Cross-Plattform-Entwicklung: NativeScript 8 erfüllt lang gehegte Wünsche
#CrossPlatformEntwicklung #JavaScript #MobileDevelopment #NativeScript
Box- und Text-Shadow-Support in CSS sowie offizielle eslint-Regeln für NativeScript-Projekte stehen mit dem Update erstmals zur Verfügung․
#CrossPlatformEntwicklung #JavaScript #MobileDevelopment #NativeScript
Box- und Text-Shadow-Support in CSS sowie offizielle eslint-Regeln für NativeScript-Projekte stehen mit dem Update erstmals zur Verfügung․
Containerisierung: Kubernetes 1․21 mit stabilen CronJobs erschienen
#CloudComputing #Containerisierung #Docker #Kubernetes
Immutable Secrets sowie Neuerungen im Release-Prozess sind unter anderem Teil der aktuellen Version der Container-Orchestrierung․
#CloudComputing #Containerisierung #Docker #Kubernetes
Immutable Secrets sowie Neuerungen im Release-Prozess sind unter anderem Teil der aktuellen Version der Container-Orchestrierung․
Apache Software Foundation räumt beim großen Frühjahrsputz auf
#ApacheFalcon #ApacheHadoop #ApacheSoftwareFoundation #Datenverwaltung #OpenSource
Die ASF hat zahlreiche Projekte endgültig in den Ruhestand geschickt․ Apache Falcon benötigte knapp zwei Jahre für den Weg auf den Dachboden․
#ApacheFalcon #ApacheHadoop #ApacheSoftwareFoundation #Datenverwaltung #OpenSource
Die ASF hat zahlreiche Projekte endgültig in den Ruhestand geschickt․ Apache Falcon benötigte knapp zwei Jahre für den Weg auf den Dachboden․
Multi-Cloud-Management: OpenNebula 6․0 rollt hybride Cloud-Umgebungen aus
#CloudComputing #MultiCloud #OpenNebula
"Mutara" ist das erste stabile Release der Reihe 6․x der Cloud-Plattform․ Es erlaubt das Deployment zahlreicher Szenarien, um Lock-in-Effekte zu umgehen․
#CloudComputing #MultiCloud #OpenNebula
"Mutara" ist das erste stabile Release der Reihe 6․x der Cloud-Plattform․ Es erlaubt das Deployment zahlreicher Szenarien, um Lock-in-Effekte zu umgehen․
heise-Angebot: Frühbucherrabatt für Continuous Testing Day gilt noch bis 19․ April 2021
#ContinuousDelivery #DevOps #Monitoring #Observability #Test
Die Online-Konferenz am 4․ Mai vermittelt Praxis-Know-how zum automatisierten Testen in der Continuous Delivery Pipeline․
#ContinuousDelivery #DevOps #Monitoring #Observability #Test
Die Online-Konferenz am 4․ Mai vermittelt Praxis-Know-how zum automatisierten Testen in der Continuous Delivery Pipeline․
Open Source: Compiler HPVM 1․0 abstrahiert heterogene Parallelität
#Compiler #FPGA #Grafikchip #Prozessoren
Die erste Hauptversion des quelloffenen Compilers ist für ein breites Spektrum an Hardware gedacht: CPUs, GPUs, Accelerators und FPGAs․
#Compiler #FPGA #Grafikchip #Prozessoren
Die erste Hauptversion des quelloffenen Compilers ist für ein breites Spektrum an Hardware gedacht: CPUs, GPUs, Accelerators und FPGAs․
Entwicklungsumgebungen: ReSharper und Rider erweitern Funktionen für C# 9
#Net #Entwicklungsumgebung #JetBrains #ReSharper #Rider
Die ․NET-Tools von JetBrains bringen neben zusätzlichen Refactorings und Inspektionen für C#-9-Features weitere Codeanalysefunktionen mit․
#Net #Entwicklungsumgebung #JetBrains #ReSharper #Rider
Die ․NET-Tools von JetBrains bringen neben zusätzlichen Refactorings und Inspektionen für C#-9-Features weitere Codeanalysefunktionen mit․
Vom Umgang mit Anwendungsfehlern
#Fehlermeldung
Irgendwann passiert es jedem: Eine Anwendung funktioniert nicht․ Irgendein Fehler hindert einen an der Weiterarbeit․ Unschön, aber man kann lernen, damit umzugehen․
#Fehlermeldung
Irgendwann passiert es jedem: Eine Anwendung funktioniert nicht․ Irgendein Fehler hindert einen an der Weiterarbeit․ Unschön, aber man kann lernen, damit umzugehen․
Coroutinen in C++20: Automatisches Fortsetzen eines Jobs auf einem anderen Thread
#CC
In meinem letzten Artikel "Jobs starten mit Coroutinen in C++20" führte ich das neue Schlüsselwort co await ein, um einen Job zu starten․ In diesem Artikel werde ich den Arbeitsablauf verbessern und den Job automatisch auf einem separaten Thread vollenden, falls das notwendig ist․
#CC
In meinem letzten Artikel "Jobs starten mit Coroutinen in C++20" führte ich das neue Schlüsselwort co await ein, um einen Job zu starten․ In diesem Artikel werde ich den Arbeitsablauf verbessern und den Job automatisch auf einem separaten Thread vollenden, falls das notwendig ist․
heise-Angebot: Freitag: devSec-Online-Konferenz "Kryptografie für Entwickler"
#Konferenz #Kryptographie #Softwareentwicklung
Praxisrelevantes Wissen aus Dev-Sicht – der Krypto-Tag der devSec ist die Schnellspur zum Krypto-Champion․
#Konferenz #Kryptographie #Softwareentwicklung
Praxisrelevantes Wissen aus Dev-Sicht – der Krypto-Tag der devSec ist die Schnellspur zum Krypto-Champion․
Markus Andrezak: Produkte verwalten oder gestalten – was den Unterschied macht
#ProductOwner #Projektmanagement #Softwareentwicklung
Jede Zeit hat eine Rolle, die uns ganz fordert․ Früher waren es objektorientierte Designer, heute sind es Product Owner․ Ein Praktiker erklärt das Konzept․
#ProductOwner #Projektmanagement #Softwareentwicklung
Jede Zeit hat eine Rolle, die uns ganz fordert․ Früher waren es objektorientierte Designer, heute sind es Product Owner․ Ein Praktiker erklärt das Konzept․
heise-Angebot: betterCode() präsentiert fünf Workshops zur API-Entwicklung
#API #APIManagement
In den Heise-Workshops zu API-Design, gRPC, Consumer-Driven Contracts und Keycloak lässt sich das Know-how bei der Entwicklung von Web-APIs vertiefen․
#API #APIManagement
In den Heise-Workshops zu API-Design, gRPC, Consumer-Driven Contracts und Keycloak lässt sich das Know-how bei der Entwicklung von Web-APIs vertiefen․
Sustainability im Software Engineering, Teil 1 – ein Aufruf
#Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung
Der Klimawandel ist real, und jeder muss einen Beitrag dazu leisten, ihn zu stoppen – auch und vielleicht sogar gerade Softwareentwickler․ Aber wie?
#Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung
Der Klimawandel ist real, und jeder muss einen Beitrag dazu leisten, ihn zu stoppen – auch und vielleicht sogar gerade Softwareentwickler․ Aber wie?
OpenSearch gegen Elasticsearch: Amazons Fork-Klatsche
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #OpenSource #OpenSearch
Mit OpenSearch beginnt die Entwicklung des freien ELK-Forks․ Neben Elastics Lieblingsfeind AWS sind auch Logz․io, Red Hat, SAP und Capital One mit an Bord․
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #OpenSource #OpenSearch
Mit OpenSearch beginnt die Entwicklung des freien ELK-Forks․ Neben Elastics Lieblingsfeind AWS sind auch Logz․io, Red Hat, SAP und Capital One mit an Bord․
Entwicklungsumgebung: Plug-in für Swarm Programming von JetBrains verfügbar
#IntelliJIDEA #JetBrains #PairProgramming #Softwareentwicklung #Teamwork
Das Plug-in Code With Me für verteiltes Programmieren ist allgemein verfügbar und in die großen JetBrains-IDEs integriert․
#IntelliJIDEA #JetBrains #PairProgramming #Softwareentwicklung #Teamwork
Das Plug-in Code With Me für verteiltes Programmieren ist allgemein verfügbar und in die großen JetBrains-IDEs integriert․
Frontend-Entwicklung direkt aus der Cloudflare-Cloud
#Cloudflare #CloudflarePages #Entwickler #JAMstack #Programmierung #WebFrontend #Websites
Der CDN-Anbieter Cloudflare hat seine auf der JAMstack-Architektur basierende Entwicklungsplattform Pages verfügbar gemacht․
#Cloudflare #CloudflarePages #Entwickler #JAMstack #Programmierung #WebFrontend #Websites
Der CDN-Anbieter Cloudflare hat seine auf der JAMstack-Architektur basierende Entwicklungsplattform Pages verfügbar gemacht․
l+f: Exploit-Händler bietet 300․000 US-Dollar für WordPress-Schwachstellen
#BugBounty #CMS #PenetrationTesting #Sicherheitslücke #Wordpress #Zerodium #lf #lostfound
Zerodium hat die Belohnung für Remote Code Execution-Schwachstellen in der aktuellen WordPress-Version vorübergehend verdreifacht․
#BugBounty #CMS #PenetrationTesting #Sicherheitslücke #Wordpress #Zerodium #lf #lostfound
Zerodium hat die Belohnung für Remote Code Execution-Schwachstellen in der aktuellen WordPress-Version vorübergehend verdreifacht․
Machine Learning: Nvidia gibt Conversational-AI-Framework Jarvis frei
#Chatbots #MachineLearning #Nvidia #digitaleAssistenten
Das Framework zum Erstellen von Chatbots und digitalen Assistenten ist nun als öffentliche Beta verfügbar, und Nvidia kündigt eine Partnerschaft mit Mozilla an․
#Chatbots #MachineLearning #Nvidia #digitaleAssistenten
Das Framework zum Erstellen von Chatbots und digitalen Assistenten ist nun als öffentliche Beta verfügbar, und Nvidia kündigt eine Partnerschaft mit Mozilla an․