Zoom fördert die Entwicklung von Apps für das eigene Ökosystem
#Apps #Finanzierung #Fonds #MobileDevelopment #Zoom
Der Kommunikationsanbieter hat einen 100-Millionen-Dollar-Risikofonds aufgelegt, um Partner bei der Entwicklung von Zoom Apps finanziell zu unterstützen․
#Apps #Finanzierung #Fonds #MobileDevelopment #Zoom
Der Kommunikationsanbieter hat einen 100-Millionen-Dollar-Risikofonds aufgelegt, um Partner bei der Entwicklung von Zoom Apps finanziell zu unterstützen․
heise-Angebot: Heise präsentiert: Praxiseinstieg mit der neuen Workshopreihe der betterCode()
#CC #DevOps #GoLang #Keycloak #Programmierung #React #TypeScript #betterCode
Die Workshopreihe geht im Juni an den Start: Den Auftakt machen Workshops unter anderem zu Keycloak, React, TypeScript, funktionaler Programmierung, C++ und Go․
#CC #DevOps #GoLang #Keycloak #Programmierung #React #TypeScript #betterCode
Die Workshopreihe geht im Juni an den Start: Den Auftakt machen Workshops unter anderem zu Keycloak, React, TypeScript, funktionaler Programmierung, C++ und Go․
Rust: Der neue Stern am Programmiersprachenhimmel
#Programmierung #Rust #Softwareentwicklung
Rust bringt vieles mit, was Sprachen wie C und C++ fehlt․ Dabei verspricht es vor allem Speichersicherheit․
#Programmierung #Rust #Softwareentwicklung
Rust bringt vieles mit, was Sprachen wie C und C++ fehlt․ Dabei verspricht es vor allem Speichersicherheit․
heise-Angebot: heise devSec: Zweiter Thementag widmet sich DevSecOps
#DevOps #DevSecOps #Konferenz #Sicherheit #heisedevSec
Am 29․ Juni dreht sich alles darum, wie sich "Sec" sinnvoll in "DevOps" integrieren lässt ․ Derweil ist der Call for Papers für die Herbstkonferenz angelaufen․
#DevOps #DevSecOps #Konferenz #Sicherheit #heisedevSec
Am 29․ Juni dreht sich alles darum, wie sich "Sec" sinnvoll in "DevOps" integrieren lässt ․ Derweil ist der Call for Papers für die Herbstkonferenz angelaufen․
Hibernate Search: Volltextsuche in Spring-Boot-Projekten
#Elasticsearch #Hibernate #SpringBoot #Suchfunktion
Mit Hibernate Search lässt sich das Datenmodell von Spring-Boot-Anwendungen mit Annotationen und ohne Server einfach um eine Volltext-Suchfunktion erweitern․
#Elasticsearch #Hibernate #SpringBoot #Suchfunktion
Mit Hibernate Search lässt sich das Datenmodell von Spring-Boot-Anwendungen mit Annotationen und ohne Server einfach um eine Volltext-Suchfunktion erweitern․
App-Entwicklung: Googles Cloud Functions unterstützen Programmiersprache PHP
#CloudComputing #Google #GoogleCloudFunctions #PHP
Entwickler können mit Googles FaaS-Plattform PHP-Funktionen lokal entwickeln, testen und ausführen und sie unter anderem in Cloud Functions deployen․
#CloudComputing #Google #GoogleCloudFunctions #PHP
Entwickler können mit Googles FaaS-Plattform PHP-Funktionen lokal entwickeln, testen und ausführen und sie unter anderem in Cloud Functions deployen․
Programmiersprache: Swift 5․4 steuert auf neues Modell für Nebenläufigkeit zu
#AppleSwift #Programmiersprachen
Apples Programmiersprache hat einige neue Funktionen und Verbesserungen beim Tooling im Gepäck․
#AppleSwift #Programmiersprachen
Apples Programmiersprache hat einige neue Funktionen und Verbesserungen beim Tooling im Gepäck․
heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Container-Orchestrierung mit Kubernetes
#Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Monitoring #Prometheus #ServiceMeshes
An fünf Terminen im Juni und Juli können sich Entwickler:innen in 20 praxisnahen Stunden zu den wichtigsten Themen rund um Kubernetes weiterbilden․
#Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Monitoring #Prometheus #ServiceMeshes
An fünf Terminen im Juni und Juli können sich Entwickler:innen in 20 praxisnahen Stunden zu den wichtigsten Themen rund um Kubernetes weiterbilden․
DroidScript von Google-Algorithmen willkürlich aus dem Play Store ausgeschlossen
#Algorithmen #Bias #DroidScript #EthikRegeln #Google
KI dürfte den offenbar irrtümlichen Ausschluss veranlasst haben․ Google schweigt und gerät in Kritik wegen des intransparenten Durchsetzens von Store Policies․
#Algorithmen #Bias #DroidScript #EthikRegeln #Google
KI dürfte den offenbar irrtümlichen Ausschluss veranlasst haben․ Google schweigt und gerät in Kritik wegen des intransparenten Durchsetzens von Store Policies․
Red Hat Summit: Enterprise Linux 8․4, OpenShift Plus und Multi-Cloud-Services
#CloudComputing #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenShift #RedHat #RedHatEnterpriseLinux
Laut Red Hat brauchen Unternehmen dreierlei: mehr Edge, mehr Kubernetes und vor allem Vereinfachungen bei Multi-Cloud-Umgebungen․
#CloudComputing #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenShift #RedHat #RedHatEnterpriseLinux
Laut Red Hat brauchen Unternehmen dreierlei: mehr Edge, mehr Kubernetes und vor allem Vereinfachungen bei Multi-Cloud-Umgebungen․
heise+ | Kubeflow: Machine-Learning-Workflows orchestrieren
#CloudComputing #DeploymentPipeline #Git #Google #Hyperparametertuning #Jenkins #Kubeflow #KubernetesCluster #MachineLearning #OpenSource #Software #Workflow
Kubeflow steuert Deployment-Pipelines für ML-Software in Kubernetes-Clustern․ Die Workflows sollen einfach, portabel und skalierbar sein․
#CloudComputing #DeploymentPipeline #Git #Google #Hyperparametertuning #Jenkins #Kubeflow #KubernetesCluster #MachineLearning #OpenSource #Software #Workflow
Kubeflow steuert Deployment-Pipelines für ML-Software in Kubernetes-Clustern․ Die Workflows sollen einfach, portabel und skalierbar sein․
heise-Angebot: Webentwicklung: Das Programm des Vue Day 2021 steht fest
#JavaScript #OnlineKonferenz #Vuejs
Das Programm der eintägigen Online-Konferenz steht․ Am 15․ Juni können sich Interessierte in sieben Vorträgen über das JavaScript-Framework informieren․
#JavaScript #OnlineKonferenz #Vuejs
Das Programm der eintägigen Online-Konferenz steht․ Am 15․ Juni können sich Interessierte in sieben Vorträgen über das JavaScript-Framework informieren․
Programmieren: GCC 11․1 unterstützt C++17 und Linux Kernel Concurrency Sanitizer
#GNUCompilerCollection
Das neue GCC Release fasst den nächsten C-Standard C2X in den Blick, unterstützt aktuelle Prozessoren und experimentell auch Intel Advanced Matrix Extensions․
#GNUCompilerCollection
Das neue GCC Release fasst den nächsten C-Standard C2X in den Blick, unterstützt aktuelle Prozessoren und experimentell auch Intel Advanced Matrix Extensions․
l+f: Signal beantwortet Auskunftsbegehren der US-Justiz
#DHS #Messenger #Signal #Verschlüsselung #lf #lostfound
Die angeforderten Namen und Chats gab es allerdings nicht․
#DHS #Messenger #Signal #Verschlüsselung #lf #lostfound
Die angeforderten Namen und Chats gab es allerdings nicht․
Machine Learning: ONNX 1․9 bietet erweiterten Modell-Support
#LinuxFoundation #MachineLearning #ONNX
Das Update des Austauschformats für Machine-Learning-Modelle ermöglicht selektiveres Laden von Schemata und unterstützt nun auch MobileNetV3 und YOLOv5․
#LinuxFoundation #MachineLearning #ONNX
Das Update des Austauschformats für Machine-Learning-Modelle ermöglicht selektiveres Laden von Schemata und unterstützt nun auch MobileNetV3 und YOLOv5․
Jira für das ganze Unternehmen, nicht mehr nur die Entwickler
#Atlassian #DevOps #Developer #Entwickler #JIRA #LowCode #NoCode #Projektmanagement #Softwareentwicklung
Atlassian sieht Jira nicht mehr nur für die IT, sondern alle Abteilungen vor․ Das neue Work Management soll allen die passenden Funktionen bieten․
#Atlassian #DevOps #Developer #Entwickler #JIRA #LowCode #NoCode #Projektmanagement #Softwareentwicklung
Atlassian sieht Jira nicht mehr nur für die IT, sondern alle Abteilungen vor․ Das neue Work Management soll allen die passenden Funktionen bieten․
software-architektur․tv: Carola Lilienthal zu langelebiger Softwarearchitektur
#Diversity #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal geht es um Langlebigkeit․
#Diversity #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal geht es um Langlebigkeit․