heise Developer
90 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: JavaLand 2021: Nächste Woche findet die Konferenz der Java-Community statt
#Java

Wer sich beim Thema Java auf dem Laufenden halten und zudem den Spirit der Java-Community erleben will, der oder die sollte den Besuch des JavaLands erwägen․
heise-Angebot: enterPy 2021: Professioneller Programmieren in Python
#API #DataScience #DevOps #MachineLearning #Python #Webprogrammierung

Der erste Thementag der Heise-Konferenz zu Python in Business, Web und DevOps am 15․ April widmet sich Deep Dives zum kompletten Entwicklungsprozess․
Monitoring-Lösung Checkmk 2․0: Neue Oberfläche, viele Erweiterungen
#Checkmk #Monitoring #NetzwerkMonitoring

Die frische Version 2․0 der Monitoring-Software Checkmk erscheint mit komplett überarbeiteter Oberfläche und vielen weiteren Neuerungen․
Service-Mesh: Kong Mesh 1․2 integriert den Open Policy Agent nativ
#API #Kong #Microservices #ServiceMesh

Das neue Release unterstützt außerdem den Compliance-Standard FIPS 140-2 sowie erweiterte Multi-Zone-Authentifizierungsoptionen․
Linux Foundation: Signier-Dienst für sicherere Open-Source-Software
#LinuxFoundation #OpenSource #Sicherheit #digitaleSignatur

In Zusammenarbeit mit Red Hat und Googe will die Linux Foundation die Authentizität von Open-Source-Software sicherstellen․ Das stärkt die Sicherheit․
heise+ | Container: Kubernetes-Anwendungen verwalten mit dem Paketmanager Helm
#Containerisierung #Helm #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenSource #paketmanager

Helm übernimmt die Administration von Containern mit Kubernetes und ermöglicht es Anwendungen zu definieren, zu installieren und aktuell zu halten․
Visual Studio Code kommt für Apples ARM-Macs
#ARMMac #Apple #Developer #Editor #Entwickler #Mac #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #applesilicon #macOS

Microsoft hat seinen quelloffenen Developer-Editor nun für ARM-Macs angepasst․ Das Update verspricht Leistungsgewinne․
Testing: Google integriert deutschen Jazzer in OSS-Fuzz
#CodeIntelligence #Codeanalyse #Fuzzing #Google

Das Projekt zum Abklopfen von Open-Source-Software auf Schwachstellen testet neuerdings JVM-Anwendungen mit dem Fuzzer von Code Intelligence․
Nichtrassistische Sprache: Python und GitLab schicken Master aufs Abstellgleis
#Git #Python #Rassismus

Das Python-Release-Management-Team und die Betreiber der Versionsverwaltung GitLab setzen künftig auf Main als Branch-Namen für den Hauptzweig eines Projekts․
heise-Angebot: Online-Workshop: Objekterkennung in Bildern und Videos mit neuronalen Netzen
#Bilderkennung #DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Lernen Sie, wie man mit neuronalen Netzen Gesichter, Objekte und Zeichen in Bildmaterial klassifizieren kann: 10 % Frühbucherrabatt bis zum 22․3․
Service-Mesh: Kuma 1․1․0 liefert neue Health-Checking-Funktionen
#Envoy #Kong #Kuma #Microservices #ServiceMesh

Die Open-Source-Version des Kong Mesh bietet erweiterte Optionen für Health Checking und Load Balancing sowie eine neue Timeout-Policy․
Datenbank: Redis 6․2 richtet sich verstärkt auf die Community aus
#Datenbanken #Redis

Nach Lizenzchaos und Maintainerwechsel stehen die Zeichen auf Neuausrichtung: Das Datenbanksystem widmet seine jüngste Ausgabe der Community․
Blazor-WebAssembly-Tutorial nun vollständig
#Blazor #BlazorWebAssembly

Das fünfteilige Tutorial zur Webprogrammierung mit Blazor steht nun einschließlich des zugehörigen Quellcodes vollständig online zur Verfügung․
heise+ | Software: So funktioniert die Arduino-IDE
#ArduinoIDE #Bibliotheken #Klassen #Libraries #Programmierung #installieren

Für Einsteiger ist die Arduino-IDE ideal, da sie komplexe Abläufe verbirgt․ Wir erläutern die ersten Schritte und erklären die wichtigsten Prozesse․
Cross-Plattform-Entwicklung: Ein erster Blick auf MAUI in ․NET 6․0 Preview 2
#Net #MAUI #Microsoft

Mit der aktuellen Vorschauversion liefert Microsoft erstmals eine Preview auf das neue ․NET Multi-Platform App UI (MAUI)․
Java-Framework: Native Spring-Anwendungen laufen ohne die JVM
#GraalVM #Java #Kotlin #Spring

Die Beta von Spring Native kompiliert Spring-Applikationen in Java oder Kotlin über GraalVM als eigenständige Executables․
Scala: Microservices mit dem Actor-Modell serialisieren
#ActorModell #Akka #Microservices #REST #Scala

Sollen Microservices mit funktionaler Programmierung oder CQRS umgesetzt werden, bieten sich alternativ zu Spring Boot Scala und die Akka-HTTP-Library an․
Kommentar: Microsoft kann Exchange-Exploits nicht weg-verbieten
#AdrianDabrowski #DragosRuiu #GitHub #Microsoft #MicrosoftExchange #Sicherheit #proxylogon

Microsoft löscht den Beweis der Exchange-Server-Lücke von GitHub․ Bringen tut dieser Konzern-Aktionismus nichts․
Private-Equity-Gesellschaft Thoma Bravo übernimmt Big-Data-Spezialisten Talend
#Talend #ThomaBravo

Für 2,4 Milliarden US-Dollar geht der Experte für Datenintegration und Big Data an Thoma Bravo․
Cloud-nativ: CNCF nimmt GitOps-Operator Flux in Inkubator auf
#Codefresh #ContinuousDelivery #DevOps #GitOps #Weaveworks #cncf

Nach erfolgreicher Bewährungsphase in der Sandbox befördert die Cloud Native Computing Foundation Flux mit Blick auf den produktiven Einsatz des Tools․