Kanban-Projektmanagement: Trello mit neuen Ansichten, Karten und Design
#Atlassian #Confluence #JIRA #Kanban #Projektmanagement #Trello
Passend zum zehnjärigen Jubiläum aktualisiert Atlassian seine Projektmanagementsoftware Trello um viele neue Funktionen․
#Atlassian #Confluence #JIRA #Kanban #Projektmanagement #Trello
Passend zum zehnjärigen Jubiläum aktualisiert Atlassian seine Projektmanagementsoftware Trello um viele neue Funktionen․
Micro Frontends – die Microservices im Frontend
#MicroFrontends #Microservices
Micro Frontends verfolgen einen ähnlichen Ansatz wie Microservices, nur in einer völlig unterschiedlichen Umgebung․ Daher ergeben sich auch andere Vor- und Nachteile sowie eine veränderte Herangehensweise bei der Konzeption und Umsetzung․
#MicroFrontends #Microservices
Micro Frontends verfolgen einen ähnlichen Ansatz wie Microservices, nur in einer völlig unterschiedlichen Umgebung․ Daher ergeben sich auch andere Vor- und Nachteile sowie eine veränderte Herangehensweise bei der Konzeption und Umsetzung․
GitHub Enterprise Server 3․0 jetzt allgemein verfügbar
#GitHub #GitHubEnterpriseServer
Das Update bringt mit der Containerisierung der Architektur grundlegende technische Änderungen mit sich․
#GitHub #GitHubEnterpriseServer
Das Update bringt mit der Containerisierung der Architektur grundlegende technische Änderungen mit sich․
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico – die Thonny-IDE
#EmbeddedSystems #GPIO #Microcontroller #Micropython #Python #RP2040 #RaspberryPi #RaspberryPiPico #Thonny #UniversitätTartuThonny
Der letzte Artikel hat das neue Board Raspberry Pi Pico vorgestellt․ In diesem und den nachfolgenden Teilen ist von den verschiedenen Möglichkeiten die Rede, wie sich das Board zum Leben erwecken lässt․ Die Reise beginnt mit der kostenlosen Python-IDE Thonny․
#EmbeddedSystems #GPIO #Microcontroller #Micropython #Python #RP2040 #RaspberryPi #RaspberryPiPico #Thonny #UniversitätTartuThonny
Der letzte Artikel hat das neue Board Raspberry Pi Pico vorgestellt․ In diesem und den nachfolgenden Teilen ist von den verschiedenen Möglichkeiten die Rede, wie sich das Board zum Leben erwecken lässt․ Die Reise beginnt mit der kostenlosen Python-IDE Thonny․
Rechnendes RAM für KI-Systeme
#HBM #HighBandwidthMemory #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #Samsung
Samsung stellt HBM-Stapelspeicher mit eingebauten FP16-Rechenwerken vor, die effizienter und schneller arbeiten als herkömmliche Rechenbeschleuniger․
#HBM #HighBandwidthMemory #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #Samsung
Samsung stellt HBM-Stapelspeicher mit eingebauten FP16-Rechenwerken vor, die effizienter und schneller arbeiten als herkömmliche Rechenbeschleuniger․
TigerGraph investiert in den Ausbau von Graph-Analysen in der Cloud
#CloudDienste #GraphQueryLanguage #Graphdatenbank #TigerGraph
Im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde konnte sich der Graphdatenbankanbieter weitere 105 Millionen US-Dollar Kapital sichern․
#CloudDienste #GraphQueryLanguage #Graphdatenbank #TigerGraph
Im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde konnte sich der Graphdatenbankanbieter weitere 105 Millionen US-Dollar Kapital sichern․
Gobblin futtert sich zum Top-Level-Projekt der Apache Software Foundation
#ApacheSoftwareFoundation #BigData #Datenintegration #LinkedIn
Das bei LinkedIn entstandene Datenintegrations-Framework ist nun ein vollwertiges Projekt unter dem Schirm der Open-Source-Stiftung․
#ApacheSoftwareFoundation #BigData #Datenintegration #LinkedIn
Das bei LinkedIn entstandene Datenintegrations-Framework ist nun ein vollwertiges Projekt unter dem Schirm der Open-Source-Stiftung․
Databricks bringt den Data Lake auf die Google Cloud Platform
#BigQuery #DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #GoogleCloudPlatform #SQL
Anwender können die Lakehouse-Plattform künftig erstmals in einer vollständig containerisierten Cloud-Umgebung nutzen․
#BigQuery #DataLake #DataScience #DataWarehouse #Databricks #GoogleCloudPlatform #SQL
Anwender können die Lakehouse-Plattform künftig erstmals in einer vollständig containerisierten Cloud-Umgebung nutzen․
Abhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von Microsoft & Co ist "gigantisch"
#Beschaffung #Deutschland #LinuxundOpenSource #Schweiz #Software #öffentlicheVerwaltung
Der "große Wurf" für Open Source in Behörden steht laut dem Thüringer CIO Hartmut Schubert noch aus․ Mit Gewohnheiten sei schwer zu brechen․
#Beschaffung #Deutschland #LinuxundOpenSource #Schweiz #Software #öffentlicheVerwaltung
Der "große Wurf" für Open Source in Behörden steht laut dem Thüringer CIO Hartmut Schubert noch aus․ Mit Gewohnheiten sei schwer zu brechen․
Machine Learning: Google beerdigt Swift for TensorFlow
#Apple #AppleSwift #TensorFlow
Teile des Projekts zur Anbindung von Apples Programmiersprache an das Machine-Learning-Framework leben nach dem Aus jedoch eigenständig weiter․
#Apple #AppleSwift #TensorFlow
Teile des Projekts zur Anbindung von Apples Programmiersprache an das Machine-Learning-Framework leben nach dem Aus jedoch eigenständig weiter․
Microsoft veröffentlicht erste Preview-Version von ․NET 6
#Net #Microsoft
Zwei Monate nach dem Erscheinen von ․NET 5․0 startet die Reihe der Vorschauversionen für die nächste ․NET-Version․
#Net #Microsoft
Zwei Monate nach dem Erscheinen von ․NET 5․0 startet die Reihe der Vorschauversionen für die nächste ․NET-Version․
heise-Angebot: Die neue iX ist da: Eine Banane für die Agilität
#AgileSoftwareentwicklung #Kommentar #Projektmanagement #Softwareentwicklung #iX
In der neuen März-iX feiert das agile Manifest Geburtstag․ Dennoch fabrizieren Entwickler heute wieder Bananensoftware, wie Jürgen Diercks kommentiert․
#AgileSoftwareentwicklung #Kommentar #Projektmanagement #Softwareentwicklung #iX
In der neuen März-iX feiert das agile Manifest Geburtstag․ Dennoch fabrizieren Entwickler heute wieder Bananensoftware, wie Jürgen Diercks kommentiert․
software-architektur․tv: Diversity in der Softwareentwicklung
#Diversity #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal geht es um Diversity․
#Diversity #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal geht es um Diversity․
heise-Angebot: Deep Learning mit TensorFlow und Keras: Das XXL-Webinar von Heise
#DataScience #Keras #MachineLearning #TensorFlow
Am 24․ März lernen Interessierte den Einsatz der Machine-Learning-Bibliotheken praxisnah․ Wer gleich die komplette Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
#DataScience #Keras #MachineLearning #TensorFlow
Am 24․ März lernen Interessierte den Einsatz der Machine-Learning-Bibliotheken praxisnah․ Wer gleich die komplette Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
Cloud-nativ: Microsoft erklärt die Laufzeitumgebung Dapr für einsatzbereit
#CloudComputing #Kubernetes #Microservices #Microsoft
Die Versionsnummer 1․0 kennzeichnet die plattformunabhängige, verteilte Laufzeitumgebung als bereit für den produktiven Einsatz im Unternehmen․
#CloudComputing #Kubernetes #Microservices #Microsoft
Die Versionsnummer 1․0 kennzeichnet die plattformunabhängige, verteilte Laufzeitumgebung als bereit für den produktiven Einsatz im Unternehmen․
Android 12: Erste Developer-Preview hat Privatsphäre und UX im Blick
#Android #Android12 #Google #HEVC #MobileDevelopment #Softwareentwicklung
Die kommende Version setzt striktere Richtlinien für Cookies und Identifier․ Außerdem gibt es Erweiterungen für Audio, Gestensteuerung und Benachrichtigungen․
#Android #Android12 #Google #HEVC #MobileDevelopment #Softwareentwicklung
Die kommende Version setzt striktere Richtlinien für Cookies und Identifier․ Außerdem gibt es Erweiterungen für Audio, Gestensteuerung und Benachrichtigungen․
Diversität in der IT: Coding ist keine reine Männersache
#Diversity #Diversität #FraueninderIT #Softwareentwicklung
Hat die Informatik ein Image-Problem? Um Frauen für IT-Jobs zu begeistern, braucht es Vorbilder, meint Rébecca Menat, CMO des Programmierkursanbieters Le Wagon․
#Diversity #Diversität #FraueninderIT #Softwareentwicklung
Hat die Informatik ein Image-Problem? Um Frauen für IT-Jobs zu begeistern, braucht es Vorbilder, meint Rébecca Menat, CMO des Programmierkursanbieters Le Wagon․
Datenbank: RediSearch 2․0 sucht im Flash-Speicher und weltweit
#Datenbanken #Redis #Suche #Suchmaschinen
Die Search Engine für die Redis-Datenbank bietet Geo-Distribution und hat eine neue Indexarchitektur․ Außerdem arbeitet sie mit Redis on Flash zusammen․
#Datenbanken #Redis #Suche #Suchmaschinen
Die Search Engine für die Redis-Datenbank bietet Geo-Distribution und hat eine neue Indexarchitektur․ Außerdem arbeitet sie mit Redis on Flash zusammen․