Kommentar: Forks sind die richtige Antwort auf den Open-Source-Streit um Elastic
#Elastic #ElasticSearch #Kommentar #Lizenzen #OpenSource
Elasticsearch steht künftig unter der SSPL․ Peter Ganten meint in einem Gastbeitrag, dass der Lizenzwechsel die Stärken von Open-Source-Software demonstriert․
#Elastic #ElasticSearch #Kommentar #Lizenzen #OpenSource
Elasticsearch steht künftig unter der SSPL․ Peter Ganten meint in einem Gastbeitrag, dass der Lizenzwechsel die Stärken von Open-Source-Software demonstriert․
Elastic aktualisiert Lizenz, schließt Cloud-Provider aus
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #OpenSource #Softwareentwicklung
Elastic hat die zweite Version seiner hauseigenen Lizenz veröffentlicht․ Sie unterbindet eine Cloud-Nutzung durch Provider wie Amazons AWS explizit․
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #OpenSource #Softwareentwicklung
Elastic hat die zweite Version seiner hauseigenen Lizenz veröffentlicht․ Sie unterbindet eine Cloud-Nutzung durch Provider wie Amazons AWS explizit․
Elastic 7․11: Viele neue Funktionen – und erstmals nicht als freie Software
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #Lizenzen #OpenSource #Softwareentwicklung
Mit der neuen Version 7․11 führt Elastic einige neue Features ein․ Das Release ist das erste unter den neuen Lizenzen․
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #Lizenzen #OpenSource #Softwareentwicklung
Mit der neuen Version 7․11 führt Elastic einige neue Features ein․ Das Release ist das erste unter den neuen Lizenzen․
OpenSearch gegen Elasticsearch: Amazons Fork-Klatsche
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #OpenSource #OpenSearch
Mit OpenSearch beginnt die Entwicklung des freien ELK-Forks․ Neben Elastics Lieblingsfeind AWS sind auch Logz․io, Red Hat, SAP und Capital One mit an Bord․
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #OpenSource #OpenSearch
Mit OpenSearch beginnt die Entwicklung des freien ELK-Forks․ Neben Elastics Lieblingsfeind AWS sind auch Logz․io, Red Hat, SAP und Capital One mit an Bord․
Hibernate Search: Volltextsuche in Spring-Boot-Projekten
#Elasticsearch #Hibernate #SpringBoot #Suchfunktion
Mit Hibernate Search lässt sich das Datenmodell von Spring-Boot-Anwendungen mit Annotationen und ohne Server einfach um eine Volltext-Suchfunktion erweitern․
#Elasticsearch #Hibernate #SpringBoot #Suchfunktion
Mit Hibernate Search lässt sich das Datenmodell von Spring-Boot-Anwendungen mit Annotationen und ohne Server einfach um eine Volltext-Suchfunktion erweitern․
Philipp Krenn: Observability ist mehr als nur Logs, Metriken und Traces
#Elastic #Elasticsearch #Monitoring #Observability
Logs, Metriken und Traces gelten als Säulen von Observability․ Observability selbst ist jedoch kein Tool – sie ist die Eigenschaft eines Systems․
#Elastic #Elasticsearch #Monitoring #Observability
Logs, Metriken und Traces gelten als Säulen von Observability․ Observability selbst ist jedoch kein Tool – sie ist die Eigenschaft eines Systems․