heise+ | Programmierung: Low-Code-Entwicklung mit Oracle APEX
#APEX #Datenbankapplikation #LowCode #LowCodeEntwicklung #OracleAPEX #Programmierung
Low-Code-Entwicklungsumgebungen liegen im Trend․ Oracles Variante zum Erstellen von Datenbankapplikationen bietet mächtige Funktionen․
#APEX #Datenbankapplikation #LowCode #LowCodeEntwicklung #OracleAPEX #Programmierung
Low-Code-Entwicklungsumgebungen liegen im Trend․ Oracles Variante zum Erstellen von Datenbankapplikationen bietet mächtige Funktionen․
10 Jahre ChromeOS: Google verzahnt Chromebooks enger mit Android
#Android #Betriebssystem #ChromeOS #Chromebook #Chromebox #Google #Hardware #Schulen
ChromeOS hat sich als zweitwichtigstes Betriebssystem etabliert․ Zum 10․ Geburtstag gibt es neue Funktionen, darunter für Zusammenarbeit mit Android-Handys․
#Android #Betriebssystem #ChromeOS #Chromebook #Chromebox #Google #Hardware #Schulen
ChromeOS hat sich als zweitwichtigstes Betriebssystem etabliert․ Zum 10․ Geburtstag gibt es neue Funktionen, darunter für Zusammenarbeit mit Android-Handys․
RTFM #5: Structure and Interpretation of Computer Programs (SICP)
#Scheme
Die Serie RTFM stellt in unregelmäßigen Abständen zeitlose und empfehlenswerte Bücher für Entwicklerinnen und Entwickler vor․ Primär handelt es sich um Fachbücher, doch gelegentlich sind auch Romane darunter․ Heute geht es um "Structure and Interpretation of Computer Programs" von Hal Abelson, Gerald Jay Sussman und Julie Sussman․
#Scheme
Die Serie RTFM stellt in unregelmäßigen Abständen zeitlose und empfehlenswerte Bücher für Entwicklerinnen und Entwickler vor․ Primär handelt es sich um Fachbücher, doch gelegentlich sind auch Romane darunter․ Heute geht es um "Structure and Interpretation of Computer Programs" von Hal Abelson, Gerald Jay Sussman und Julie Sussman․
Machine Learning: ML Kit kümmert sich zum offiziellen Release um Selfies
#Android #Google #MLKit #MachineLearning #MobileDevelopment #iOS
Das Software Development Kit für mobile ML-Anwendungen ist allgemein verfügbar, und eine neue Funktion trennt bei Selfies die Person(en) vom Hintergrund․
#Android #Google #MLKit #MachineLearning #MobileDevelopment #iOS
Das Software Development Kit für mobile ML-Anwendungen ist allgemein verfügbar, und eine neue Funktion trennt bei Selfies die Person(en) vom Hintergrund․
Versionsverwaltung Git 2․30․2․ behebt Sicherheitslücke beim Klonen
#Git #Sicherheit #Sicherheitslücken
Die Schwachstelle ermöglicht unter bestimmten Umständen das Ausführen von Skripten beim Klonen von Repositories․
#Git #Sicherheit #Sicherheitslücken
Die Schwachstelle ermöglicht unter bestimmten Umständen das Ausführen von Skripten beim Klonen von Repositories․
heise-Angebot: enterPy 2021: Professioneller Programmieren in Python
#API #DataScience #DevOps #MachineLearning #Python #Webprogrammierung
Der erste Thementag der Heise-Konferenz zu Python in Business, Web und DevOps am 15․ April widmet sich Deep Dives zum kompletten Entwicklungsprozess․
#API #DataScience #DevOps #MachineLearning #Python #Webprogrammierung
Der erste Thementag der Heise-Konferenz zu Python in Business, Web und DevOps am 15․ April widmet sich Deep Dives zum kompletten Entwicklungsprozess․
Monitoring-Lösung Checkmk 2․0: Neue Oberfläche, viele Erweiterungen
#Checkmk #Monitoring #NetzwerkMonitoring
Die frische Version 2․0 der Monitoring-Software Checkmk erscheint mit komplett überarbeiteter Oberfläche und vielen weiteren Neuerungen․
#Checkmk #Monitoring #NetzwerkMonitoring
Die frische Version 2․0 der Monitoring-Software Checkmk erscheint mit komplett überarbeiteter Oberfläche und vielen weiteren Neuerungen․
Service-Mesh: Kong Mesh 1․2 integriert den Open Policy Agent nativ
#API #Kong #Microservices #ServiceMesh
Das neue Release unterstützt außerdem den Compliance-Standard FIPS 140-2 sowie erweiterte Multi-Zone-Authentifizierungsoptionen․
#API #Kong #Microservices #ServiceMesh
Das neue Release unterstützt außerdem den Compliance-Standard FIPS 140-2 sowie erweiterte Multi-Zone-Authentifizierungsoptionen․
Linux Foundation: Signier-Dienst für sicherere Open-Source-Software
#LinuxFoundation #OpenSource #Sicherheit #digitaleSignatur
In Zusammenarbeit mit Red Hat und Googe will die Linux Foundation die Authentizität von Open-Source-Software sicherstellen․ Das stärkt die Sicherheit․
#LinuxFoundation #OpenSource #Sicherheit #digitaleSignatur
In Zusammenarbeit mit Red Hat und Googe will die Linux Foundation die Authentizität von Open-Source-Software sicherstellen․ Das stärkt die Sicherheit․
heise+ | Container: Kubernetes-Anwendungen verwalten mit dem Paketmanager Helm
#Containerisierung #Helm #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenSource #paketmanager
Helm übernimmt die Administration von Containern mit Kubernetes und ermöglicht es Anwendungen zu definieren, zu installieren und aktuell zu halten․
#Containerisierung #Helm #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenSource #paketmanager
Helm übernimmt die Administration von Containern mit Kubernetes und ermöglicht es Anwendungen zu definieren, zu installieren und aktuell zu halten․
Visual Studio Code kommt für Apples ARM-Macs
#ARMMac #Apple #Developer #Editor #Entwickler #Mac #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #applesilicon #macOS
Microsoft hat seinen quelloffenen Developer-Editor nun für ARM-Macs angepasst․ Das Update verspricht Leistungsgewinne․
#ARMMac #Apple #Developer #Editor #Entwickler #Mac #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #applesilicon #macOS
Microsoft hat seinen quelloffenen Developer-Editor nun für ARM-Macs angepasst․ Das Update verspricht Leistungsgewinne․
Testing: Google integriert deutschen Jazzer in OSS-Fuzz
#CodeIntelligence #Codeanalyse #Fuzzing #Google
Das Projekt zum Abklopfen von Open-Source-Software auf Schwachstellen testet neuerdings JVM-Anwendungen mit dem Fuzzer von Code Intelligence․
#CodeIntelligence #Codeanalyse #Fuzzing #Google
Das Projekt zum Abklopfen von Open-Source-Software auf Schwachstellen testet neuerdings JVM-Anwendungen mit dem Fuzzer von Code Intelligence․
heise-Angebot: Online-Workshop: Objekterkennung in Bildern und Videos mit neuronalen Netzen
#Bilderkennung #DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Lernen Sie, wie man mit neuronalen Netzen Gesichter, Objekte und Zeichen in Bildmaterial klassifizieren kann: 10 % Frühbucherrabatt bis zum 22․3․
#Bilderkennung #DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning
Lernen Sie, wie man mit neuronalen Netzen Gesichter, Objekte und Zeichen in Bildmaterial klassifizieren kann: 10 % Frühbucherrabatt bis zum 22․3․
Service-Mesh: Kuma 1․1․0 liefert neue Health-Checking-Funktionen
#Envoy #Kong #Kuma #Microservices #ServiceMesh
Die Open-Source-Version des Kong Mesh bietet erweiterte Optionen für Health Checking und Load Balancing sowie eine neue Timeout-Policy․
#Envoy #Kong #Kuma #Microservices #ServiceMesh
Die Open-Source-Version des Kong Mesh bietet erweiterte Optionen für Health Checking und Load Balancing sowie eine neue Timeout-Policy․
Datenbank: Redis 6․2 richtet sich verstärkt auf die Community aus
#Datenbanken #Redis
Nach Lizenzchaos und Maintainerwechsel stehen die Zeichen auf Neuausrichtung: Das Datenbanksystem widmet seine jüngste Ausgabe der Community․
#Datenbanken #Redis
Nach Lizenzchaos und Maintainerwechsel stehen die Zeichen auf Neuausrichtung: Das Datenbanksystem widmet seine jüngste Ausgabe der Community․
Blazor-WebAssembly-Tutorial nun vollständig
#Blazor #BlazorWebAssembly
Das fünfteilige Tutorial zur Webprogrammierung mit Blazor steht nun einschließlich des zugehörigen Quellcodes vollständig online zur Verfügung․
#Blazor #BlazorWebAssembly
Das fünfteilige Tutorial zur Webprogrammierung mit Blazor steht nun einschließlich des zugehörigen Quellcodes vollständig online zur Verfügung․
heise+ | Software: So funktioniert die Arduino-IDE
#ArduinoIDE #Bibliotheken #Klassen #Libraries #Programmierung #installieren
Für Einsteiger ist die Arduino-IDE ideal, da sie komplexe Abläufe verbirgt․ Wir erläutern die ersten Schritte und erklären die wichtigsten Prozesse․
#ArduinoIDE #Bibliotheken #Klassen #Libraries #Programmierung #installieren
Für Einsteiger ist die Arduino-IDE ideal, da sie komplexe Abläufe verbirgt․ Wir erläutern die ersten Schritte und erklären die wichtigsten Prozesse․