Umfrage: Linux Foundation erhebt State of Diversity in Open-Source-Communitys
#Diversity #Inklusion #LinuxundOpenSource #OpenSource
Die Umfrage untersucht den demographischen Hintergrund derer, die zu Open Source beitragen, und soll herausfinden, wo es in der Community an Inklusion mangelt․
#Diversity #Inklusion #LinuxundOpenSource #OpenSource
Die Umfrage untersucht den demographischen Hintergrund derer, die zu Open Source beitragen, und soll herausfinden, wo es in der Community an Inklusion mangelt․
Big Data: Apache NiFi 1․14 arbeitet sicherer
#ApacheHadoop #ApacheNiFi #ApacheSoftwareFoundation #BigData #Cloudera #HashiCorp #Vault #Verschlüsselung
Das Update der Plattform zur Datenflussautomatisierung legt den Fokus auf sichere Grundeinstellungen und bietet erweiterte Security-Optionen․
#ApacheHadoop #ApacheNiFi #ApacheSoftwareFoundation #BigData #Cloudera #HashiCorp #Vault #Verschlüsselung
Das Update der Plattform zur Datenflussautomatisierung legt den Fokus auf sichere Grundeinstellungen und bietet erweiterte Security-Optionen․
Automatisierungsplattform Kogito 1․8 hat die Erweiterungen neu sortiert
#Automatisierung #CloudComputing #Kogito
Die Business-Automatisierungsplattform ist parallel zu Kogito Tooling 0․11 in Version 1․8 erschienen, flankiert von Kogito Images, Operator und CLI 1․8․
#Automatisierung #CloudComputing #Kogito
Die Business-Automatisierungsplattform ist parallel zu Kogito Tooling 0․11 in Version 1․8 erschienen, flankiert von Kogito Images, Operator und CLI 1․8․
Schlauer Zwerg: Maschinelles Lernen mit dem Raspberry Pi Pico, Teil 1
#EmbeddedSystems #MachineLearning #RaspberryPi #RaspberryPiPico #TensorFlow
Mit TinyML lässt sich der Raspi Pico ohne Internetanbindung für Machine-Learning-Anwendungen nutzen․
#EmbeddedSystems #MachineLearning #RaspberryPi #RaspberryPiPico #TensorFlow
Mit TinyML lässt sich der Raspi Pico ohne Internetanbindung für Machine-Learning-Anwendungen nutzen․
heise-Angebot: Nur noch heute: 50 Prozent Rabatt auf alle Videokurse der heise Academy sichern
#CloudComputing #DataScience #IT #Sicherheit #Softwareentwicklung #Weiterbildung #heiseAcademy
Wer sich auch in den Sommerferien zu den wichtigsten IT-Themen weiterbilden möchte, kann heute noch bei den Videokursen der Lernplattform kräftig sparen․
#CloudComputing #DataScience #IT #Sicherheit #Softwareentwicklung #Weiterbildung #heiseAcademy
Wer sich auch in den Sommerferien zu den wichtigsten IT-Themen weiterbilden möchte, kann heute noch bei den Videokursen der Lernplattform kräftig sparen․
heise+ | Quantencomputing: Einstieg in Microsofts Quantensprache Q#
#NETSprache #C #Microsoft #Programmierung #Python #Q #Quantenalgorithmen #Quantencomputer
Microsoft setzt auf eine eigene Quanten-Programmiersprache aus der ․NET-Familie: Q#․ Sie funktioniert eigenständig oder gemeinsam mit Python und ․NET-Sprachen․
#NETSprache #C #Microsoft #Programmierung #Python #Q #Quantenalgorithmen #Quantencomputer
Microsoft setzt auf eine eigene Quanten-Programmiersprache aus der ․NET-Familie: Q#․ Sie funktioniert eigenständig oder gemeinsam mit Python und ․NET-Sprachen․
Programmiersprache: Kotlin 1․5․30 zielt auf Apple Silicon
#JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #applesilicon
Die Preview der kommenden Kotlin-Version ermöglicht den Build und das Ausführen von Anwendungen ohne die Rosetta-Kompatibilitätsschicht․
#JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #applesilicon
Die Preview der kommenden Kotlin-Version ermöglicht den Build und das Ausführen von Anwendungen ohne die Rosetta-Kompatibilitätsschicht․
heise-Angebot: Entwicklerkonferenz: Frühbucherrabatt für Herbstcampus gilt noch bis 31․ Juli
#InfrastructureasCode #Java #Kubernetes #Softwarearchitektur
Für knapp 50 Euro gibt es mehr als 20 Online-Vorträge zu den Bereichen Softwarearchitektur, Container, Java, APIs, Infrastructure as Code sowie Teamwork․
#InfrastructureasCode #Java #Kubernetes #Softwarearchitektur
Für knapp 50 Euro gibt es mehr als 20 Online-Vorträge zu den Bereichen Softwarearchitektur, Container, Java, APIs, Infrastructure as Code sowie Teamwork․
Event-Streaming: ksqlDB 0․19 eröffnet Many-to-One-Beziehungen zwischen Tabellen
#ApacheKafka #Confluent #EventStreaming #StreamProcessing #ksqldb
Die auf Stream-Verarbeitung ausgelegte Datenbank beherrscht nun auch die aus Kafka 2․4 bekannten Foreign-Key-Verbindungen․
#ApacheKafka #Confluent #EventStreaming #StreamProcessing #ksqldb
Die auf Stream-Verarbeitung ausgelegte Datenbank beherrscht nun auch die aus Kafka 2․4 bekannten Foreign-Key-Verbindungen․
Codeanalyse: CodeSentry 2․0 bietet Risiko-Score für Sicherheitsschwachstellen
#CodeSentry #Cybersecurity #GrammaTech
Das Tool zur statischen Codeanalyse erlaubt per Executive Dashboard auch die Risiko-Scores von Code aus Drittanbietersoftware zu überblicken․
#CodeSentry #Cybersecurity #GrammaTech
Das Tool zur statischen Codeanalyse erlaubt per Executive Dashboard auch die Risiko-Scores von Code aus Drittanbietersoftware zu überblicken․
Amazon Alexa bekommt Widgets sowie APIs für Essensbestellungen und Musikwünsche
#Amazon #AmazonAlexa #Skills #digitaleAssistenten
Auf der Alexa Live 2021 hat Amazon zahlreiche Neuerungen zum Entwickeln von Skills für den digitalen Assistenten vorgestellt․
#Amazon #AmazonAlexa #Skills #digitaleAssistenten
Auf der Alexa Live 2021 hat Amazon zahlreiche Neuerungen zum Entwickeln von Skills für den digitalen Assistenten vorgestellt․
heise+ | Kryptografie: Sichere Verschlüsselung bei kollaborativer Datenverarbeitung
#CloudComputing #Datensicherheit #Kryptographie #PublicKeyInfrastructure #Sicherheit #sichereVerschlüsselung
Datenlieferketten mit sensiblem Inhalt müssen durchgängig geschützt und verschlüsselt sein․ Homomorphe und funktionale Verschlüsselung gewähren Sicherheit․
#CloudComputing #Datensicherheit #Kryptographie #PublicKeyInfrastructure #Sicherheit #sichereVerschlüsselung
Datenlieferketten mit sensiblem Inhalt müssen durchgängig geschützt und verschlüsselt sein․ Homomorphe und funktionale Verschlüsselung gewähren Sicherheit․
heise+ | Netzwerksicherheit im Active Directory: So enttarnen Sie Angreifer durch Logs
#ITForensik #IncidentResponse #Netzwerksicherheit #Sicherheit
Neben dem Härten von AD-Umgebungen ist auch das frühe Erkennen potenzieller Angriffe anhand von Logdateien elementarer Bestandteil einer Sicherheitsstrategie․
#ITForensik #IncidentResponse #Netzwerksicherheit #Sicherheit
Neben dem Härten von AD-Umgebungen ist auch das frühe Erkennen potenzieller Angriffe anhand von Logdateien elementarer Bestandteil einer Sicherheitsstrategie․
heise+ | Webentwicklungs-Tool: Mit Snowpack zu modernen Web-Frontends
#Snowpack #Softwareentwicklung #Tools #WebFrontend #Webentwicklung
Das Werkzeug Snowpack verspricht eine schnelle Webentwicklung․ Es fasst die Abhängigkeiten eines Projekts zusammen und vermeidet Bundling․
#Snowpack #Softwareentwicklung #Tools #WebFrontend #Webentwicklung
Das Werkzeug Snowpack verspricht eine schnelle Webentwicklung․ Es fasst die Abhängigkeiten eines Projekts zusammen und vermeidet Bundling․
Python Extension for Visual Studio Code erhält zielgenaues Debugging
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Python
Microsoft hat die Python-Erweiterung für Visual Studio Code aktualisiert․ Das Juli-Update bringt unter anderem neue Debugging-Features mit․
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Python
Microsoft hat die Python-Erweiterung für Visual Studio Code aktualisiert․ Das Juli-Update bringt unter anderem neue Debugging-Features mit․
heise+ | Quantencomputing: Einführung in Googles Quantum AI Framework Cirq
#Cirq #DeepLearning #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Python #Quantencomputer #Quantenprogrammierung #QuantumAIFramework
Ursprünglich hat Google die Python-Library Cirq für die eigenen Quantenprozessoren wie Sycamore entwickelt․ Inzwischen gibt es unterschiedliche Erweiterungen․
#Cirq #DeepLearning #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Python #Quantencomputer #Quantenprogrammierung #QuantumAIFramework
Ursprünglich hat Google die Python-Library Cirq für die eigenen Quantenprozessoren wie Sycamore entwickelt․ Inzwischen gibt es unterschiedliche Erweiterungen․
Programmiersprache: Öffentliche Testphase für Rust 2021 hat begonnen
#Programmiersprachen #Rust
Die kommende Rust-Edition lässt sich nun mit Nightly Builds ausprobieren․ Das Release ist mit Rust 1․56 für den 21․ Oktober geplant․
#Programmiersprachen #Rust
Die kommende Rust-Edition lässt sich nun mit Nightly Builds ausprobieren․ Das Release ist mit Rust 1․56 für den 21․ Oktober geplant․
software-architektur․tv: Der Schritt zum Software-Architekten
#Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Dieses Mal diskutiert Wolff mit Oliver Wehrens, wie man Software-Architekt wird․
#Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Dieses Mal diskutiert Wolff mit Oliver Wehrens, wie man Software-Architekt wird․