heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Android-Entwicklung: Jetpack Media3 soll wesentliche Mediafunktionen vereinen
#Android #Jetpack #Medienplayer #MobileDevelopment #Softwareentwicklung

Die Libraries-Sammlung Jetpack Media3 bringt APIs zum Abspielen und Verwalten von Medien sowie UI-Komponenten zum Steuern der Wiedergabe․
heise-Angebot: Agile Entwicklung: Produktwerker verlosen Tickets für den 3․ Product Owner Day
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner

Am 1․ November gibt es eine Handvoll Freikarten zur dritten Ausgabe der agilen Online-Konferenz für Product Owner zu gewinnen, die Mitte November stattfindet․
Richtig klein: Hat Modularisierung versagt?
#Modularisierung #Softwareentwicklung

Modularisierung war angetreten, die Komplexität zu verringern, aber oft tritt das Gegenteil ein․ Es gäbe jedoch einen Ausweg aus dem Dilemma․
AWS: Open-Source-Tool vereinfacht Datenbankumzug weg von Microsoft SQL Server
#Amazon #AmazonWebServices #Datenbanken #Microsoft #OpenSource #PostgreSQL #SQL #SQLServer #aurora

Für die Datenbankmigration bietet AWS bereits einige Dienste․ Das freie Tool Babelfish erleichtert den Umzug der Applikationen von MS-SQL-Server zu PostgreSQL
Reporting-Tool List & Label 27 geht mit dem Web Report Designer in die Cloud
#Net #ListUndLabel #combit

Die neue Version des Werkzeugs ist bereits auf ․NET 6 vorbereitet und verspricht Entwicklerinnen und Entwicklern mehr Flexibilität beim Reporting․
heise+ | Paketmanager: Mit Conan C- und C++-Bibliotheken paketieren
#CC #Conan #Python #Tool #paketmanager

Der Paketmanager Conan schnürt aus fein konfigurierbaren Rezepten für C- und C++-Bibliotheken Pakete und erleichtert dadurch Entwicklern die Arbeit․
Template-Metaprogrammierung: Wie alles begann

Metaprogrammierung ist Programmieren zur Compilezeit․ Es begann in C++98 mit der Template-Metaprogrammierung, wurde in C++11 mit der Type-Traits-Bibliothek formalisiert und hat sich seit C++11 stetig verbessert․
Angreifer könnten Source Code trojanisieren, der trotzdem legitim aussieht
#Bidi #Programmiersprachen #Sicherheitslücke #Unicode

Aufgrund von Schwachstellen im Unicode-Standard könnten Angreifer etwa Hintertüren in Quellcodes unterbringen, die Sicherheitsforschern nicht auffallen․
heise-Angebot: Microservices in der Praxis: Die Webinar-Serie von Heise
#DomaindrivenDesign #MicroFrontends #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Test #heiseAcademy

An fünf Terminen im Januar und Februar können sich Interessierte in 20 praxisnahen Stunden zu den wichtigsten Themen rund um Microservices weiterbilden․
Google: KI-Architektur wird dem "Gehirn von Säugetieren" bald ähnlicher
#DeepLearning #Google #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning

Mit Pathways ruft Google die nächste Generation der KI-Architektur aus – die soll künftig mehrere Aufgaben parallel erfüllen können․
Technology Radar: Immer cleverere Tools lösen die falschen Probleme
#CloudComputing #DataMesh #TechnologyRadar #ThoughtWorks

Der halbjährliche ThoughtWorks-Report warnt unter anderem davor, nicht alle komplexen Herausforderungen allein mit ausgefeilten Werkzeugen meistern zu wollen․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021: Die Zukunft von Cloud Native
#CloudComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousTesting #Kubernetes #Monitoring #Observability

Stolperfallen communitygetriebener Open-Source-Entwicklung und ein Ausblick auf Cloud-Native-Trends stehen im Fokus der Keynote von Apple-Managerin Cheryl Hung․
Linux 5․15 mit frischem NTFS-Treiber und SMB-Server
#Betriebssystem #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #NTFS #Treiber

Der neue Kernel erleichtert durch einen stabilen und sicheren NTFS-Treiber den Datenaustausch mit Windows․ Zudem nimmt er den SMB-Server in den Kernel auf․
heise-Angebot: Online-Konferenz: Frühbucherrabatt für betterCode() ․NET 6 wurde verlängert
#Net

Wer sich über das künftige LTS-Release der Entwicklungsplattform ․NET informieren möchte, für den gilt weiterhin der Frühbucherrabatt der betterCode() ․NET 6․
HTTP-Feeds: Asynchrone Schnittstellen ohne Kafka oder RabbitMQ
#ApacheKafka #HTTP #MessageBroker #Middleware #RabbitMQ

Für asynchrone Schnittstellen braucht es nicht immer Apache Kafka oder RabbitMQ․ Sie lassen sich auch ohne Middleware einfach über HTTP-APIs gestalten․
Statische Codeanalyse: PHPStan erreicht Version 1․0
#PHP #PHPStan #statischeCodeanalyse

Das Open-Source-Tool für die statische Codeanalyse von PHP liegt nach sechsjähriger Entwicklungszeit als stabiles und produktionsreifes Major Release vor․
heise-Angebot: Online-Konferenz: betterCode() Go hilft Entwicklern beim Umstieg auf Go
#GoLang #GoogleGo #OnlineKonferenz #Programmiersprachen #betterCode

Die Eintagesveranstaltung bietet Teilnehmern mit sieben praxisnahen Vorträgen und zwei Workshops ein geballtes Programm rund um die Programmiersprache Go․
Microsoft Ignite: Teams für Externe und Avatare, Windows 11 als Cloud-VM
#CloudComputing #Collaboration #Ignite #Microsoft #MicrosoftTeams #Videokonferenz

Teams-Nutzer sollen einfacher mit Gästen kommunizieren und auch Microsoft hat eine Vorstellung vom Metaverse – die Neuigkeiten der November-Ignite 2021․
Serverless-Computing: Knative steuert mit Version 1․0 zur Plattformstabilität
#CloudComputing #Google #Knative #Kubernetes #ServerlessComputing

Das vor drei Jahren gestartete Projekt für Microservices-Anwendungen auf Basis von Kubernetes hat die erste Hauptversion erreicht․
heise+ | Hackersoftware: Rechtliche Unsicherheiten bei Hacking-Werkzeug
#Hackersoftware #Hacking #HackingTools #Recht #Software

Mit Softwarehilfsmitteln, die auch von Hackern illegal verwendet werden, können Schwachstellen im eigenen Netz gesucht werden․ Was sagt das deutsche Recht dazu?