heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
GraphQL: Hasura öffnet sich in Version 2 für neue Datenbanken und spricht REST
#API #GraphQL #REST

Die ursprünglich als GraphQL-Schnittstelle für PostgreSQL entwickelte Engine spricht nun REST und arbeitet mit SQL Server und BigQuery zusammen․
Red Hat bringt OpenShift GitOps an den Start
#ArgoCD #Intuit #Kubernetes #Kustomize #OpenShift #RedHat #Tekton

Als Operator soll OpenShift GitOps Anwendern ab sofort das Bereitstellen von Applikationen und die Verwaltung von Multi-Cluster-Umgebungen erleichtern․
Report: Python ist als Trend noch nicht bei den Unternehmen angekommen
#ITBranche #Programmiersprachen #Python

Beim Jobportal matched․io geben Entwickler und Unternehmen Fähigkeiten und Wünsche sowie Forderungen für IT-Jobangebote an․ Diese Daten wurden nun ausgewertet․
software-architektur․tv: Agilität
#AgileSoftwareentwicklung #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal geht es um Agilität․
Förderprogramm: Bund und Länder finanzieren KI-Kurse für Studierende
#Fördergelder #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Studium

Insgesamt stehen 133 Millionen Euro bereit, um deutschlandweit an den Hochschulen Kurse in Machine Learning anzubieten․ Möglichst viele sollen sich fortbilden․
Linux-Kernel: Google bezahlt künftig zwei Entwickler mit Sicherheits-Fokus
#Google #LinuxFoundation #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Sicherheit

Die Kernel-Maintainer Gustavo Silva and Nathan Chancellor sollen in Vollzeit daran arbeiten, die Sicherheit des Linux-Kernels zu erhalten und zu verbessern․
heise-Angebot: Agiles Produktmanagement: 2․ Product Owner Day geht an den Start
#AgileSoftwareentwicklung #ProductOwner

Heise präsentiert am 29․ April erneut ein Online-Event für Product Owner und Produktmanager․ Diese Ausgabe dreht sich um Roadmaps, Planung und Teamentwicklung․
heise-Angebot: building IoT Online 2021: Jetzt noch Tickets zu Frühbucherpreisen sichern
#IIoT #InternetderDinge #Konferenz #MQTT

Bis zum 5․ März gibt es noch vergünstigte Tickets zu der Online-Konferenz rund um das Internet der Dinge․
heise+ | Einfachere Datenbankabfragen mit Spring Data JPA durchführen
#Datenbankabfragen #Framework #Softwareentwicklung #SpringData #SpringDataJPA

Das Spring Framework erweitert die Möglichkeiten zur Datenbankabfrage der Java Persistence API․ Jede Zugriffsmethode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen․
Buchbesprechung: Clean ABAP
#ABAP #Softwareentwicklung #Spiele #Spieleentwicklung

Das neue Buch liefert eine Referenz für die Anwendung von Clean-Code-Prinzipien in der Programmiersprache ABAP – und markiert damit einen wichtigen Meilenstein․
Infrastructure as Code: Checkmarx veröffentlicht statische Codeanalyse KICS

Die Open-Source-Software mit dem Namen Keeping Infrastructure as Code Secure sucht nach Schwachstellen in IaC․
Datenbank: MongoDB Atlas rückt näher an die Google Cloud
#CloudComputing #Datenbanken #Google #MongoDB

Google und MongoDB kündigen eine direkte Integration der dokumentenorientierten Datenbank in die GCP und Dienste wie BigQuery, GKE, Pub/Sub und TensorFlow an․
Gutes Wetter mit Raspberry Pi Pico, MicroPython und Visual Studio Code

Es geht weiter mit der Reise durch das Pico-Land․ Während in der letzten Folge die Python-IDE Thonny zur Sprache kam, konzentrieren sich die jetzige und die kommende Folge auf Visual Studio Code für die Pico-Entwicklung unter Python und C beziehungsweise C++․
Business Intelligence: Power BI und Tableau mit der Google-Cloud einsetzen
#BigQuery #BusinessIntelligence #CloudComputing #Google #PowerBI #TableauSoftware

Google hat für seine Cloud mehrere neue Funktionen vorgestellt․ Unter anderem lassen sich Power BI und Tableau mit BigQuery und der BI Engine verwenden․
Legacy & Innovation Meetup: Wie man Fachlichkeit von Technik dauerhaft trennt
#DomainSpecificLanguages #Legacy

Am 3․ März ist der bekannte Podcaster, Autor und Referent Markus Völter beim Hamburger Legacy & Innovation Meetup geladen․
Programmiersprache: Im Herbst kommt Java 17 – ein Ausblick
#JDK #Java #Java17

Im September steht das Release des JDK 17 mit Long-term Support bevor․ Eine einheitliche API und neue Rendering-Pipeline für macOS sollen an Bord sein․
Atlassian übernimmt Chartio für Datenanalyse
#Atlassian #BigData #Datenanalyse #Visualisierung

Das australische Softwarehaus ergänzt durch die Übernahme seine Plattform um eine Komponente zur Analyse und Visualisierung von Daten․
C++20: Einfache Futures mit Coroutinen implementieren
#CC

Anstelle von return verwendet eine Coroutine co return, um ihren Wert zurückzugeben․ In diesem Artikel werde ich eine einfache Coroutine implementieren, die co return verwendet․
Datenbanktypen im Vergleich
#ArangoDB #Datenbanken #MongoDB #MySQL #PostgreSQL #Redis

Früher waren relationale Datenbanken das Maß der Dinge, doch in den vergangenen 15 Jahren haben sich zahlreiche andere Datenbanktypen etabliert․ Wie unterscheiden sie sich, und spielen relationale Datenbanken heutzutage überhaupt noch eine Rolle?
Binärdateien-Editor: GNU poke erscheint als stabile Version 1․0
#Editor #GNU #HexEditor

Das erweiterbare Tool im Stil eines klasssichen Hex-Editors dient zum Bearbeiten von Binardateien und bietet dabei unter anderem Einblick in Datenstrukturen․