Softwareentwicklung und Datenschutz – wie passt das zusammen?
#DSGVO #Datenschutz #PrivacybyDefault #Privacybydesign #Softwareentwicklung
Die Anforderungen der DSGVO erscheinen wie Stolpersteine, Entwickler sollten sie aber als Trittbrett für eine kundenorientierte Anwendungsentwicklung nutzen․
#DSGVO #Datenschutz #PrivacybyDefault #Privacybydesign #Softwareentwicklung
Die Anforderungen der DSGVO erscheinen wie Stolpersteine, Entwickler sollten sie aber als Trittbrett für eine kundenorientierte Anwendungsentwicklung nutzen․
Java: Eclipse MicroProfile 4․1 gibt klare Vorgaben für Implementierungen
#Eclipse #Java #MicroProfile #Microservices
Die MicroProfile Working Group definiert die Voraussetzungen für kompatible Implementierung des auf Microservices ausgelegten Projekts․
#Eclipse #Java #MicroProfile #Microservices
Die MicroProfile Working Group definiert die Voraussetzungen für kompatible Implementierung des auf Microservices ausgelegten Projekts․
Sourcecode-Editor: Visual Studio Code 1․59 erneuert die Extensions-Ansicht
#CC #Jupyter #JupyterNotebooks #MicrosoftVisualStudio #VSCode
Das Juli-Update von Visual Studio Code bringt eine detailliertere Extensions View mit, und die Disassembly View lässt sich als Preview-Feature nutzen․
#CC #Jupyter #JupyterNotebooks #MicrosoftVisualStudio #VSCode
Das Juli-Update von Visual Studio Code bringt eine detailliertere Extensions View mit, und die Disassembly View lässt sich als Preview-Feature nutzen․
Monitoring: Grafana 8․1 ersetzt WorldMap- durch neues Geomap-Panel
#Grafana #GrafanaLabs #Monitoring
Die aktuelle Version des Monitoring-Dashboards aus dem Hause Grafana Labs führt zwei neue Panels ein und hält für die bestehenden neue Funktionen bereit
#Grafana #GrafanaLabs #Monitoring
Die aktuelle Version des Monitoring-Dashboards aus dem Hause Grafana Labs führt zwei neue Panels ein und hält für die bestehenden neue Funktionen bereit
Low Code: Appian übernimmt Process-Mining-Anbieter LANA Labs
#Appian #Automatisierung #Industrie #LanaLabs #LowCode #ProcessMining #Roboter
Durch die Übernahme des deutschen Spezialisten für Process Mining erweitert Appian sein Portfolio zur Low-Code-Automatisierung․
#Appian #Automatisierung #Industrie #LanaLabs #LowCode #ProcessMining #Roboter
Durch die Übernahme des deutschen Spezialisten für Process Mining erweitert Appian sein Portfolio zur Low-Code-Automatisierung․
Sicherheitsrelevanter Bug in net-Bibliothek von Go und Rust
#Bibliotheken #GoogleGo #IPv4 #Rust #Sicherheit #Sicherheitslücke
Die Bibliothek net in Go und Rust verhält sich nicht standardkonform und verschluckt führende Nullen․ Angreifer könnten so falsche IP-Adressen einschleusen․
#Bibliotheken #GoogleGo #IPv4 #Rust #Sicherheit #Sicherheitslücke
Die Bibliothek net in Go und Rust verhält sich nicht standardkonform und verschluckt führende Nullen․ Angreifer könnten so falsche IP-Adressen einschleusen․
KubeCon 2021: Kubernetes-Konferenz soll in Präsenz stattfinden
#CloudComputing #Containerisierung #Konferenz #KubeCon #Kubernetes #cncf
Die CNCF hat ihren Plan bekräftigt, die Kubernetes-Konferenz KubeCon im Oktober 2021 auszurichten․ Über 6․000 Besucher sollen nach Los Angeles kommen․
#CloudComputing #Containerisierung #Konferenz #KubeCon #Kubernetes #cncf
Die CNCF hat ihren Plan bekräftigt, die Kubernetes-Konferenz KubeCon im Oktober 2021 auszurichten․ Über 6․000 Besucher sollen nach Los Angeles kommen․
heise+ | Low Code: Microsoft Power Apps fürs Programmieren in natürlicher Sprache im Test
#GPT3 #KünstlicheIntelligenz #LowCode #MSPowerApps #Microsoft #Programmierung
Microsoft will aus der Masse der Low-Code-Umgebungen herausstechen, indem Nutzer die gewünschten Funktionen in natürlicher Sprache anfordern können․
#GPT3 #KünstlicheIntelligenz #LowCode #MSPowerApps #Microsoft #Programmierung
Microsoft will aus der Masse der Low-Code-Umgebungen herausstechen, indem Nutzer die gewünschten Funktionen in natürlicher Sprache anfordern können․
Programmiersprachen-Ranking: Java schafft den Ausgleich
#Java #JavaScript #Programmiersprachen #Python #RedMonk
Im neuesten RedMonk-Ranking geht es spannend zu: Nachdem Python im letzten Jahr Java überholt hat, sind erneut beide Programmiersprachen auf Platz 2․
#Java #JavaScript #Programmiersprachen #Python #RedMonk
Im neuesten RedMonk-Ranking geht es spannend zu: Nachdem Python im letzten Jahr Java überholt hat, sind erneut beide Programmiersprachen auf Platz 2․
heise+ | scikit-learn, numpy und plotly: Einführung in Machine Learning mit Python
#DeepMind #Google #GoogleAlphaGo #Iris #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NumPy #Plotly #Python #scikitlearn
Wir zeigen an Beispieldaten, wie man ein Machine-Learning-Projekt in Python umsetzt․ So kann etwa ein Programm sehr genau die Unterart einer Pflanze bestimmen․
#DeepMind #Google #GoogleAlphaGo #Iris #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NumPy #Plotly #Python #scikitlearn
Wir zeigen an Beispieldaten, wie man ein Machine-Learning-Projekt in Python umsetzt․ So kann etwa ein Programm sehr genau die Unterart einer Pflanze bestimmen․
heise+ | Programmieren und KI: Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung
#Coden #Codesynthese #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung
Künstliche Intelligenz hilft Entwicklern beim Coden, aber kann sie Entwickler-Know-how auch ersetzen? Der Artikel beleuchtet den derzeitigen Forschungsstand․
#Coden #Codesynthese #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung
Künstliche Intelligenz hilft Entwicklern beim Coden, aber kann sie Entwickler-Know-how auch ersetzen? Der Artikel beleuchtet den derzeitigen Forschungsstand․
heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Product Owner im Unternehmen
#Agile #ProductOwner #Produktentwicklung #Produktmanagement #Scrum #heiseAcademy
An fünf Terminen im September und Oktober lernen Interessierte in 20 praxisnahen Stunden, ihre Rolle als Product Owner zu meistern․
#Agile #ProductOwner #Produktentwicklung #Produktmanagement #Scrum #heiseAcademy
An fünf Terminen im September und Oktober lernen Interessierte in 20 praxisnahen Stunden, ihre Rolle als Product Owner zu meistern․
Python Extension für Visual Studio Code: Native Notebooks im stabilen Modus
#Jupyter #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Python #VSCode
Das August-Release der Python Extension für Visual Studio Code erhebt Native Notebooks in den stabilen Modus․
#Jupyter #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Python #VSCode
Das August-Release der Python Extension für Visual Studio Code erhebt Native Notebooks in den stabilen Modus․
JavaScript: Vue․js 3․2 stuft Syntactic Sugar als stabil ein
#JavaScript #JavaScriptFramework #Vuejs #Webentwicklung #Webframework
Das Update des Webframeworks hat neben Möglichkeiten zum Optimieren der Performance eine neue Methode zum Erstellen von nativen Vue-Component-APIs im Gepäck․
#JavaScript #JavaScriptFramework #Vuejs #Webentwicklung #Webframework
Das Update des Webframeworks hat neben Möglichkeiten zum Optimieren der Performance eine neue Methode zum Erstellen von nativen Vue-Component-APIs im Gepäck․
heise+ | Webentwicklung: So gelingt der Umstieg auf Bootstrap Version 5
#Bootstrap #Bootstrap4 #Bootstrap5 #CSS #DTP #HTML #Programmierung #Webdesign #Webentwicklung #Webseiten
Wir stellen die Neuerungen des Frontend-Frameworks Bootstrap 5 vor und zeigen, was Sie beim Umstieg von einer älteren Version beachten müssen․
#Bootstrap #Bootstrap4 #Bootstrap5 #CSS #DTP #HTML #Programmierung #Webdesign #Webentwicklung #Webseiten
Wir stellen die Neuerungen des Frontend-Frameworks Bootstrap 5 vor und zeigen, was Sie beim Umstieg von einer älteren Version beachten müssen․
heise+ | Entwickeln mit KI: IntelliJ IDEA, Visual Studio IntelliCode und Tabnine im Test
#IntelliJIDEA #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftVisualStudio #Softwareentwicklung #Tabnine #Texterstellung
KI-Systeme zur Textkomplettierung sind alltäglich․ Ob sie auch als Programmierhilfe überzeugen, testen wir anhand zweier IDEs und der KI-Erweiterung Tabnine․
#IntelliJIDEA #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftVisualStudio #Softwareentwicklung #Tabnine #Texterstellung
KI-Systeme zur Textkomplettierung sind alltäglich․ Ob sie auch als Programmierhilfe überzeugen, testen wir anhand zweier IDEs und der KI-Erweiterung Tabnine․
․NET 6: Preview 7 bringt aktualisierte Templates und APIs
#Net #Microsoft
In der siebten und voraussichtlich letzten Preview-Version überarbeitet Microsoft die Projektvorlagen und verbessert einige Programmierschnittstellen․
#Net #Microsoft
In der siebten und voraussichtlich letzten Preview-Version überarbeitet Microsoft die Projektvorlagen und verbessert einige Programmierschnittstellen․