heise+ | Smartes Alarmsystem: ESP32-CAM mit Alexa-App oder Web-Interface steuern
#Alarmanlagen #AmazonAlexa #ESP32CAM #SmartHome
Wir bauen ein Einbruchmeldesystem mit optionaler Alexa-Integration․ Dazu verwenden wir eine ESP32-CAM und ergänzen sie um einen Infrarotsensor․
#Alarmanlagen #AmazonAlexa #ESP32CAM #SmartHome
Wir bauen ein Einbruchmeldesystem mit optionaler Alexa-Integration․ Dazu verwenden wir eine ESP32-CAM und ergänzen sie um einen Infrarotsensor․
Open Source: Eclipse Foundation erreicht OpenChain-Konformität
#Eclipse #OpenSource #OpenChain
Projekte der Eclipse Foundation entsprechen nun dem Standard OpenChain ISO 5230․ Damit ist sie die erste Open-Source-Foundation, die die Anforderungen erfüllt․
#Eclipse #OpenSource #OpenChain
Projekte der Eclipse Foundation entsprechen nun dem Standard OpenChain ISO 5230․ Damit ist sie die erste Open-Source-Foundation, die die Anforderungen erfüllt․
Laufzeitumgebung: Node․js 17 unterstützt JavaScript-Engine 9․5 und OpenSSL 3․0
#JavaScript #nodejs
Node․js 17 erhält keinen Long-term Support, Version 16 aufgrund der geraden Versionsnummer hingegen schon – so sehen es die Community-Richtlinien vor․
#JavaScript #nodejs
Node․js 17 erhält keinen Long-term Support, Version 16 aufgrund der geraden Versionsnummer hingegen schon – so sehen es die Community-Richtlinien vor․
heise-Angebot: Jetzt noch Frühbuchertickets für den dritten Product Owner Day sichern
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
Für die dritte Ausgabe des POD sind Tickets bis zum 27․ Oktober günstiger verfügbar․ Wer Lust auf neue Business Stories und Strategien hat, ist hier richtig․
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner
Für die dritte Ausgabe des POD sind Tickets bis zum 27․ Oktober günstiger verfügbar․ Wer Lust auf neue Business Stories und Strategien hat, ist hier richtig․
heise+ | DSGVO-konformes Datenlöschen: Löschkonzepte erstellen
#DSGVO #Datenlöschen #Löschkonzepte #Löschregel
Der DSGVO gerecht zu werden ist vor allem dann nicht einfach, wenn man es mit unstrukturierten Daten zu tun hat․ Hier hilft das Erarbeiten von Löschkonzepten․
#DSGVO #Datenlöschen #Löschkonzepte #Löschregel
Der DSGVO gerecht zu werden ist vor allem dann nicht einfach, wenn man es mit unstrukturierten Daten zu tun hat․ Hier hilft das Erarbeiten von Löschkonzepten․
heise+ | Cloud-Computing in der deutschen Finanzbranche
#Akkreditierung #AmazonWebServices #BAIT #BSI #Banken #C5Katalog #CloudComputing #Compliance #DSGVO #Finanzbereich #Fintech #Google #MaRisk #Microsoft #Provider #Risikomanagement #Sicherheit #Zertifikate
Die Cloud verspricht viele Vorteile․ In der Finanzbranche sind regulatorische Vorgaben zu beachten, was Banken und Provider vor große Herausforderungen stellt․
#Akkreditierung #AmazonWebServices #BAIT #BSI #Banken #C5Katalog #CloudComputing #Compliance #DSGVO #Finanzbereich #Fintech #Google #MaRisk #Microsoft #Provider #Risikomanagement #Sicherheit #Zertifikate
Die Cloud verspricht viele Vorteile․ In der Finanzbranche sind regulatorische Vorgaben zu beachten, was Banken und Provider vor große Herausforderungen stellt․
heise-Angebot: Alignment: So können sich agile Führungskräfte mit ihren Teams auf Linie bringen
#AgileSoftwareentwicklung #Führungskräfte #Leadership
Am 14․ Dezember wirft ein Workshop den Blick über den Team-Tellerrand, und Mitte Januar geht es in einem Kurs praxisnah um das Führen selbstorganisierter Teams․
#AgileSoftwareentwicklung #Führungskräfte #Leadership
Am 14․ Dezember wirft ein Workshop den Blick über den Team-Tellerrand, und Mitte Januar geht es in einem Kurs praxisnah um das Führen selbstorganisierter Teams․
Visual Studio Code läuft ab sofort im Browser
#MicrosoftVisualStudio #Webanwendungen
Wer im Browser vscode․dev aufruft, bekommt eine webbasierte Version des beliebten Code-Editors angezeigt – das Bearbeiten von lokalen Dateien ist möglich․
#MicrosoftVisualStudio #Webanwendungen
Wer im Browser vscode․dev aufruft, bekommt eine webbasierte Version des beliebten Code-Editors angezeigt – das Bearbeiten von lokalen Dateien ist möglich․
software-architektur․tv: Wiederverwendung von Software
#DomainDrivenDesign #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Dieses Mal geht es um das vielversprechende Konzept, Software wiederzuverwenden․
#DomainDrivenDesign #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Dieses Mal geht es um das vielversprechende Konzept, Software wiederzuverwenden․
Windows Terminal Preview 1․12: Optionales Standardterminal in Windows 11
#Kommandozeile #Microsoft #Windows11 #WindowsTerminal
Microsoft arbeitet weiter am Design und den Funktionen von Windows Terminal․ In Windows 11 lässt es sich als Standard einstellen․
#Kommandozeile #Microsoft #Windows11 #WindowsTerminal
Microsoft arbeitet weiter am Design und den Funktionen von Windows Terminal․ In Windows 11 lässt es sich als Standard einstellen․
Programmiersprache: Nim 1․6 ist das bislang größte stabile Release
#NIM #Programmiersprachen #Systemprogrammierung
Mit 1700 Commits, fast 900 geschlossenen Issues und zahlreichen neuen Modulen ist die neue Hauptversion ein Meilenstein für die statisch typisierte Sprache․
#NIM #Programmiersprachen #Systemprogrammierung
Mit 1700 Commits, fast 900 geschlossenen Issues und zahlreichen neuen Modulen ist die neue Hauptversion ein Meilenstein für die statisch typisierte Sprache․
Google senkt App-Gebühren auch für Abos
#Abonnement #Android #AppGebühren #Apple #Apps #Brosamen #Entwickler #Gebühren #Google #GooglePlay #Unterhaltung #iOS
Über den Play Store abgeschlossene Abonnements könnten 2022 günstiger werden․ Google halbiert seine Gebühren auf "nur noch" 15%․
#Abonnement #Android #AppGebühren #Apple #Apps #Brosamen #Entwickler #Gebühren #Google #GooglePlay #Unterhaltung #iOS
Über den Play Store abgeschlossene Abonnements könnten 2022 günstiger werden․ Google halbiert seine Gebühren auf "nur noch" 15%․
heise+ | Autoencoder: Mit neuronalen Netzen Auffälligkeiten erkennen
#Anomalien #Audiodateien #Auffälligkeiten #Autoencoder #Bilder #KünstlicheIntelligenz #Tabellen #Zeitreihen
Autoencoder können Anomalien in Bildern, Zeitreihen, Audiodateien und Tabellen aufdecken․ Nach etwas Training erweisen sie sich als gutes Handwerkszeug․
#Anomalien #Audiodateien #Auffälligkeiten #Autoencoder #Bilder #KünstlicheIntelligenz #Tabellen #Zeitreihen
Autoencoder können Anomalien in Bildern, Zeitreihen, Audiodateien und Tabellen aufdecken․ Nach etwas Training erweisen sie sich als gutes Handwerkszeug․
Programmiersprache: Rust 2021 ist flexibler bei anonymen Funktionen
#Programmiersprachen #Rust
Ein kleiner Schritt in der Version, ein großer Sprung bei der Edition: Rust 1․56 gibt nach den Editionen Rust 2015 und 2018 den Startschuss für Rust 2021․
#Programmiersprachen #Rust
Ein kleiner Schritt in der Version, ein großer Sprung bei der Edition: Rust 1․56 gibt nach den Editionen Rust 2015 und 2018 den Startschuss für Rust 2021․
software-architektur․tv: Built on Sand – What we know about Software Development
#DomainDrivenDesign #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Heute mit Hillel Wayne und Laurent Bossavit – in Englisch․
#DomainDrivenDesign #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Heute mit Hillel Wayne und Laurent Bossavit – in Englisch․
Machine Learning: PyTorch 1․10 bringt CUDA Graph APIs und neues SDK TorchX
#CUDA #DeepLearning #MachineLearning #Microsoft #PyTorch
Die ML-Bibliothek PyTorch hat in Version 1․10 Breaking Changes im Gepäck․ Gleichzeitig veröffentlichte Microsoft die erste Preview für PyTorch-DirectML․
#CUDA #DeepLearning #MachineLearning #Microsoft #PyTorch
Die ML-Bibliothek PyTorch hat in Version 1․10 Breaking Changes im Gepäck․ Gleichzeitig veröffentlichte Microsoft die erste Preview für PyTorch-DirectML․