Machine Learning: PyTorch 1․8․1 hat neuen Profiler im Gepäck
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch
PyTorch bietet native Unterstützung für das neue Werkzeug zur Visualisierung von Daten über GPU-Hardware und PyTorch-bezogene Informationen․
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch
PyTorch bietet native Unterstützung für das neue Werkzeug zur Visualisierung von Daten über GPU-Hardware und PyTorch-bezogene Informationen․
heise-Angebot: Online-Workshop: Container einfacher managen mit Rancher
#Containerisierung #Kubernetes #Rancher
In diesem Online-Workshop lernen Admins, wie man einen Kubernetes-Cluster mit den Rancher-Tools aufsetzt und produktiv betreibt․ Frühbucherrabatt bis 13․4․
#Containerisierung #Kubernetes #Rancher
In diesem Online-Workshop lernen Admins, wie man einen Kubernetes-Cluster mit den Rancher-Tools aufsetzt und produktiv betreibt․ Frühbucherrabatt bis 13․4․
heise+ | Docker für Raspberry Pi installieren
#Docker #Einführung #RaspberryPi #installieren
Geht mal bei der Installation oder Konfiguration was schief, setzt man einen Container in Minuten neu auf, ohne die Stabilität das Gesamtsystems zu gefährden․
#Docker #Einführung #RaspberryPi #installieren
Geht mal bei der Installation oder Konfiguration was schief, setzt man einen Container in Minuten neu auf, ohne die Stabilität das Gesamtsystems zu gefährden․
heise-Angebot: heise Academy: Die digitale Lernplattform für IT-Professionals
#ELearning #Lernplattform #Sicherheit #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #Weiterbildung #heiseAcademy
Unter der Marke heise Academy eröffnet der Verlag eine digitale Lernplattform, mit der sich IT-Profis kontinuierlich weiterbilden können․
#ELearning #Lernplattform #Sicherheit #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #Weiterbildung #heiseAcademy
Unter der Marke heise Academy eröffnet der Verlag eine digitale Lernplattform, mit der sich IT-Profis kontinuierlich weiterbilden können․
Sicherheitslücke: npm-Paket Netmask ignoriert das Oktalsystem in IP-Adressen
#CIDR #IPAdressen #IPv4 #Sicherheitslücke #npm
Die verbreitete Library wertet Oktalzahlen nicht korrekt aus und interpretiert dadurch unter anderem private Adressen potenziell als öffentlich und umgekehrt․
#CIDR #IPAdressen #IPv4 #Sicherheitslücke #npm
Die verbreitete Library wertet Oktalzahlen nicht korrekt aus und interpretiert dadurch unter anderem private Adressen potenziell als öffentlich und umgekehrt․
heise-Angebot: ML: Jetzt noch Frühbucherrabatt für die Minds Mastering Machines sichern
#Konferenz #MachineLearning
Bis zum 6․ April gibt es Tickets zu Frühbucherpreisen für die Machine-Learning-Konferenz der Heise Medien․
#Konferenz #MachineLearning
Bis zum 6․ April gibt es Tickets zu Frühbucherpreisen für die Machine-Learning-Konferenz der Heise Medien․
heise+ | Künstliche Intelligenz: Sprachmodelle mit GPT-2 trainieren
#GPT2 #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Sprachmodelle
Wie lassen sich neue Sprachmodelle wie GPT-2 und GPT-3 trainieren, was lässt sich damit anstellen und was nicht? Wir haben das Modelltrainig genauer betrachtet․
#GPT2 #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Sprachmodelle
Wie lassen sich neue Sprachmodelle wie GPT-2 und GPT-3 trainieren, was lässt sich damit anstellen und was nicht? Wir haben das Modelltrainig genauer betrachtet․
Nun auch Couchbase: BSL 1․1 als Lizenz für das NoSQL-Angebot
#CouchBase #NoSQL #OpenSource
Couchbase bläst in dasselbe Horn anderer Datenbankunternehmen, die sich von einer klassisch-freien Version für ihr Open-Source-Angebot verabschiedet haben․
#CouchBase #NoSQL #OpenSource
Couchbase bläst in dasselbe Horn anderer Datenbankunternehmen, die sich von einer klassisch-freien Version für ihr Open-Source-Angebot verabschiedet haben․
Des Prozessors Kern – Parallelisierung auf dem Raspberry Pi Pico mit C und C++
#CriticalSection #EmbeddedSystems #Multithreading #Mutexes #RaspberryPi #RaspberryPiPico #Semaphores
Der vorliegende Beitrag erläutert, welche Mechanismen das Pico-SDK für die parallele Abarbeitung verschiedener Aufgaben durch Threads bereitstellt und wie sie Entwickler einsetzen können․
#CriticalSection #EmbeddedSystems #Multithreading #Mutexes #RaspberryPi #RaspberryPiPico #Semaphores
Der vorliegende Beitrag erläutert, welche Mechanismen das Pico-SDK für die parallele Abarbeitung verschiedener Aufgaben durch Threads bereitstellt und wie sie Entwickler einsetzen können․
PHP-Repository wechselt nach mysteriösen (Schad-)Code-Commits zu GitHub
#GitHub #PHP #Repository #Sicherheitslücke #VUPEN #Zerodium
Unbekannte haben versucht, Schadcode in das Git-Repository der Skriptsprache einzugeben, der einen Verweis auf das Unternehmen Zerodium enthält․
#GitHub #PHP #Repository #Sicherheitslücke #VUPEN #Zerodium
Unbekannte haben versucht, Schadcode in das Git-Repository der Skriptsprache einzugeben, der einen Verweis auf das Unternehmen Zerodium enthält․
Googles Summer of Code 2021 sucht Studenten
#Google #GoogleSummerofCode
Bis zum 13․ April 2021 können sich Studierende für das Programmierevent im Sommer 2021 bewerben, das in diesem Jahr ausschließlich online stattfindet․
#Google #GoogleSummerofCode
Bis zum 13․ April 2021 können sich Studierende für das Programmierevent im Sommer 2021 bewerben, das in diesem Jahr ausschließlich online stattfindet․
heise-Angebot: Deployment und Betrieb von Webanwendungen: Das XXL-Webinar von Heise
#Containerisierung #Docker #JavaScript #Webentwicklung #nodejs
Am 12․ Mai lernen Entwickler Webanwendungen erfolgreich einzuführen und zu betreiben․ Wer gleich die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
#Containerisierung #Docker #JavaScript #Webentwicklung #nodejs
Am 12․ Mai lernen Entwickler Webanwendungen erfolgreich einzuführen und zu betreiben․ Wer gleich die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
heise+ | C++-Programmierung: Effizienteres Logging mit Expression Templates
#CC #ExpressionTemplates #LazyEvaluation #Logging #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Expression Templates lassen sich in C++ für viele Zwecke einsetzen․ Hier helfen sie dabei, Logging-Funktionen effizienter zu machen․
#CC #ExpressionTemplates #LazyEvaluation #Logging #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Expression Templates lassen sich in C++ für viele Zwecke einsetzen․ Hier helfen sie dabei, Logging-Funktionen effizienter zu machen․
Java-Framework: Quarkus 1․13 liefert Entwicklungs-Container von der Stange
#Framework #Java #Microservices #OpenTelemetry #Quarkus #RedHat
Neben den DevServices, die vorkonfigurierte Container im Entwicklungsmodus bereitstellen, bringt das Framework eine Anbindung an OpenTelemetry․
#Framework #Java #Microservices #OpenTelemetry #Quarkus #RedHat
Neben den DevServices, die vorkonfigurierte Container im Entwicklungsmodus bereitstellen, bringt das Framework eine Anbindung an OpenTelemetry․