Web #Bookmark #Jimdo #KünstlicheIntelligenz #Tools #Webdesign #Websites #WiX #Zyro
Ohne viel Aufwand zur Website – das verspricht Künstliche Intelligenz․ Ob Webdesigner nun komplett überflüssig werden, zeigt unser Test von fünf KI-Tools․
#10Web #Bookmark #Jimdo #KünstlicheIntelligenz #Tools #Webdesign #Websites #WiX #Zyro
Ohne viel Aufwand zur Website – das verspricht Künstliche Intelligenz․ Ob Webdesigner nun komplett überflüssig werden, zeigt unser Test von fünf KI-Tools․
Visual Studio Code, Teil 3: Eigene Erweiterungen implementieren
#Editor #Erweiterung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #OpenSource
Teil 3 der Serie erklärt, was zum Erstellen eigener Erweiterungen notwendig ist und welche Möglichkeiten auch bei speziellen Anforderungen offen stehen․
#Editor #Erweiterung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #OpenSource
Teil 3 der Serie erklärt, was zum Erstellen eigener Erweiterungen notwendig ist und welche Möglichkeiten auch bei speziellen Anforderungen offen stehen․
Big Code: EngFlow beseitigt Engpässe in Build-Prozessen
#Bazel #BuildTools #EngFlow #SoftwareasaService #Softwareentwicklung
Angesichts wachsender Codebasen in Unternehmen will EngFlow das Softwareerstellen durch clusterübergreifend verteilte Builds und Tests nachhaltig beschleunigen․
#Bazel #BuildTools #EngFlow #SoftwareasaService #Softwareentwicklung
Angesichts wachsender Codebasen in Unternehmen will EngFlow das Softwareerstellen durch clusterübergreifend verteilte Builds und Tests nachhaltig beschleunigen․
Data Science: JupyterHub 2․0 führt rollenbasierte Zugriffskontrolle ein
#DataScience #Jupyter #JupyterNotebook #JupyterLab #MachineLearning
Der Multi-User-Server für Jupyter Notebooks wartet in dem größeren Update mit Role-based Access Control und JupyterLab als Standard-UI auf․
#DataScience #Jupyter #JupyterNotebook #JupyterLab #MachineLearning
Der Multi-User-Server für Jupyter Notebooks wartet in dem größeren Update mit Role-based Access Control und JupyterLab als Standard-UI auf․
WebAssembly: Wasmer 2․1 ermöglicht das Ausführen von Rust-Projekten im Browser
#CrossPlatformEntwicklung #Rust #WASM #Wasmer #WebAssembly
Das Open-Source-Paket Wasmer․js erhält ein Update und bringt Rust-Projekte in den Browser․ Die Runtime für WebAssembly weiß darüber hinaus mit iOS umzugehen․
#CrossPlatformEntwicklung #Rust #WASM #Wasmer #WebAssembly
Das Open-Source-Paket Wasmer․js erhält ein Update und bringt Rust-Projekte in den Browser․ Die Runtime für WebAssembly weiß darüber hinaus mit iOS umzugehen․
AWS: M1-Macs kommen in die Amazon-Cloud
#Amazon #AmazonWebServices #AppleM1 #CloudComputing #Mac #Macmini #applesilicon
Neben Intel-Macs gibt es bald Mac minis mit Apples ARM-Chip als EC2-Instanzen․ Das soll den App-Erstellungsprozess deutlich beschleunigen․
#Amazon #AmazonWebServices #AppleM1 #CloudComputing #Mac #Macmini #applesilicon
Neben Intel-Macs gibt es bald Mac minis mit Apples ARM-Chip als EC2-Instanzen․ Das soll den App-Erstellungsprozess deutlich beschleunigen․
Cross-Plattform: UI-Framework Compose Multiplatform erreicht stabilen Stand
#CrossPlatformEntwicklung #JetBrains #JetpackCompose #Kotlin
Das Toolkit setzt den deklarativen Ansatz von Jetpack Compose plattformübergreifend für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen um․
#CrossPlatformEntwicklung #JetBrains #JetpackCompose #Kotlin
Das Toolkit setzt den deklarativen Ansatz von Jetpack Compose plattformübergreifend für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen um․
Homeoffice und die Sehnsucht nach mehr Kontakt
#Arbeits #Atlassian #Confluence #HomeOffice #JIRA #Karriere #Kontakte #Produktivität #Trello #Unternehmen
Schwindet der Zusammenhalt, wenn alle zu Hause arbeiten? Dieser Frage ging Atlassian im Rahmen seiner Studie "Reworking Work" nach․
#Arbeits #Atlassian #Confluence #HomeOffice #JIRA #Karriere #Kontakte #Produktivität #Trello #Unternehmen
Schwindet der Zusammenhalt, wenn alle zu Hause arbeiten? Dieser Frage ging Atlassian im Rahmen seiner Studie "Reworking Work" nach․
Programmiersprache: Rust 1․57 – Don't Panic!
#Programmiersprachen #Rust
Das zweite Release der neuen Edition 2021 ist da․ Rust 1․57 unterstützt nutzerdefinierte Profile in Cargo, es stabilisiert einige APIs und die panic!-Makros․
#Programmiersprachen #Rust
Das zweite Release der neuen Edition 2021 ist da․ Rust 1․57 unterstützt nutzerdefinierte Profile in Cargo, es stabilisiert einige APIs und die panic!-Makros․
heise+ | Jupyter-Notebooks: Code automatisch testen mit Python
#JupyterNotebook #Programmierung #Python #Quellcode
Mit Unit-Tests können Entwickler ganz einfach ihren Code überprüfen․ Unsere Autorin Pina Merkert hat das getestet – musste allerdings einige Umwege gehen․
#JupyterNotebook #Programmierung #Python #Quellcode
Mit Unit-Tests können Entwickler ganz einfach ihren Code überprüfen․ Unsere Autorin Pina Merkert hat das getestet – musste allerdings einige Umwege gehen․
heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests in der Entwicklung
#DevOps #DevSecOps #Sicherheit
Praxisbezogen erlernen Sie, wie man den DevSecOps-Prozess auf Anwendungsebene um automatisierte Sicherheitsprüfungen ergänzt․ Rabatt bis 3․ Januar sichern․
#DevOps #DevSecOps #Sicherheit
Praxisbezogen erlernen Sie, wie man den DevSecOps-Prozess auf Anwendungsebene um automatisierte Sicherheitsprüfungen ergänzt․ Rabatt bis 3․ Januar sichern․
Spieleentwicklung: Open 3D Engine erreicht erste Hauptversion
#3DEngine #GameEngine #LinuxFoundation #Open3DEngine #Spieleentwicklung
Die Cross-Plattform-3D-Engine für Spiele und Simulationen bringt neue Installationsmöglichkeiten für Linux und Windows․ Unter Windows gilt sie nun als stabil․
#3DEngine #GameEngine #LinuxFoundation #Open3DEngine #Spieleentwicklung
Die Cross-Plattform-3D-Engine für Spiele und Simulationen bringt neue Installationsmöglichkeiten für Linux und Windows․ Unter Windows gilt sie nun als stabil․
Codeanalyse: ESLint 8․4 bringt neue Parser-Option
#Codeanalyse #ESLint #JavaScript #Linter #statischeCodeanalyse
Der JavaScript-Linter erlaubt Formatter als async-Funktionen und versieht den Standard-Parser mit der neuen Option allowReserved․
#Codeanalyse #ESLint #JavaScript #Linter #statischeCodeanalyse
Der JavaScript-Linter erlaubt Formatter als async-Funktionen und versieht den Standard-Parser mit der neuen Option allowReserved․
ML-Modelle einfach per Drag-and-Drop mit Amazon SageMaker Canvas
#AWSSageMaker #Amazon #AmazonWebServices #LowCode #MachineLearning #NoCode
Mit wenigen No-Code-Klicks sollen sich ab sofort mit AWS SageMaker Canvas neue Machine-Learning-Modelle erstellen lassen․
#AWSSageMaker #Amazon #AmazonWebServices #LowCode #MachineLearning #NoCode
Mit wenigen No-Code-Klicks sollen sich ab sofort mit AWS SageMaker Canvas neue Machine-Learning-Modelle erstellen lassen․
Freie API für GPT-3: Türöffner für Fake-News und Vorurteile?
#AlephAlpha #FakeNews #GPT3 #MTNLG #OpenAI #Sprachmodelle #Transformer
Die gigantische Sprach-KI GPT-3 ist ab sofort über ein API verfügbar․ GPT-3 schreibt angefangene Texte stilsicher weiter․ Das birgt allerdings einige Gefahren․
#AlephAlpha #FakeNews #GPT3 #MTNLG #OpenAI #Sprachmodelle #Transformer
Die gigantische Sprach-KI GPT-3 ist ab sofort über ein API verfügbar․ GPT-3 schreibt angefangene Texte stilsicher weiter․ Das birgt allerdings einige Gefahren․