Cloud-native: Solo․io bringt neues API-Gateway für Gloo Mesh an den Start
#API #APIGateway #CloudComputing #Envoy #Gloo #Istio #Solo
Gloo Mesh 1․1 erweitert die auf Istio aufbauende Enterprise-Software um Gloo Mesh Gateway, das sowohl Mesh- als auch Edge-Architekturen bedienen können soll․
#API #APIGateway #CloudComputing #Envoy #Gloo #Istio #Solo
Gloo Mesh 1․1 erweitert die auf Istio aufbauende Enterprise-Software um Gloo Mesh Gateway, das sowohl Mesh- als auch Edge-Architekturen bedienen können soll․
Drupal: Updates sichern zwei Module gegen Angriffe ab
#CMS #ContentManagement #Drupal #Sicherheit #Sicherheitslücke #Updates
Die Module "Webform" und "Admin Toolbar" für das Content Management System Drupal waren unter bestimmten Voraussetzungen via Cross-Site-Scripting angreifbar․
#CMS #ContentManagement #Drupal #Sicherheit #Sicherheitslücke #Updates
Die Module "Webform" und "Admin Toolbar" für das Content Management System Drupal waren unter bestimmten Voraussetzungen via Cross-Site-Scripting angreifbar․
Ab in den Sandkasten: Cosmonic spendet WebAssembly-Runtime an die CNCF
#CloudComputing #WASM #WebAssembly #cncf #wasmCloud
wasmCloud entsorgt Boilerplate, portiert App-Architektur sprachübergreifend und erlaubt Einklinken von Anwendungen in unterschiedliche Ausführungsumgebungen․
#CloudComputing #WASM #WebAssembly #cncf #wasmCloud
wasmCloud entsorgt Boilerplate, portiert App-Architektur sprachübergreifend und erlaubt Einklinken von Anwendungen in unterschiedliche Ausführungsumgebungen․
Apple gibt ein Wenig nach: App-Betreiber dürfen günstigere Bezahlwege anpreisen
#AppStore #Apple #Apps #Bezahlen #Entwickler #Gebühren #InAppEinkäufe #Provision #iOS
Apple muss an einem Heiligtum kratzen: App-Betreiber dürfen Alternativen zu Apples teurem Bezahlsystem bewerben․ Dazu kommen 100 Millionen Dollar Entschädigung․
#AppStore #Apple #Apps #Bezahlen #Entwickler #Gebühren #InAppEinkäufe #Provision #iOS
Apple muss an einem Heiligtum kratzen: App-Betreiber dürfen Alternativen zu Apples teurem Bezahlsystem bewerben․ Dazu kommen 100 Millionen Dollar Entschädigung․
heise+ | Hintergrund zum Linux-Jubiläum: Linus Torvalds’ Kernel wird 30
#30Jahre #Betriebssystem #Jubiläum #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #OpenSource
Am 25․ August 2021 feierte Linux Geburtstag․ In seiner 30-jährigen Geschichte ist es zu einem der prägendsten Projekte der Open-Source-Bewegung geworden․
#30Jahre #Betriebssystem #Jubiläum #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #OpenSource
Am 25․ August 2021 feierte Linux Geburtstag․ In seiner 30-jährigen Geschichte ist es zu einem der prägendsten Projekte der Open-Source-Bewegung geworden․
Ferris Talk #1: Iteratoren in Rust
#FerrisTalks #Iteratoren #Programmiersprachen #Rust #Rustacean
Startschuss der neuen Rust-Kolumne von Rainer Stropek und Stefan Baumgartner: Die erste Ausgabe des ab jetzt monatlichen Ferris Talks stellt die Iteratoren vor․
#FerrisTalks #Iteratoren #Programmiersprachen #Rust #Rustacean
Startschuss der neuen Rust-Kolumne von Rainer Stropek und Stefan Baumgartner: Die erste Ausgabe des ab jetzt monatlichen Ferris Talks stellt die Iteratoren vor․
Programmiersprache: TypeScript 4․4 erweitert sein Typverständnis
#JavaScript #Microsoft #Programmiersprachen #TypeScript
Eine tiefere Kontrollflussanalyse erkennt Typdeklarationen auch außerhalb des aktuellen Blocks․
#JavaScript #Microsoft #Programmiersprachen #TypeScript
Eine tiefere Kontrollflussanalyse erkennt Typdeklarationen auch außerhalb des aktuellen Blocks․
Container: CRI-O 1․22 bringt konfigurierbare Metriken
#CloudComputing #Containerisierung #Kubernetes #OCI #cncf #crio
In Version 1․22 der Container-Runtime-Interface-Implementierung für Kubernetes sind konfigurierbare Metriken und eine API-Änderung mit an Bord․
#CloudComputing #Containerisierung #Kubernetes #OCI #cncf #crio
In Version 1․22 der Container-Runtime-Interface-Implementierung für Kubernetes sind konfigurierbare Metriken und eine API-Änderung mit an Bord․
heise-Angebot: Requirements-Management mit Jira und Confluence: Das XXL-Webinar von Heise
#Atlassian #Confluence #JIRA #RequirementsEngineering #Softwareentwicklung
Am 28․ September lernen Interessierte, wie sie Jira und Confluence für ihr Requirements-Management nutzen können․
#Atlassian #Confluence #JIRA #RequirementsEngineering #Softwareentwicklung
Am 28․ September lernen Interessierte, wie sie Jira und Confluence für ihr Requirements-Management nutzen können․
heise-Angebot: Rheinwerk Konferenz für Kotlin: Jetzt noch mit Heise-Rabatt anmelden
#Android #Kotlin #MobileDevelopment #Programmiersprachen #Softwareentwicklung
Wer bei der Online-Konferenz zu Kotlin am 13․ und 14․ September dabei sein möchte, kann als Heise-Leser von einem Gutschein-Code profitieren․
#Android #Kotlin #MobileDevelopment #Programmiersprachen #Softwareentwicklung
Wer bei der Online-Konferenz zu Kotlin am 13․ und 14․ September dabei sein möchte, kann als Heise-Leser von einem Gutschein-Code profitieren․
Prototype Fund: Elfte Förderrunde für gemeinnützige Open-Source-Projekte
#Forschung #JugendHackt #NewWork #Prototyp #PrototypeFund
Noch bis 30․ September nimmt die Open Knowledge Foundation Bewerbungen für den 11․ Prototype Fund entgegen und unterstützt damit quelloffene Digitalprojekte․
#Forschung #JugendHackt #NewWork #Prototyp #PrototypeFund
Noch bis 30․ September nimmt die Open Knowledge Foundation Bewerbungen für den 11․ Prototype Fund entgegen und unterstützt damit quelloffene Digitalprojekte․
heise+ | Künstliche Intelligenz: Maschinen sollen lernen, wie Menschen wahrzunehmen
#Emotionen #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Wahrnehmung
Geoffrey Hinton arbeitet seit Jahrzehnten daran, KI zu verbessern․ Jetzt hat er eine radikale Idee: Maschinen lernen, die menschliche Wahrnehmung zu kopieren․
#Emotionen #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Wahrnehmung
Geoffrey Hinton arbeitet seit Jahrzehnten daran, KI zu verbessern․ Jetzt hat er eine radikale Idee: Maschinen lernen, die menschliche Wahrnehmung zu kopieren․
heise-Angebot: Fullstack Rust: Workshops für den Ein- und Umstieg in das Programmieren mit Rust
#Rust #Sicherheit #Speichermanagement #TokioStack #WASM #WebAssembly
Die betterCode() Rust erhält drei flankierende Workshops: eine Einführung, Browser-Module mit Wasm und Rust sowie Netzwerkapplikationen mit dem Tokio Stack․
#Rust #Sicherheit #Speichermanagement #TokioStack #WASM #WebAssembly
Die betterCode() Rust erhält drei flankierende Workshops: eine Einführung, Browser-Module mit Wasm und Rust sowie Netzwerkapplikationen mit dem Tokio Stack․
heise-Angebot: iX-Workshop: ML mit Reinforcement Learning
#ML #MachineLearning #ReinforcementLearning
An drei Tagen lernen Sie die Machine-Learning-Variante Reinforcement Learning in Theorie und Praxis kennen․ Rabatt bis 7․ September․
#ML #MachineLearning #ReinforcementLearning
An drei Tagen lernen Sie die Machine-Learning-Variante Reinforcement Learning in Theorie und Praxis kennen․ Rabatt bis 7․ September․
Alpine․js: Das Schweizer Taschenmesser für dynamische Weboberflächen
#Alpine #JavaScript #JavaScriptFramework #UserInterface
Das minimalistische JavaScript-Framework Alpine․js will Webseiten eine Prise JavaScript verleihen․ Ein Praxisvergleich der Alternative zu jQuery․
#Alpine #JavaScript #JavaScriptFramework #UserInterface
Das minimalistische JavaScript-Framework Alpine․js will Webseiten eine Prise JavaScript verleihen․ Ein Praxisvergleich der Alternative zu jQuery․
API-Entwicklung: Hoppscotch 2․0 bringt mehr Übersichtlichkeit und Code-Standards
#API #GraphQL #Hoppscotch #OpenSource #RESTAPI
Hoppscotch ist ein Open-Source-Ökosystem zur Entwicklung von APIs․ Version 2․0 überarbeitet die Optik und hat unter der Haube neue Features․
#API #GraphQL #Hoppscotch #OpenSource #RESTAPI
Hoppscotch ist ein Open-Source-Ökosystem zur Entwicklung von APIs․ Version 2․0 überarbeitet die Optik und hat unter der Haube neue Features․