heise Developer
89 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Timeboxing
#Organisation #Planung #Timeboxing

Auch Zeit will geplant und organisiert sein, um sie möglichst effektiv nutzen zu können․ Wie das gehen kann, erfahrt ihr in diesem Beitrag zur Methode des Timeboxing․
Episode 80: Architekturzertifizierung beim iSAQB
#Softwarearchitektur #Zertifikate #iSAQB

Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts thematisiert die Zertifizierung beim International Software Architecture Qualification Board․
Vom Softwaremonolithen zu Microservices: Systemumstellung am Praxisbeispiel
#Microservices #Monolith #Softwarearchitektur

Wie gelingt die Umstellung des Systems vom Monolithen zu Microservices? Die Personalvermittlung Studitemps aus Mannheim berichtet aus eigenen Erfahrungen․
heise-Angebot: building IoT 2021: Jetzt noch Vortrag für die Online-Konferenz einreichen
#Industrie40 #InternetderDinge #Konferenz #Softwareentwicklung

Bis zum 11․ Januar 2021 suchen die Veranstalter nach Vorträgen und Workshops zu Entwicklerthemen rund um das Internet der Dinge․
Umfrage: Wie verlässlich ist das Common Vulnerability Scoring System?
#CVE #CVSS #Sicherheit

Wissenschaftler der FAU Erlangen-Nürnberg wollen im Rahmen einer Studie herausfinden wie zuverlässig CVSS ist und wovon die Verlässlichkeit abhängt․
QT beschränkt Nutzung von Long-Term-Support-Versionen auf kommerzielle Kunden
#TheQtCompany

Vor einem Jahr angekündigt, nun zählt es: Das Unternehmen gewährt die Nutzung seiner LTS-Versionen nur noch mit kostenpflichtigen Lizenzen․
Rust 1․49․0 hebt Linux-64-Bit-ARM auf höchste Support-Stufe
#ARM #Compiler #LLVM #Programmiersprachen #Rust

Mit dem neuen Release von Rust ordnen die Entwickler Linux-64-Bit-ARM der höchsten Support-Stufe zu․ Auch die ARM-Ableger von macOS und Windows steigen auf․
heise+ | Webseiten stylen mit dem Frontend-Framework TailwindCSS
#FrontendFramework #TailwindCSS #Webdesign #Websitegestaltung

Das Frontend-Framework TailwindCSS erfreut sich zunehmender Beliebtheit, um Webseiten und ihre Komponenten ohne Schwierigkeiten zu gestalten․
TIOBE ernennt Python zur Sprache des Jahres 2020
#Programmiersprachen #Python #TIOBEIndex

Damit läuft die Programmiersprache, die vor allem in den Bereichen Data Science und Machine Learning zum Einsatz kommt, dem Vorjahressieger C den Rang ab․
RTFM #1: Kuckucksei

Die neue Serie RTFM stellt in unregelmäßigen Abständen zeitlose und empfehlenswerte Bücher für Entwicklerinnen und Entwickler vor․ Primär geht es um Fachbücher, doch gelegentlich sind auch Romane darunter․ Den Anfang macht "Kuckucksei" von Clifford Stoll․
Trotz US-Sanktionen: GitHub für Nutzer im Iran wieder voll verfügbar
#GitHub #Iran #Sanktionen

Das Entwicklerportal hat sich eine Lizenz gesichert, um Nutzer aus dem Iran wieder voll einzulassen․ Die waren vorher wegen US-Sanktionen ausgesperrt worden․
heise-Angebot: c't 2021: Performance-Bremsen bei Websites lösen

Die Agenda der virtuellen Frontend-Entwickler-Konferenz ist vollständig․ Drei Workshops ergänzen die Veranstaltung․
WebAssembly-Runtime: Major Release 1․0 von Wasmer erschienen
#Compiler #CrossPlatformEntwicklung #WASM #Wasmer #WebAssembly

Wasmer soll das Bereitstellen und Ausführen containerisierter Software browser- und plattformübergreifend vereinfachen sowie schneller und sicherer machen․
ML und Data Science: JupyterLab 3․0 lässt sich einfacher erweitern
#DataScience #JupyterNotebook #JupyterLab #MachineLearning

Die Weboberfläche für Jupyter Notebooks bietet nun einen visuellen Debugger und läuft auf dem neuen Jupyter Server․
Machine Learning: KI GPT-3 erstellt unter dem Künstlernamen DALL-E Bilder
#GPT3 #MachineLearning #OpenAI

Eine spezielle Version des von OpenAI entwickelten Sprachmodells GPT-3 erstellt Bilder anhand von Beschreibungen․
heise-Angebot: Online-Workshop: Evolutionäre Continuous Delivery
#ContinuousDelivery #GitLabCICD #Jenkins #Kubernetes

Tools halten Continuous Delivery Pipelines am Laufen․ Eine an den Unternehmenskontext angepasste Architektur verlangt aber mehr als Werkzeuge․
software-architektur․tv: Patrick Kua – Evolutionary Software Architecture
#Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal mit Patrick Kua – und in Englisch․
Why Reactive: Reaktive Architekturen und ihre Geschichte
#Java #ReactiveExtensions #ReactiveProgramming

Ein Streifzug durch die historische Entwicklung reaktiver Architekturen und ein Blick auf das Grundsatzpapier "Reactive Manifesto"․
Webframework: Ember 3․24 glimmt zum nächsten LTS-Release
#Ember #JavaScript #JavaScriptFramework #Webframework

Das JavaScript-Framework bringt vor allem einige Aufräumarbeiten für den Long-term-Support-Kandidaten mit․
heise-Angebot: Minds Mastering Machines: Jetzt noch Vortrag für die Online-Konferenz einreichen
#Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Softwareentwicklung

Bis zum 17․ Januar 2020 suchen die Veranstalter nach Vorträgen und Workshops zu Entwicklerthemen rund um Machine Learning․