heise Developer
90 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Belohnungsprogramm: Eine Million Dollar für Sicherheit in Open-Source-Projekten
#Belohnung #Google #LinuxFoundation #OpenSource #Sicherheit

Das Linux-Foundation-Projekt "Secure Open Source Rewards" erhält von Google eine finanzielle Zuwendung zur Ausschüttung an Open-Source-Entwickler․
Programmiersprache: TypeScript 4․5 jongliert mit Node․js-Modulen
#ECMAScript #Programmiersprachen #TypeScript #nodejs

Um im Zusammenspiel mit Node․js neben CommonJS- auch ECMAScript-Module zu verarbeiten, kennt TypeScript neue Einstellungen und Dateinamenserweiterungen․
heise+ | Android 12: Das ändert sich für Entwickler und Anwender
#Android #Android12 #Anwendung #Entwicklung #Google #MaterialYou

Einmal pro Jahr veröffentlicht Google eine neue Android-Hauptversion․ Dieses Mal punktet sie mit einer komplett überarbeiteten Designsprache und Splash Screens․
software-architektur․tv: Microservices, Monoliths, Modularization
#Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Dieses Mal diskutiert Wolff mit dem Java One "Rock Star" Chris Richardson․
Die speziellen Freundschaften von Templates

Ein Freund hat uneingeschränkten Zugang zu den Mitgliedern einer Klasse․ Deshalb sollte die Freundschaft mit Bedacht vergeben werden․ In Bezug auf Templates verhält sich die Freundschaft besonders․
Episode 87: Modularisierung – Grundlagen der Architektur
#Modularisierung

Das Aufteilen von Software in Modulen gehört zu den Grundlagen․ In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Carola Lilienthal und Stefan Tilkov darüber․
Android 12 ist da: Das bringt das neue Google-Betriebssystem
#Android #Android12 #Google #MaterialYou #Smartphones

Nach längerer Beta-Phase wurde die Open-Source-Version von Android 12 nun veröffentlicht․ Sie kommt mit verbesserten Privatsphäre-Optionen und frischem Design․
heise-Angebot: Natural Language Processing mit Keras: Das XXL-Webinar von Heise
#DeepLearning #Keras #MachineLearning #NLP #heiseAcademy

Am 24․ November lernen Interessierte praxisnah den Einsatz von Natural Language Processing․ Wer gleich die komplette Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
heise-Angebot: Online-Workshops: Container, Kubernetes und Rancher
#Containerisierung #Kubernetes #Rancher

Für Einsteiger bis (weit) Fortgeschrittene vermitteln vier Workshops solides, praktisches Fachwissen zu Containern, Docker, Kubernetes-Clustern und Rancher․
Löchrige UPnP-Umsetzung in alten Broadcom-SDKs macht Router angreifbar
#Broadcom #Firmware #IoTInspector #Router #SDK #Sicherheitslücke #SupplyChain

Einige Routermodelle mit EoL-Status etwa von Linksys & Cisco sind dank Lücken in alten Broadcom-SDK-Versionen via UPnP angreifbar․ Updates gibt es nicht․
Programmiersprache: Python 3․10 führt das Pattern Matching ein
#Programmiersprachen #Python

Neben spezifischeren Typhinweisen und aussagekräftigeren Fehlermeldungen ist Pattern Matching die wichtigste Neuerung im jetzt veröffentlichten Release․
heise-Angebot: Programmiersprache: Jetzt noch zur Online-Konferenz betterCode() Rust anmelden
#Konferenz #Programmiersprachen #Rust

Am 13․ Oktober dreht sich alles um die Programmiersprache Rust mit einem Themenspektrum vom Speichermanagement über die Concurrency bis zu den Microservices․
Neu in ․NET 6 [1]: dotnet sdk check

Der erst Teil der Serie zu Neuerungen in ․NET 6 widmet sich einem neuen Befehl, der die verfügbaren Versionen der ․NET Runtime und des ․NET SDK auflistet․
Buchbesprechung: MLOps – Kernkonzepte im Überblick
#MLModelle #MLOps #MachineLearning #OReillyMedia

Das Buch zeigt, wie sich ML-Modelle in die Praxis überführen und mithilfe von MLOps-Strategien kontinuierlich weiter verbessern und langfristig warten lassen․
Applikationsserver WildFly 25 ist bereit für Java SE 17
#Applikationsserver #WildFly

Die aktuelle Version schließt auch den Übergang zu einem vollständig auf dem Security-Framework Elytron basierten Security-Layer ab․
Microservices: Kong Gateway 2․6 und neue Partnerschaft mit Styra
#Kong #KongGateway #Microservices #OpenPolicyAgent #ServiceMesh #Styra

Kong und Styra arbeiten nun gemeinsam an einer Erhöhung der Sicherheit von Microservices․ Eine neue Version des Kong Gateway steht ebenfalls bereit․
Compiler LLVM 13․0 unterstützt nun auch offiziell das Fortran-Frontend Flang
#Compiler #LLVM #Prozessoren

Das halbjährliche Update der Compiler-Infrastruktur enthält ab sofort die Binary-Pakete für Flang und erlaubt das Konfigurieren multipler Distributionen․
heise-Angebot: Knoten lösen: Emotionales Stakeholder-Management beim dritten Product Owner Day
#AgileProduktentwicklung #ProductOwner #Produktmanagement

Was tun, wenn es bei der Produktentwicklung menschelt und kracht? Flankierend zum 3․ Product Owner Day bieten zwei Workshops praktische Lösungen․
Snyk baut Partnerschaften und Trainingsangebote für Application Security aus
#Codeanalyse #InfrastructureasCode #Sicherheit #Snyk

Codeanalyse für Infrastructre-as-Code und zahlreiche weitere Programmiersprachen stehen auf der Liste der Neuankündigungen zur SnykCon 2021․
OpenStack Version 24: Alter Code und neue Netzwerkkarten
#CloudComputing #CloudServer #CloudServer #Infrastruktur #LinuxundOpenSource #OpenSource #openstack

Die Open Infrastructure Foundation hat Version 24 der Cloud-Infrastruktur-Software OpenStack veröffentlicht․ Sie heißt Xena und beseitigt vor allem Altlasten․